Mai / Juni 2025
RWTH Aachen
Urlaubsräume im Wandel
Revitalisierung der Ferienarchitektur der 60er Jahre an der nördlichen Schwarzmeerküste Bulgariens

RWTH Aachen
Master
18.02.2025
Lehrstuhl Für Tragkonstruktionen, Univ.-Prof Dr.-Ing. Martin Trautz; Lehr- und Forschungsgebiet Denkmalpflege und Historische Bauforschung, Univ.-Prof Dr.-Ing. Christian Raabe
Freizeit- und Sportbauten
ArchiCAD, Rhino 8, V-Ray, Adobe Photoshop, Adobe InDesign
Die bulgarische Schwarzmeerküste ist eines der beliebtesten Urlaubsziele europäischer Touristen. Die Planung der Kurorte wurde zu einer gemeinsamen Aufgabe, an der zahlreiche Architekten und Architektinnen beteiligt wurden. In der bulgarischen Architektur begann eine intensive Suche nach neuen Ideen, Entwürfen und Konzepten.
Nach mehreren Jahren der Stagnation und der stockenden Privatisierung setzte um die Jahrtausendwende ein Investitions- und Bauboom ein, der das Gesicht der Urlaubsorte und der Tourismusarchitektur radikal veränderte. Die Bedingungen in den bulgarischen Kurorten und Hotels sind mit billigem Massentourismus gleichgesetzt.
Urlaubsräume und die Anforderung an Urlaub haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Das klassische Konzept des Urlaubs wird neu definiert. Die neuen Hoteltypologien haben das Ziel, die Integration der Gäste durch neu gestaltete Gemeinschaftsbereiche zu gewährleisten, um mehr als nur eine Unterkunft zu bieten.
Ein Neudenken des Konzepts des Urlaubs ermöglicht eine Revolution in den zeitgenössischen Tendenzen an der bulgarischen Schwarzmeerküste. Das Abschlussprojekt hat das Ziel, einen Vorschlag für das Erhalten eines leerstehenden Hotelhochhauses, das Internationalheim der Journalisten, aus den 1960er Jahren zu erarbeiten, um Zukunft für das Erbe der bulgarischen Kurortarchitektur zu sichern.
"In den langen Jahren seines Bestehens hat sich das Internationale Journalistenheim nicht nur als Erholungsstätte, sondern auch als ein Zentrum für internationale Treffen, Konferenzen, Symposien und andere Veranstaltungen auf dem Gebier der Berufsjournalistik, Kultur, Wissenschaft und anderen, großen Popularität erworben."
- Auszug Werbebroschüre "Internationalheim der Journalisten", um 1960
Text von Steliyana Yancheva.