Talks@CAMPUS

Kultureller Dialog und Austausch: Die Ausstellung Time Space Existence

Hochschulübergreifend
Biennalen + Triennalen
Ausstellungen und Events
Talks@CAMPUS

Stadt vermitteln: Das Büro Poligonal

Hochschulübergreifend
Städtebau
Historischer Kontext
Großstadtarchitektur
Stadtentwicklung
Zwischennutzung
Bauen und Helfen
Kollektives Planen + Bauen
Theorie und Geschichte
Exkursionen
Baukultur und Politik
Experimentell
Methoden
Mapping
Talks@CAMPUS

Kritisch forschen: Das CCSA

Goethe-Universität Frankfurt am Main // Technische Universität Darmstadt
Theorie und Geschichte
Bücher
Vortrag
Talks@CAMPUS

Innovation im Gespräch: Mit CAMPUS auf der BAU 2023

Hochschulübergreifend
Ausstellungen und Events
Talks@CAMPUS

Über die Disziplingrenzen hinaus: Das Netzwerk Architekturwissenschaft

Hochschulübergreifend
Theorie und Geschichte
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Debatten
Langzeitbeobachtungen
Bücher
Vortrag
Symposium
Talks@CAMPUS

Ja, aber wie? Die Bauakademie-Debatte jetzt abrufbar

Technische Universität Berlin
Sonstiges
Historischer Kontext
Stadtentwicklung
Theorie und Geschichte
Retrospektives Bauen
Baukultur und Politik
Debatten
Film, Fernsehen, Radio
Große Namen
Neubau
Video
Vortrag
Symposium
Talks@CAMPUS

Gemeinsam für den Green Deal: Das europäische Architekturnetzwerk LINA

Hochschulübergreifend
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Karriere
Vortrag
Symposium
Talks@CAMPUS

Abschlüsse weiterdenken: Das Thesis Review „MASTR 22/23“

Leibniz Universität Hannover
Nachhaltiges Bauen
Entwurf
Statements
Vortrag
Talks@CAMPUS

Mal von Lehrenden, mal von Studierenden organisiert: „Karlsruher Architekturvorträge“

Karlsruher Institut für Technologie
Baukultur und Politik
Debatten
Studienalltag
Video
Veranstaltungen + Termine
Vortrag
Talks@CAMPUS

„jour.fixe Architekturpodcast“: Tischgespräche über Architektur und Studium

Hochschule RheinMain
Theorie und Geschichte
Baukultur und Politik
Abschlussarbeiten
Entwurf
Methoden
Modellbau
Karriere
Studienalltag
Auslandserfahrung
Bewerbung
Praktikum
Podcast
Social Media
Talks@CAMPUS

Die „November Talks“ der Sto-Stiftung

Hochschulübergreifend
Debatten
Große Namen
Hochschuldebatte
Vortrag
Symposium
Talks@CAMPUS

„Less: ein Plädoyer für das Weniger“: Gespräche zum Umdenken

Universität Kassel
Baukultur und Politik
Debatten
Nachhaltiges Bauen
Hochschuldebatte
Statements
Video
Vortrag
Talks@CAMPUS

Inspirierend und hochkarätig besetzt: Die Vortragsreihe an der „Accademia di architettura“

Accademia di architettura
Besondere Orte
Großstadtarchitektur
Stadtentwicklung
Masterpieces + Evergreens
Landmarks
An den Grenzen der Architektur
Kunst am Bau
Theorie und Geschichte
Debatten
Große Namen
Entwurf
Hochschuldebatte
Methoden
Video
Vortrag
Talks@CAMPUS

„Hello architecture, my name is…”: Vorträge nicht nur für das erste Studienjahr

Technische Universität Berlin
Entwurf
Personalia
Statements
Erfahrung
Vortrag
Talks@CAMPUS

„ArchitektINNENwelten“: Interviewreihe mit Frauen aus Architektur und Planung

Fachhochschule Aachen
Denkmalschutz
Baukultur und Politik
Debatten
Initiativen
Hochschuldebatte
Karriere
Podcast
Vortrag
Talks@CAMPUS

„Sliver Lecture Series“: Wissenssplitter und das große Ganze

Universität für angewandte Kunst Wien
Städtebau
Besondere Orte
Großstadtarchitektur
Stadtentwicklung
Spektakuläre Formen
Medienarchitektur
An den Grenzen der Architektur
Industrialisiertes Bauen
Technik- und Materialforschung
Wohnexperimente
Kollektives Planen + Bauen
Baukultur und Politik
Debatten
Langzeitbeobachtungen
Große Namen
Digitales Bauen
Entwurf
Experimentell
Theoretische Arbeit
Methoden
Visualisierung
CAD
Parametrisch
Statements
Video
Vortrag
Talks@CAMPUS

„Informieren“, „Referieren“, „Diskutieren“: Die H1.12 Architekturgespräche

Hochschule Mainz
Großstadtarchitektur
Denkmalschutz
Baukultur und Politik
Große Namen
Nachhaltiges Bauen
Hochschuldebatte
Karriere
Studienalltag
Bewerbung
Praktikum
Interview
Erfahrung
Podcast
Talks@CAMPUS

Ringvorlesung zum Anhören: „Identität und Erbe“

Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
Besondere Orte
Historischer Kontext
Stadtentwicklung
An den Grenzen der Architektur
Moderne
Theorie und Geschichte
Postmoderne
Retrospektives Bauen
Bauhaus
Denkmalschutz
Moderne in Gefahr!
Bauen vor 1900
Baukultur und Politik
Debatten
Langzeitbeobachtungen
Experimentell
Theoretische Arbeit
Fachwissen
Podcast
Vortrag
Symposium
Talks@CAMPUS

„Positionen“: Traditionsreiche Vortragsreihe am Mittwochabend

Technische Universität Darmstadt
An den Grenzen der Architektur
Bauen und Helfen
Baukultur und Politik
Vortrag
Talks@CAMPUS

Audiowalks zu Stadt und Marginalisierung

Technische Universität Berlin
Großstadtarchitektur
Stadtentwicklung
Exkursionen
Baukultur und Politik
Initiativen
Podcast