Focus@Campus

Transformation (Kauf)haus

Umnutzung monofunktionaler, konsumorientierter Strukturen

Wie können Kaufhäuser, Einkaufszentren, Geschäftshäuser und Malls von Instrumenten der Kommodifizierung zu wertvollen Ressourcen für eine lebendige, gemeinwohlorientierte Stadt werden?

Focus@Campus

Sensible Gestaltung

Zum feinfühligen Umgang mit aufgeladenen Räumen

Die Annäherung an emotional aufgeladene Orte bedarf einem hohen Maß an Behutsamkeit und Sensibilität. Ein Blick auf künstlerische, entwerferische und forschende Ansätze.

Focus@Campus

Space and Species

Architektur in Beziehung von Mensch und Tier

Zur Flora und Fauna dieser Erde haben wir Menschen ein komplexes Verhältnis. Indem wir die anderen Lebewesen dieses Planeten ihres natürlichen Lebensraumes berauben, zwingen wir sie in unseren gebauten. Ein Blick auf Beziehungen in der Architektur zwischen Mensch, Natur und Tier.

Focus@Campus

Norm und Abweichung

Standardisierung von Mensch und Baupraxis hinterfragt

Normen, Standards und Regeln im Bauwesen dienen der Qualitätssicherung, gleichzeitig aber auch der Vereinheitlichung von Prozessen und Produkten. Wie kann man der homogenisierenden Wirkung der Standards entgegenwirken? Betrachtungen jenseits des normierten Rahmens.

Focus@Campus

Architekturkommunikation

Zur Vermittlung unserer gebauten Umwelt

Architektur wird erlernt, gebaut, ausgestellt, besprochen und es wird über sie geschrieben und gestritten. Ein medienübergreifender Blick auf Methoden der Vermittlung und des Diskurses zu unserer gebauten Umwelt.