News@CAMPUS

Schindeln aus Papier: Das Seminar „Schinderei“

Technische Universität Darmstadt
Technik- und Materialforschung
Entwurf
Recycling
Holz
Fassade
Nachhaltiges Bauen
Experimentell
Methoden
Modellbau
News@CAMPUS

Learning from Luckenwalde: Interventionen im Kraftwerk

Technische Universität Berlin
Produktion, Lager
Besondere Orte
Historischer Kontext
Bauen im Gewerbepark
Ausstellungen und Events
Langzeitbeobachtungen
Energieeffizienz
Erweiterung
Experimentell
Methoden
Studienalltag
Statements
Erfahrung
Symposium
News@CAMPUS

Die Zukunft des Vorhandenen: Rück- und Ausblick unserer Sommerschule „Bestand der Dinge”

Hochschulübergreifend
Umnutzung
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Debatten
Nachhaltiges Bauen
Initiativen
Hochschuldebatte
Reportage
Vortrag
Symposium
News@CAMPUS

Von Toilettenhäuschen bis Hochhaus: Campus Masters September/Oktober gestartet

Hochschulübergreifend
News@CAMPUS

Finale in Apolda: Das letzte StadtLand-Forum

Hochschulübergreifend
Bauen auf dem Land
Historischer Kontext
Stadtentwicklung
An den Grenzen der Architektur
Schlicht und gut
Umnutzung
Bauen für Senioren
Bauen und Helfen
Bücher
Exkursionen
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Debatten
IBAs & Co.
News@CAMPUS

Eine neue Genealogie der Stadt: Die Nebelivka Hypothese

University College London // Goldsmiths, University of London
Wohnen
Städtebau
Besondere Orte
Historischer Kontext
Stadtentwicklung
Technik- und Materialforschung
Theorie und Geschichte
Bauen vor 1900
Nachhaltiges Bauen
Experimentell
Theoretische Arbeit
Methoden
Visualisierung
Mapping
Reportage
News@CAMPUS

Linoleumpotenziale: Das Designprojekt „Staging Lino“

Hochschule für Technik Stuttgart
Technik- und Materialforschung
Entwurf
DesignBuild
Holz
Nachhaltiges Bauen
Experimentell
Modellbau
News@CAMPUS

Frischer Wind für Neu-Hohenschönhausen: Das ZusammenZimmern-Festival

Hochschulübergreifend
Wohnhochhäuser
Gemeinde-, Kulturzentren, Mehrzweckhallen
Ausstellung, Installation
Ateliers, Studios
Städtebau
Pavillons, Gewächshäuser
Großstadtarchitektur
Stadtentwicklung
Mixed Use
Wohnexperimente
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Holz
Holzbau
Nachhaltiges Bauen
Temporär und mobil
Experimentell
News@CAMPUS

Installationen in postapokalyptischer Umgebung: Das Hello Wood Festival

Hochschulübergreifend
Sonstiges
Ausstellungen und Events
Recycling
Holz
Modul- und Elementbau
Temporär und mobil
Experimentell
DesignBuild
Auslandserfahrung
News@CAMPUS

Deckensysteme mit Lehm: Das Projekt „Minimal Mineral“

Universität der Künste Berlin
Technik- und Materialforschung
Lehm
Holz
Schalen + Kuppeln
Nachhaltiges Bauen
News@CAMPUS

Shadow Transitions: Schatten für die Nachbarschaft

Technische Universität München
Leichtes Bauen
Entwurf
Textilien
Holz
Experimentell
Initiativen
News@CAMPUS

Visionen am Humboldthafen: Der Entwurf „Haus Park“

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Gewerbe und Industrie
Kultur, Kunst und Design
Brücken, Parkhäuser, Tankstellen
Sonstiges
Großstadtarchitektur
Bauen am Wasser
Stadtentwicklung
Landmarks
Mixed Use
Ingenieurkunst
Bauen und Helfen
Kollektives Planen + Bauen
Moderne
Theorie und Geschichte
Postmoderne
Exkursionen
Baukultur und Politik
Entwurf
Beton
Metall
Modul- und Elementbau
Neubau
Modellbau
News@CAMPUS

Entwürfe mit Gesellschaftskritik: Campus Masters Juli/August entschieden

Hochschulübergreifend
Großstadtarchitektur
Umnutzung
Abschlussarbeiten
Entwurf
Studienarbeit
Visualisierung
CAD
Modellbau
News@CAMPUS

Visual Noise Cancelling: Wohnen und Arbeiten flexibel trennen

Hochschule Luzern
Holz
Textilien
Akustik
Abschlussarbeiten
Experimentell
Social Media
News@CAMPUS

Bauschutt als Rohstoffquelle: Das Wahlfach „Rethinking Bricks“

Muthesius Kunsthochschule Kiel
Technik- und Materialforschung
Mauerwerk
Recycling
Massivbau
Nachhaltiges Bauen
Experimentell
Methoden
News@CAMPUS

Baukulturelles Erbe erhalten: Forschungsprojekt in postsowjetischen Staaten

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen // Karlsruher Institut für Technologie // Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa
Historischer Kontext
Großstadtarchitektur
Stadtentwicklung
Moderne
Theorie und Geschichte
Postmoderne
Denkmalschutz
Moderne in Gefahr!
Bauen vor 1900
Exkursionen
Baukultur und Politik
Debatten
Auslandserfahrung
News@CAMPUS

Die Straße gehört allen: Das Straßenraumexperiment „Steinhuber Miniblock“

Technische Universität München
Holz
Temporär und mobil
Experimentell
DesignBuild
News@CAMPUS

Die Moderne bewahren: Objektorientierte Architekturforschung mit 3D-Scans

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich // Kharkiv School of Architecture
Besondere Orte
Historischer Kontext
Stadtentwicklung
Moderne
Theorie und Geschichte
Moderne in Gefahr!
Exkursionen
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Digitales Bauen
Theoretische Arbeit
Visualisierung
Mapping
Auslandserfahrung
News@CAMPUS

The Burnt and Bundled: CINARK im Copenhagen Contemporary

Royal Danish Academy
Technik- und Materialforschung
Nachhaltiges Bauen
Experimentell
News@CAMPUS

Beiträge zum neueren Bauerbe: Die Zeitschrift „halten,“

Technische Universität München
Büro und Verwaltung
Verkehrsbau
Historischer Kontext
Zwischennutzung
Umnutzung
Moderne
Postmoderne
Denkmalschutz
Theoretische Arbeit
Nachhaltiges Bauen
Umbau
Fachwissen
Bücher