Wettbewerbe

Auslobungen für Studierende und Absolvent*innen

24.03.2023

Saarländischer Nachwuchspreis für Architektur 2023

Gebäudetyp-Unabhängig Nachwuchspreis Mehr

Das Saarland lobt zum 2. Mal den Nachwuchspreis Architektur 2023 aus. Ziel der Auszeichnung ist die Würdigung vorbildlicher Projekte aus den Bereichen Gewerbe, Produktion, Handwerk, Handel sowie (gewerblicher) Dienstleistungen, Mischnutzungen und Nachnutzung von Konversionsflächen. Das übergeordnete Thema des Nachwuchspreises Architektur 2023 ist “Arbeitswelten der Zukunft”.

Einsendeschluss: 01.09.2023

Zulassungsbereich: Saarland
Teilnehmende: Studierende und Absolvent:inn:en der Fachrichtung Architektur der HTW Saar
Preise: Preissumme: 1000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 01.09.2023

Auslobung: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie Saarland;  Hochschule für Technik und Wirtschaft (htw) Saar; Architektenkammer des Saarlandes (AKS); K8 Institut für strategische Ästhetik gGmbH

Mehr

23.03.2023

campus³-Preis 2023

Hochschulen und Bibliotheken Förderpreis Mehr

Die rheform – EntwicklungsManagement GmbH prämiert zum vierten Mal in Folge kreative Konzepte von Studierenden und Promovierenden, die vorbildlich zeigen, wie gute, flexibel nutzbare Architektur in Zukunft das Forschen, Lehren und Lernen an Hochschulen voranbringen kann. Visionäre Lösungen, bei denen die Raumkonzepte die funktionalen Anforderungen optimal unterstützen, gehen dabei in besonderem Maße in die Bewertung ein. nternationale Einsendungen sind in englischer Sprache willkommen. Bewerbungen von Gruppen sind mit bis zu vier Personen möglich. Jedes Konzept kann nur einmal eingereicht werden.
Zugelassen sind Arbeiten aus den Bereichen:
- Städtebau und Campusentwicklung
- Architektur und Hochbau
- Innenarchitektur und Möblierung

Einsendeschluss: 01.08.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende oder Promovierende aller baufachlichen Disziplinen
Preise: Preissumme: 5000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 01.08.2023

Auslobung: rheform GmbH, München
Mehr

22.03.2023

A New Frontier: The Contemporary Border Crossing

Polizeiinspektionen, Feuerwachen, Kasernen offener Ideenwettbewerb Mehr

Eingereicht werden können Entwürfe von markanten Grenzübergängen, die das Gleichgewicht zwischen Sicherheitsdenken und dem Wunsch, Besucher und Neuankömmlinge willkommen zu heißen, widerspiegeln.

Abgabe: 30.06.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur
Preise: Wettbewerbssumme: 5000 CDN
Termine: Abgabe: 30.06.2023

Auslobung: Canadian Academy of Architecture for Justice (CAAJ), Toronto

Mehr

22.03.2023

International Architectural Competition Wiswakharman Expo 2023

Plätze und Parks offener Ideenwettbewerb Mehr

Die Wiswakharman Expo ist eine jährliche Architekturveranstaltungsreihe, die von Architekturstudenten der Universitas Gadjah Mada veranstaltet wird. Das diesjährige Thema lautet "If architectural is The Natur".

Abgabe: 17.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung u.v.a.
Preise: Termine: Abgabe: 17.04.2023

Auslobung: Universitas Gadjah Mada

Mehr

21.03.2023

LiTG-Nachwuchspreis Licht | Technik | Gestaltung 2023

Innenarchitektur, Design und Kunst Nachwuchspreis Mehr

Mit dem Preis ausgezeichnet werden Arbeiten von Studierenden, Absolventinnen und Absolventen aus allen Licht-Disziplinen (Technik, Planung, Gestaltung), die eine bemerkenswerte Leistung, bzw. eine originelle Idee enthalten. Teilnahmeberechtigt sind alle, die eine Bachelor-, Master-, Diplom- oder Promotionsurkunde vorweisen können und die zum Zeitpunkt der Entstehung der eingereichten Arbeit an einer deutschen Hochschule studiert haben. Eine Mitgliedschaft in der LiTG ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.

Einsendeschluss: 30.06.2023

Zulassungsbereich: bundesweit
Teilnehmende: Studierende, Absolventinnen und Absolventen aus allen Licht-Disziplinen (Technik, Planung, Gestaltung
Preise: Preissumme: siehe Auslobungstext
Termine: Einsendeschluss: 30.06.2023

Auslobung: Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e. V. (LiTG), Berlin

Mehr

21.03.2023

Humanistisches Studienwerk – Robert Blum – Stipendium

Sonstige Stipendium Mehr

Das Humanistische Studienwerk fördert überdurchschnittlich begabte Studierende aus Deutschland und dem Ausland, die sich humanistischen Werten verbunden fühlen. Von den Stipendiat*innen wird neben fachlicher Exzellenz, v.a. nachgewiesen durch überdurchschnittliche Studienleistungen, auch gesellschaftliches Engagement erwartet.

Bewerbungsschluss: 31.03.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende (bis 35 Jahre) aller anerkannten wissenschaftlichen und künstlerischen Studiengänge
Preise: Stipendien: ideellen Förderung oder finanzielle Förderung (200 pro Monat)
Termine: Bewerbung bis: 31.03.2023

Auslobung: Humanistisches Studienwerk – Robert Blum, Nürnberg

Mehr

16.03.2023

Ingenieurpreis Mecklenburg-Vorpommern 2023

Konstruktion Ingenieurpreis Mecklenburg-Vorpommern Mehr

Ziel des Ingenieurpreises ist es, den Menschen in unserem Land deutlich und erlebbar zu machen, wo, wann und wie ingenieurtechnischer Sachverstand das Gelingen von Ingenieurprojekten und -bauwerken ermöglicht und wie dieses ihr Leben beeinflusst. Die Menschen, deren Alltag von der Arbeit der Ingenieure in unserem Land geprägt ist sollen erkennen: „Ingenieure wirken ... .“ Teilnahmeberechtigt sind alle Ingenieure und fachübergreifende Teams sowie Studenten der Ingenieurwissenschaften aus Mecklenburg-Vorpommern. Eingereicht werden können Ingenieurprojekte der letzten 5 Jahre.

Einsendeschluss: 21.04.2023

Zulassungsbereich: Mecklenburg-Vorpommern
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Ingenieurwesen
Preise: Preissumme: 4000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 21.04.2023

Auslobung: Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern Schwerin

Mehr

15.03.2023

Waste Pavilion - Design With Reused Materials

Bautechnische Umbauten, Sanierungen offener Ideenwettbewerb Mehr

Die Herausforderung dieses Wettbewerbes besteht darin, einen Pavillon aus weggeworfenen Dingen zu entwerfen und dem Material eine neue Bedeutung/Nutzung zu geben.

Abgabe: 31.05.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 1000 EUR
Termine: Abgabe: 31.05.2023

Auslobung: NON ARCHITECTURE competitions, Rom

Mehr

14.03.2023

Passerelles écologiques, concours pour étudiantes et étudiants

Verkehrsbauten offener Ideenwettbewerb Lausanne (Schweiz) Mehr

Als integraler Bestandteil des Renaturierungsprojekts Chamberonne umfasst der Wettbewerb die Gestaltung von zwei Fußgängerbrücken auf dem Campus der Universität Lausanne (UNIL) und im Mündungsgebiet der Chamberonne.

Abgabe: 23.05.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen
Preise: Wettbewerbssumme: 9000 CHF
Termine: Abgabe: 23.05.2023

Auslobung: EPFL École Polytechnique Fédérale de Lausanne

Mehr

13.03.2023

BauNetz Campus Masters 2023

Gebäudetyp-Unabhängig Förderpreis Mehr

Das BauNetz sucht Abschlussarbeiten von Bachelor-, Master- und Diplom-Absolvent*innen aus der Architektur für die nächste Runde (Einsendeschluss: 02.04.2023).
Nach einer Vorauswahl durch die BauNetz-Redaktion werden zwanzig Arbeiten jeweils sechs Wochen lang zur Abstimmung online gestellt. Die Arbeiten mit den meisten Punkten belegen die Plätze eins bis drei. In jeder Runde qualifiziert sich eine weitere Arbeit durch das Votum eine*r renommierten Architekt*in. Insgesamt finden pro Jahr sechs Prämierungen statt. Aus den achtzehn Publikumsfavorit*innen und den sechs Jurypreisträger*innen ermittelt eine Fachjury am Ende des Jahres die drei Jahresgewinner*innen.

Einsendeschluss: 02.04.2023

Zulassungsbereich: europaweit
Teilnehmende: Absolventinnen / Absolventen (auch Teams) der Fachrichtungen Architektur, Städtebau, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur und verwandter Studiengänge
Preise: Auszeichnung
Termine: Einsendeschluss: 02.04.2023

Auslobung: BauNetz Media GmbH, Berlin
Mehr

10.03.2023

James Dyson Award 2023

Industrie, Forschung und Technologie Preis für Produktdesign Mehr

„Entwickle etwas, das ein Problem löst.“ Unter dieser Maxime ruft der renommierte James Dyson Award weltweit Jahr für Jahr innovative Studierende und frische Absolventen der Fachbereiche Produkt- und Industriedesign und der Ingenieurstudiengänge dazu auf, zukunftsweisende Projekte einzureichen. Dabei kann es sich um ein frustrierendes Alltagsproblem handeln oder um ein globales Problem. Die Bewerber*innen müssen für mindestens ein Semester in einem grundständigen oder weiterführenden ingenieurwissenschaftlichen / designbezogenen Studiengang eingeschrieben sein oder innerhalb der letzten vier Jahre eingeschrieben gewesen sein.

Einsendeschluss: 19.07.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende und Absolvent:inn:en (bis 4 Jahre nach Abschluss) der Ingenieurwissenschaften, des Produkt- und Industriedesigns
Preise: Preissumme: 79.400 EUR
Termine: Einsendeschluss: 19.07.2023

Auslobung: The James Dyson Foundation, Malmesbury

Mehr

07.03.2023

Architecture Portfolio Competition / Edition #2

Gebäudetyp-Unabhängig Preis für Architekturpräsentationen Mehr

Die visuelle Präsentation von Architekturprojekten ist eine der wichtigsten  Möglichkeiten für Architekt:inn:en und Designer:innen ihre Ideen zu kommunizieren. In der vierteljährlichen Wettbewerbsreihe werden jeweils 5 Online-Portfolios ausgezeichnet.

Anmeldeschluss: 31.05.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 5000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 31.05.2023;
Abgabe: 02.06.2023

Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

07.03.2023

Play the future: WOW Floating Park

Plätze und Parks offener Ideenwettbewerb Lugano (Schweiz) Mehr

Um das Stadtzentrum und den Uferbereich von Lugano neuzubeleben sucht BeSpace nach Entwürfen für einen schwimmenden Park.

Anmeldeschluss: 15.05.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende und Absolventinnen / Absolventen der Fachrichtung(en): Architektur,  Landschaftsarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 18.500 CHF
Termine: Anmeldung bis: 15.05.2023;
Abgabe: 18.05.2023

Auslobung: BeSpace Group, Lugano

Mehr

06.03.2023

BDA-SARP-Award 2023

Gebäudetyp-Unabhängig Architekturförderpreis (zweistufig) Deutschland, Polen Mehr

Der bilaterale Förderpreis für Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Architektur an deutschen und polnischen Hochschulen zeichnet eine Abschlussarbeit aus, die von beispielhaften, zukunftsweisenden Ideen und einer außergewöhnlichen schöpferischen Begabung der Verfasserin / des Verfassers zeugt. Die Projekte müssen nicht im thematischen Kontext mit Polen stehen.

Einsendeschluss: 30.05.2023

Zulassungsbereich: Deutschland, Polen
Teilnehmende: Absolventinnen / Absolventen deutscher und polnischer Hochschulen mit Abschlussarbeiten des vorangegangenen Studienjahres
Preise: Preissumme: 2500 EUR
Termine: Einsendeschluss: 30.05.2023

Auslobung: Bund Deutscher Architekten BDA, Berlin; Stowarzyszenie Architektów Polskich SARP, Warschau

Mehr

03.03.2023

1st Paola Galeazzi International Yacht Design Contest: A boat that does not exist, but is buildable

Innenarchitektur, Design und Kunst offener Ideenwettbewerb Mehr

Die studierte Architektin Paola Galeazzi (1947 - 2017) war eine bekannte Designerin für Yachten. Der ihr gewidmete Wettbewerb zielt darauf ab, die Kreativität im Bereich des Bootsdesigns zu fördern. Eingereicht werden können Freizeitboote, Segelboote, Motorboote oder Motorsegler von 10 bis 40 Metern Länge.

Anmeldeschluss: 30.05.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen (unter 35 Jahren) und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 18.000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 30.05.2023;
Abgabe: 30.06.2023 (12 Uhr)

Auslobung: Barche, Meda (Italien)

Mehr

02.03.2023

Adaptive Reuse: Design Transformations for Community Healthcare

Gesundheit und Soziales offener Ideenwettbewerb Mehr

Gestalten Sie unter Verwendung eines bestehenden Standorts oder Gebäudes entweder einen dauerhaften, nachhaltigen Ort, der sich mit aktuellen Gesundheitsproblemen der Gemeinde befasst (z.B. kommunales Gesundheitszentrum, eine Klinik, ein Zentrum für Frauengesundheit) oder ein Notfallbehandlungszentrum.

Rückfragen bis: 30.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 3000 USD
Termine: Rückfragen bis: 30.04.2023;
Abgabe: 30.05.2023

Auslobung: Epidemic Urbanism Initiative

Mehr

01.03.2023

Collywood Art On The Top Competition

Innenarchitektur, Design und Kunst offener Ideenwettbewerb Bologna (Italien) Mehr

Von dem romantischen Anblick der Hügel von Bologna schwärmte bereits Goethe. Die Macher:innen des Wettbewerbs suchen nach künstlerischen Arbeiten, die die natürliche aber auch zerbrechliche Schönheit der Landschaft inszenieren.

Anmeldeschluss: 07.05.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Landschaftsarchitektur sowie Künstler:innen u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 7000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 07.05.2023;
Abgabe: 10.05.2023

Auslobung: Collywood, Bologna

Mehr

20.02.2023

Jacasa-Stipendium 2023

Sonstige Stipendium Mehr

Das Jacasa-Stipendium wurde ins Leben gerufen, um Student*innen die Möglichkeit zu geben, ihre Leidenschaft und das Interesse an der Immobilienbranche zu fördern. Wir möchten jährlich eine Studentin / einen Studenten mit 1.500 € im Jahr unterstützen, welcher die Leidenschaft für die Immobilienbranche mit uns teilt, gleichzeitig aber auch innovativ und um die Ecke denken kann und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten möchte. Teile uns in einem kurzen Schreiben (max. 500 Wörter) mit, welche Erfahrungen du schon in der Immobilienbranche gesammelt hast und welche Verbesserungsmöglichkeiten von dir gesehen werden.

Bewerbungsschluss: 31.10.2023

Zulassungsbereich: bundesweit
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtungen: Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Soziale Arbeit, Psychologie, Kriminologie, Volkswirtschaft, Soziologie
Preise: Stipendiumssumme: 1500 EUR / Jahr
Termine: Bewerbung bis: 31.10.2023

Auslobung: Jacasa GmbH, Berlin

Mehr

16.02.2023

Pavilion Of Humanity: First Contact / Edition #2

Museen und Ausstellungsbauten offener Ideenwettbewerb Mehr

In Anlehnung an die Pioneer-Plaketten, die sich an Bord der Raumsonden Pioneer 10 und Pioneer 11 befinden, soll von den Wettbewerbsteilnehmern ein Pavillion entworfen werden, der interstellaren Besuchern menschliche Errungenschaften in kürzester Zeit begreiflich macht.

Anmeldeschluss: 24.07.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 7000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 24.07.2023;
Abgabe: 04.09.2023

Auslobung: Buildner Architecture Competition Organisers, Andorra

Mehr

16.02.2023

2023 Radical Innovation Awards

Freizeit und Tourismus Design- und Architekturpreis Mehr

Ausgezeichnet werden Entwürfe / Realisierungen aus dem Bereich Reise- und Gastgewerbe

Anmeldeschluss: 01.05.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design u.v.a.
Preise: Preissumme: 20.000 USD
Termine: Anmeldung bis: 01.05.2023,
Einsendeschluss:  31.05.202

Auslobung: Radical Innovation Award, Atlanta (USA)

Mehr

10.02.2023

Tactical Urbanism NOW! 2023

Städtebau offener Ideenwettbewerb Mehr

Die Herausforderung dieses Wettbewerbs besteht darin, sich inklusivere, sicherere, widerstandsfähigere und nachhaltigere öffentliche Räume vorzustellen. Aufgabe ist es, kreativ zu denken und mit neuen Möglichkeiten zu experimentieren, um die Bedingungen der Städte, in denen wir leben, zu verbessern.

Abgabe: 19.05.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, Verkehrsplanung u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 7000 EUR
Termine: Abgabe: 19.05.2023

Auslobung: TerraViva S.L., Mailand

Mehr

10.02.2023

Solo - Micro Housing Design Competition

Wohnungsbau offener Ideenwettbewerb Changhua City, Taiwan Mehr

Die Herausforderung besteht darin, ein modulares Tiny-Home-Apartment zu entwerfen. Die Miniwohnungen soll von verschiedenen (Alters-)Gruppen genutzt werden können.

Anmeldeschluss: 01.05.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studiernde der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 24.000 USD
Termine: Anmeldung bis: 01.05.2023;
Abgabe bis: 02.05.2023

Auslobung: UNIEGIS NETWORK Private Limited, New Delhi

Mehr

09.02.2023

Re-Loft - Reimagining the concepts of loft

Wohnungsbau offener Ideenwettbewerb Mehr

Dachböden fristen oft ein Dasein als verstaubter Stauraum, dabei bieten sie viel Potenzial. Die Wettbewerbsaufgabe besteht darin den Dachboden eines Einfamilienhauses in ein Loft zu verwandeln.

Anmeldeschluss: 01.05.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 24.000 USD
Termine: Anmeldung bis: 01.05.2023;
Abgabe bis: 02.05.2023

Auslobung: UNIEGIS NETWORK Private Limited, New Delhi

Mehr

09.02.2023

Overhaul - Challenge to illustrate a future service station

Verkehrsbauten offener Ideenwettbewerb Mehr

Unsere Mobilität ist großen Veränderungen unterworfen: weg vom Verbrennungsmotor hin zum Elektroantrieb, weg vom Individualverkehr hin zum öffentlichen Verkehr. In diesem Wettbewerb soll erörtert werden, wie traditionelle Tankstellen neu bzw. anders genutzt werden können.

Anmeldeschluss: 01.05.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 24.000 USD
Termine: Anmeldung bis: 01.05.2023;
Abgabe bis: 02.05.2023

Auslobung: UNIEGIS NETWORK Private Limited, New Delhi

Mehr

09.02.2023

Buildner's Architectural Visualization Award / Edition #2

Gebäudetyp-Unabhängig Preis für Architekturvisualisierungen Mehr

Architekturvisualisierungen sind ein wichtiger Teil der Branche und ermöglichen es Architekten und Designern (m/w/d), ihre Kreativität und Inspiration auszudrücken. Die Art und Weise hat sich im Laufe der Jahre dramatisch verändert, aber keine Technologie kann das kreative Denken im Kern ersetzen. Teilnehmende können jede Arbeit einreichen, die sie erstellt haben und auf die sie stolz sind. Die Visualisierung kann alles, was mit der Architektur zu tun hat, darstellen und ein zuvor veröffentlichtes Werk sein, solange die Teilnehmenden alle Urheberrechte besitzen.

Anmeldeschluss: 27.07.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: offen für alle
Preise: Wettbewerbssumme: 5000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 27.07.2023 ;
Abgabe: 04.09.2023

Auslobung: Buildner Architecture Competitions, Andorra

Mehr

07.02.2023

The Architect's T-Shirt Edition #18

Gebäudetyp-Unabhängig offener Ideenwettbewerb Mehr

Zusammen mit dem Auslober fordert AAPPAREL Architekturenthusiasten auf, Designebtwürfe zu schaffen, die das Medium Architektur repräsentieren; unabhängig davon, ob es sich dabei um großartige Bauwerke, Ereignisse, die größten Herausforderungen der Branche oder deren Merkmale handelt.

Anmeldeschluss: 30.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: offen für alle
Preise: Wettbewerbssumme: 3000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 30.04.2023;
Abgabe: 02.05.2023

Auslobung: BUILDNER, Andorra; AAPPAREL, Riga

Mehr

07.02.2023

Aerogel Architecture Award 2023

Gebäudetyp-Unabhängig Architekturpreis Mehr

Wir laden Sie hiermit ein, Ihre Beispiele für die Verwendung von Aerogel in Architektur, Bauwesen, Sanierung und Denkmalpflege für den "Aerogel Architecture Award AAA2023" in den Kategorien "Realisierte Gebäude" oder "Studentenprojekte" einzureichen. Wir sind auf der Suche nach den besten international realisierten Projekten von Architekten, Bauingenieuren oder Projektideen von Studenten dieser Fachrichtungen. Die von einer Fach-Jury vorausgewählten Projekte kommen ins Finale für den "Aerogel Architecture Award AAA2023", der am 2. Juni 2023 im NEST-Gebäude auf dem Empa-Campus bei Zürich verliehen werden wird und den prämierten Projekten eine breite Aufmerksamkeit verschaffen wird. Die Projekte werden in einschlägigen internationalen Zeitschriften und Portalen veröffentlicht. Mit dem Preis werden die besten Beispiele in Bezug auf Energieeffizienz, unkonventionelle Lösungen, transluzente Tageslichtbeleuchtung und hochleistungsfähige Gebäudelösungen unter Verwendung von superisolierenden Aerogel-Materialien ausgezeichnet.

Einsendeschluss: 30.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen
Preise: Auszeichnung
Termine: Einsendeschluss: 30.04.2023

Auslobung: Empa, Dübendorf

Mehr

03.02.2023

Heinze ArchitekturAWARD 2023 - Nichtwohnbau

Gebäudetyp-Unabhängig Innen- und Architekturpreis Deutschland, Österreich Mehr

Bis zum 15. Juni 2023 haben Architektur- und Planungsbüros mit Sitz in Deutschland und erstmals auch in Österreich die Gelegenheit, ihre besten und innovativsten Nichtwohnbauten auf der Plattform heinze.de einem breiten Fachpublikum zu präsentieren und einen der begehrten Heinze ArchitekturAWARDs 2023 zu gewinnen. Teilnehmen können alle Nichtwohnbauten, die innerhalb der letzten fünf Jahre errichtet wurden. Dazu gehören zum Beispiel Wirtschafts-, Industrie- und Gewerbebauten, Kultur-, Veranstaltungs- und Sportbauten, Bauten im Sozial- und Gesundheitswesen, Büro- und Verwaltungsbauten, Bildungsbauten und Sonderbauten.

Einsendeschluss: 15.06.2023

Zulassungsbereich: D, A
Teilnehmende: Architektur- und Planungsbüros sowie Studierende
Preise: Preissumme: 40.000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 15.06.2023



Bildnachweis: Eibe Sonnecken

Auslobung: Heinze GmbH, Celle
Mehr

03.02.2023

National Air and Space Museum's Student Architecture and Design Challenge

Museen und Ausstellungsbauten offener Ideenwettbewerb (2-phasig) Washington D.C. Mehr

Architektur- und Designstudenten im Grund- und Hauptstudium sowie junge Architekten sind eingeladen, an einer Design-Challenge teilzunehmen, bei der 2- bis 3-köpfige Teams ein architektonisches Element für die Außenstruktur des kommenden Bezos Learning Center-Gebäudes des National Air and Space Museum entwerfen sollen.

Abgabe: 18.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen (unter 5 J. Berufserfahrung) und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Das Siegerteam erhält eine ein- bis dreijährige bezahlte Stelle.
Termine: Abgabe bis: 18.04.2023

Auslobung: Smithsonian Institution and Jeff Bezos Learning Center, Washington D.C.

Mehr

02.02.2023

IOC IPC IAKS Architecture and Design Award for Students and Young Professionals 2023

Sportbauten Architekturpreis Mehr

Eingereicht werden können Konzepte oder Projekte zu Sport-, Freizeit- und Erholungseinrichtungen, die allen Bevölkerungsgruppen offenstehen und von allen uneingeschränkt genutzt werden können.

Einsendeschluss: 30.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende und Absolventinnen / Absolventen (unter 30 J.) der Fachbereiche Architektur, Design, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur
Preise: Preissumme: 1800 EUR
Termine: Einsendeschluss: 30.04.2023

Auslobung: International Olympic Committee (IOC), Lausanne; International Paralympic Committee (IPC), Bonn; International Association for Sports and Leisure Facilities (IAKS), Köln

Mehr

02.02.2023

Office Design Challenge / Edition #2

Büro, Verwaltung und Handel offener Ideenwettbewerb Mehr

Unsere Arbeitsplatzumgebung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Während es in den 90er Jahren noch nötig war alle an einen Ort zu versammeln, um Informationen und Arbeitsleistungen auszutauschen, macht es die moderne Computertechnik möglich, von überall zu arbeiten. Ziel des Wettbewerbes ist es, die heutigen Büroarbeitsplatzbedürfnisse zu untersuchen.

Anmeldeschluss: 04.05.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 7000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 04.05.2023;
Abgabe: 02.06.2023

Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

01.02.2023

INT Interior Design Awards 2023

Innenarchitektur, Design und Kunst Designpreis Mehr

Im Mittelpunkt der Innenarchitektur stehen immer Menschen und wie sie leben. Es geht um die Realität dessen, was eine attraktive, zivilisierte, bedeutungsvolle Umgebung ausmacht. Die INT Interior Design Awards sind das weltweit umfassendste, unabhängige Preisprogramm für Innenarchitektur. Designer:innen können in 3 Hauptkategorien (Gewerbe, Wohnen und Öffentlichkeit) mit 85 Unterkategorien ihre Arbeiten einreichen.

Einsendeschluss: 31.05.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Design, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Auszeichnung
Termine: Einsendeschluss: 31.05.2023

Auslobung: Farmani Group, Los Angeles

Mehr

26.01.2023

Museum of Emotions | Edition #3

Museen und Ausstellungsbauten offener Ideenwettbewerb Mehr

Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, ein Museum mit zwei separaten Ausstellungshallen zu entwerfen, die gegensätzliche Emotionen erzeugen sollen – die eine soll negative Emotionen, die andere positive Emotionen hervorrufen.

Anmeldeschluss: 21.07.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architekur, Design, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 7000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 21.07.2023;
Abgabe: 31.08.2023

Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

24.01.2023

Bundespreis Ecodesign 2023

Gebäudetyp-Unabhängig Umweltpreis Mehr

Gesucht werden langlebige und kreislauffähige Produkte, Prozesse und Systeme, die zur Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Der Wettbewerb beschränkt sich nicht auf bestimmte Produktgruppen, Branchen oder Designsparten. Eingereicht werden können:

  • Produkte, die auf dem europäischen Markt erhältlich sind, und Prototypen, deren Markteinführung in absehbarer Zeit geplant ist (Kategorie Produkt).
  • Dienstleistungen und Systemlösungen (Kategorie Service).
  • zukunftsweisende Modellprojekte und Ideen, die sich noch in der konzeptionellen Phase befinden (Kategorie Konzept).
  • Arbeiten, die im Rahmen des Studiums entstanden sind (Kategorie Nachwuchs). Teilnahmeberechtigt sind Studierende sowie Absolvent*innen. Der Studienabschluss darf nicht länger als ein Jahr zurückliegen (Stichtag ist der Ausschreibungsbeginn am 23. Januar 2023).

Einsendeschluss: 17.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Unternehmen und Start-ups aller Branchen und Größen, Designagenturen, Architektur- und Ingenieurbüros sowie Forschungsinstitute und gemeinnützige Organisationen,  Studierende sowie Absolvent:inn:en
Preise: Auszeichnung
Termine: Einsendeschluss: 17.04.2023

Auslobung: Bundesumweltministerium (BMUV), Berlin; Umweltbundesamt (UBA), Dessau-Roßlau
Mehr

20.01.2023

Holcim Awards 2023

Gebäudetyp-Unabhängig Preis für nachhaltiges Bauen Mehr

Prämiert werden ökologisch und sozial nachhaltige Projekte, die sich in der Planung befinden bzw. deren Baustart nicht vor dem 01.01.2023 lag.

Einsendeschluss: 30.03.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen,  Stadtplanung u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 1.000.000 USD
Termine: Anmeldung ab: 06.02.2023;
Einsendeschluss: 30.03.2023 (14 Uhr UTC)


Auslobung: Holcim Foundation for Sustainable Construction, Zürich

Mehr

20.01.2023

Moritz-Ziller-Preis 2023

Städtebau offener Ideenwettbewerb Radebeul Mehr

TOUR DE MEISSNER. Die Meißner Straße zwischen Durchgangsstraße und Lebenswelt: Die Straße soll weniger verkehrsplanerisch als stadträumlich thematisiert werden: Wie erlebt man die Straße als Autofahrer, von der Straßenbahn aus, auf dem Fahrrad oder zu Fuß? Gibt es einen Zusammenhang der dabei wahrgenommenen Vielfalt? Dabei geht es um mehr als um Ästhetik: Es geht um Fragen der Radebeuler Identität jenseits von Spitzhaus und Hoflößnitz, es geht um Orientierung und darum, zu wissen, wo man sich befindet. Es geht um Anfang und Ende der Stadt und auch darum, welche Rolle die Haupt- und Durchgangsstraße für das Stadtgebiet als Ganzes spielt, für seine polyzentrische Struktur und seine Vielfalt an historischen und alltäglichen Bezugspunkten. Diese sind nicht, wie in den meisten andere Städten, um ein Zentrum angeordnet, umso mehr wird die Straße selbst zum städtebaulichen Bezugspunkt. Die Meißner Straße ist der am meisten frequentierte Stadtraum von Radebeul, und zugleich ein blinder Fleck der Stadtgestaltung.

Abgabe: 01.09.2023

Zulassungsbereich: EWR
Teilnehmende: Studiernde und Absolvent:inn:en der Fachrichtung(en): Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung
Preise: Auszeichnung
Termine: Unterlagen ab: 03.04.2023;
Abgabe bis: 01.09.2023 (12 Uhr)

Auslobung: Große Kreisstadt Radebeul, Geschäftsbereich Stadtentwicklung und Bau

Mehr

19.01.2023

Archi-Hack: Oil Platform

Industrie, Forschung und Technologie offener Ideenwettbewerb Mehr

Die Teilnehmer:innen dieses Wettbewerbs sind angehalten, ein Umnutzungskonzept für eine Offshore-Plattform zu entwickeln. Entwürfe sollen als Axonomische Zeichnung eingereicht werden.

Abgabe: 30.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 1000 EUR
Termine: Abgabe bis: 30.04.2023

Auslobung: NON ARCHITECTURE SRL

Mehr

19.01.2023

Helmut-Rhode-Förderpreis 2023

Gebäudetyp-Unabhängig Förderpreis Mehr

Verliert unter Student:innen die Handskizze durch CAD immer mehr an Bedeutung? Schränken die begrenzten Maße des Bildschirms vielleicht sogar den Entwurfsprozess ein? Um die Zeichnung als Entwurfsmittel zu fördern, loben wir – als Hommage an die große Leidenschaft unseres Bürogründers Helmut Rhode für das architektonische Entwerfen – seit sieben Jahren den studentischen Helmut-Rhode-Förderpreis aus. Die Zeichnungen sollen architektonische Konzeptentwicklungen mit Werkzeugcharakter zur Lösungsfindung sein. Es geht nicht ums Abzeichnen, sondern um Eure Entwurfsideen. Ob grobe, unvollkommene Skizzen oder detaillierte, ausführende Zeichnungen – alles darf eingereicht werden.
Einzige Voraussetzung: Die Zeichnung muss Teil des Entwurfsprozesses sein.

Einsendeschluss: 06.10.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Architektur
Preise: Preissumme: 5000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 06.10.2023

Auslobung: RKW Architektur + Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH, Düsseldorf

Mehr

13.01.2023

Hustle Hub - Design a youth housing design '2022

Wohnungsbau offener Ideenwettbewerb Moskau  Mehr

Viele junge Leute ziehen in Städte um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Doch ein Großteil ihres Einkommens wird von der Miete aufgefressen. Auch sind die Wohnbedingungen für die Altersgruppe zwischen 20 - 35 Jahren oft schlecht. Mit diesen Wettbewerb soll ein auf andere Städte reproduzierbares Co-Living-Wohnkonzept entwickelt werden, bei dem nicht nur die gebaute Struktur eine Rolle spielt sondern auch die Finanzierungsmöglichkeiten.

Anmeldeschluss: 03.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 24.000 USD
Termine: Anmeldung bis: 03.04.2023;
Abgabe bis: 04.04.2023



Auslobung: UNIEGIS NETWORK Private Limited, New Delhi (IN)

Mehr

13.01.2023

Spacestop - Space hotel architecture competition

Freizeit und Tourismus offener Ideenwettbewerb Mehr

Die Menschheit schickt sich an den Weltraum zu erobern. Die Wettbewerbsaufgabe besteht darin, ein Weltraummotel für Durchreisende zu anderen Planeten oder Monden zu entwerfen.

Anmeldeschluss: 03.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 24.000 USD
Termine: Anmeldung bis: 03.04.2023;
Abgabe bis: 04.04.2023

Auslobung: UNIEGIS NETWORK Private Limited, New Delhi

Mehr

12.01.2023

Portable Reading Rooms / Edition #2

Hochschulen und Bibliotheken offener Ideenwettbewerb Mehr

Trotz der zunehmenden Präsenz digitaler Geräte bleibt die Nachfrage nach physischen Büchern nach wie vor stark und dies aus gutem Grund: Untersuchungen haben gezeigt, dass Leser gedruckter Bücher mehr Informationen über die Handlung eines Buches aufnehmen und sich besser an diese erinnern als Leser von E-Readern. Dies liegt wahrscheinlich am taktilen Gefühl, das sich beim Umgang mit gedruckter Lektüre einstellt. Um den Zugang zu Büchern zu erleichtern und das Lesen zu fördern, sollen kleine architektonische Strukturen entwickelt werden, die weltweit an beliebigen öffentlichen Orten aufgestellt werden können.

Anmeldeschluss: 15.05.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design,  Innenarchitektur und Künstler:innen u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 7000 EUR + 2000 EUR Stipendium
Termine: Anmeldung bis: 15.05.2023;
Abgabe: 15.06.2023

Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

09.01.2023

Packaging challenge - Design meets sustainability

Innenarchitektur, Design und Kunst offener Ideenwettbewerb Mehr

Konzepte für nachhaltige und/oder wiederverwendbare Verpackungen für eine beliebige Schreibwarenfirma

Anmeldeschluss: 01.05.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen der Fachrichtung(en): Design u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 24.000 USD
Termine: Anmeldung bis: 01.05.2023;
Abgabe bis: 02.05.2023



Auslobung: UNI, New Dehli

Mehr

23.12.2022

Parasit

Gebäudetyp-Unabhängig offener Ideenwettbewerb Mehr

Unter dem Motto „Eine utopische Phantasie – parasitäre Ergänzungen, nachhaltige Erweiterungen und Nachverdichtungen aus Holz“ findet im Rahmen der Holzbauoffensive MV auf Initiative des Landesbeirat Holz MV für Studierende aus Deutschland ein Wettbewerb statt. Finden sie einen geeigneten Ort der (Mehrfamilienhaus / oder Bürogebäude) das Defizite aufweist bezüglich seiner Nutzungsmischung. z. B.: Wohnmaschine Le Corbusier (Berlin), KdF-Komplex Prora, Thyssen Hochhaus (Düsseldorf), Haus 7c Ateliergebäude Hochschule Wismar. Wie können sie das Gebäude durch parasitäre Anbauten multifunktionaler gestalten.

Abgabe: 24.03.2023

Zulassungsbereich: bundesweit
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Innenarchitektur
Preise: Wettbewerbssumme: 3000 EUR
Termine: Abgabe bis: 24.03.2023

Auslobung: Landesbeirat Holz Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin; Hochschule Wismar, Wismar

Mehr

16.12.2022

Architecture at Zero 2023

Wohnungsbau offener Ideenwettbewerb Kalifornien (USA) Mehr

Architecture at Zero ist ein Designwettbewerb für Dekarbonisierung, Gerechtigkeit und Resilienz, der Studenten und Fachleuten weltweit offen steht. Der Wettbewerb 2023 fordert die Teilnehmer:innen heraus, ein nachhaltiges Landwirtschaftszentrum in der ersten schwarzen Stadt Kaliforniens zu entwerfen.

Abgabe: 15.06.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 25.000 USD
Termine: Abgabe: 15.06.2023 (18 Uhr Ortszeit)

Auslobung: Pacific Gas and Electric Company (PG&E), San Francisco; American Institute of Architects California (AIA CA), Sacramento

Mehr

15.12.2022

Sansusi Forest Food Court

Theater, Konzerthallen, Regierungsbauten offener Ideen- und Realisierungswettbewerb Riga (Lettland) Mehr

Das Musikfestival Sansusī kombiniert Klassik-Open-Air-Konzerte mit anderen darstellenden Künsten wie zeitgenössischem Tanz, Zirkusartistik, Impro-Theater – alles inmitten einer wunderschönen natürlichen Umgebung. Die Wettbewerbsteilnehmer:innen sind dazu aufgefordert ein zentralen Anlaufspunkt für  das Festival zu entwerfen, an dem die Besucher:innen speisen können. Die temporäre Konstruktion muss vor Ort leicht auf- und abbaubar sein.

Anmeldeschluss: 06.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 + Konstruktion
Termine: Anmeldung bis: 06.04.2023;
Abgabe bis: 05.05.2023



Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

08.12.2022

2023 AIA COTE Top Ten for Students Competition

Gebäudetyp-Unabhängig offener Ideenwettbewerb Mehr

Durch die Gestaltung der gebauten Umwelt spielen Architekten eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung der Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels.
Aufgrund ihrer langen Lebensdauer müssen neue Gebäude heute so konzipiert werden, dass sie langfristig Lösungen für den Klimawandel bieten. In 10 Kategorien können entsprechende Entwürfe eingereicht werden.

Anmeldeschluss: 05.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Architektur
Preise: Wettbewerbssumme: 13.500 USD
Termine: Anmeldung bis: 05.04.2023;
Abgabe bis: 07.06.2023



Auslobung: ACSA Association of Collegiate Schools of Architecture, Washington DC

Mehr

08.12.2022

Portugal Olive Guest House

Freizeit und Tourismus offener Ideen- und Realisierungswettbewerb Zentralportugal Mehr

Auf dem Gelände einer traditionell geführten Olivenfarm soll ein Gästehaus mit Verkostungsraum gebaut werden. Gewünscht sind nachhaltige bzw. regionale Baumaterialien.

Anmeldeschluss: 21.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR + Konstruktion
Termine: Anmeldung bis: 21.04.2023;
Abgabe bis: 02.06.2023

Auslobung: BUILDNER, Andorra

Mehr

08.12.2022

Helmut-Rhode-Förderpreis 2023

Gebäudetyp-Unabhängig Förderpreis Mehr

Verliert unter Studierenden die Handskizze durch CAD immer mehr an Bedeutung? Schränken die begrenzten Maße des Bildschirms vielleicht sogar den Entwurfsprozess ein? Um die Zeichnung als Entwurfsmittel zu fördern, loben wir – als Hommage an die große Leidenschaft unseres Bürogründers Helmut Rhode für das architektonische Entwerfen – seit sieben Jahren den studentischen Helmut-Rhode-Förderpreis aus. Die Zeichnungen sollen architektonische Konzeptentwicklungen mit Werkzeugcharakter zur Lösungsfindung sein. Es geht nicht ums Abzeichnen, sondern um Eure Entwurfsideen. Ob grobe, unvollkommene Skizzen oder detaillierte, ausführende Zeichnungen – alles darf eingereicht werden.
Einzige Voraussetzung: Die Zeichnung muss Teil des Entwurfsprozesses sein.

Einsendeschluss: 06.10.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Architektur
Preise: Preissumme: 5000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 06.10.2023

Auslobung: RKW Architektur + Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH, Düsseldorf

Mehr

06.12.2022

Concrete Design Competition 2022/2023 Transformation

Gebäudetyp-Unabhängig Förderpreis Mehr

Das InformationsZentrum Beton lobt bereits zum 19. Mal den Studierendenwettbewerb aus, der in diesem Jahr unter dem Thema TRANSFORMATION steht. Mit dem Thema sucht der Wettbewerb 2022/23 nach Ideen und Entwürfen mit Beton, bei der die Ästhetik, besondere Systeme oder Herstellungsmethoden, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeitsanforderungen oder soziale Fragen in den Fokus gestellt werden. Damit dabei die Umwelt stärker in den Fokus rückt, gilt es, Ressourcen verantwortungsvoll einzusetzen, Energie einzusparen und unnötigen Abfall zu vermeiden. Der dafür nötige Wandel wird nicht nur durch Politik und Gesellschaft angestoßen, sondern auch durch konkrete Ideen und Denkimpulse aus dem Kreis der Bauschaffenden.

Einsendeschluss: 28.04.2023

Zulassungsbereich: bundesweit
Teilnehmende: Studierende und Absolventinnen / Absolventinnen (bis 1 Jahr nach Abschluss) der Fachbereiche: Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Gestaltung und verwandter Disziplinen
Preise: Wettbewerbssumme: 3000 EUR + Masterclass-Programm
Termine: Einsendeschluss: 28.04.2023

Auslobung: InformationsZentrum Beton GmbH, Berlin

Mehr

02.12.2022

aed neuland 2023 - ein Nachwuchswettbewerb für Gestalter

Gebäudetyp-Unabhängig Förderpreis Mehr

Mit Unterstützung der Karl Schlecht Stiftung und weiterer Förder:innen lobt der aed zum neunten Mal den interdisziplinären Nachwuchswettbewerb „neuland“ aus. Zur Teilnahme berechtigt sind Studierende und Absolvent:innen von Universitäten, Akademien und Hochschulen, die zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses am 31. März 2023 nicht älter als 28 Jahre sind. Eine unabhängige Jury bestehend aus 20 anerkannten Fachleuten aus Architektur, Ingenieurwesen und Design entscheidet Ende April 2023 über die Vergabe des Förderpreises „neuland“. Die Preisträger:innen jeder Kategorie werden mit den entsprechenden Jurystatements auf www.aed-neuland.de vorgestellt. Die Studierenden können so für ihre Bewerbungen bereits erste Leistungen aus Wettbewerben präsentieren.

Einsendeschluss: 31.03.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende und Absolventinnen / Absolventen (bis 28 J.) der Fachrichtung(en): Architektur und Design
Preise: Preisgeld: 2000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 31.03.2023

Auslobung: Karl Schlecht Stiftung, Aichtal; AED, Stuttgart

Mehr

24.11.2022

Elderly Home architecture competition

Gesundheit und Soziales offener Ideen- und Realisierungswettbewerb Portugal Mehr

Der Wettbewerb fordert die Teilnehmer:innen auf, ein Altersheim in Zentralportugal zu entwerfen. Es muss 60 Bewohner:innen und zehn Hilfskräfte bequem unterbringen können. Es sollte auch mehrere Funktionen umfassen, darunter eine kleine Bibliothek, einen Versammlungsraum, eine Kapelle, eine Küche und ein Essraum sowie einen privaten Bereich, der als Schwesternzimmer und Therapieraum für psychologische Unterstützung dienen könnte.

Anmeldeschluss: 19.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 10,000 EUR + Konstruktion
Termine: Anmeldung bis: 19.04.2023;
Abgabe bis: 31.05.2023


Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

21.11.2022

Milan Affordable Housing Challenge

Wohnungsbau offener Ideenwettbewerb Mailand (Italien) Mehr

Buildner-Architekturwettbewerbe startet seinen 15. Wettbewerb für erschwinglichen Wohnraum. Planer:innen sind aufgefordert, günstigen Wohnraum für
Familien, alleinstehende Berufstätige, Paare usw. zu entwerfen, der in der ganzen Stadt realisiert werden kann.

Anmeldeschluss: 20.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architekur, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 7000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 20.04.2023;
Abgabe: 01.06.2023

Auslobung: BUILDNER, Andorra

Mehr

15.11.2022

Home of Shadows

Wohnungsbau offener Ideenwettbewerb Mehr

Die Harmonie zwischen Licht und Schatten ermöglicht es Architekten und Designern, Räume mit Tiefe und Textur zu schaffen und unterschiedliche Stimmungen für unterschiedliche Zwecke zu schaffen. Für diesen Wettbewerb werden die Teilnehmer:innen gebeten, ein Zuhause für ein Paar mit nur einer Regel zu entwerfen – es darf kein künstliches Licht im Haus geben. Die Jury sucht nach Konzepten, die aufzeigen, wie natürliches Licht architektonische Entscheidungen beeinflussen und formen kann.

Anmeldeschluss: 18.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 7000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 18.04.2023;
Abgabe bis: 30.05.2023



Auslobung: BUILDNER, Andorra

Mehr

10.11.2022

Otto Linne Preis 2023 - Zwischen den Zeilen - Das blau-grüne Quartier von morgen

Plätze und Parks Förderpreis (2-phasig) Hamburg-Eißendorf Mehr

Der Otto Linne Preis 2023 behandelt das übergeordnete Thema der Klimaanpassung in der Stadt- und Freiraumplanung. Die diesjährige Aufgabenstellung richtet das Augenmerk auf ein Quartier der 1960er Jahre mit typischer Zeilenbebauung in Hamburg-Eißendorf im Bezirk Harburg - das Quartier Lühmannstraße mit einer Größe von etwa 21 Hektar. Einer der Gründe für die Auswahl des Bearbeitungsraum ist seine Beispielfunktion. In Hamburg gibt es zahlreiche Quartiere der Nachkriegsjahrzehnte mit zum Teil drängenden Sanierungsbedarfen. Die so typische Zeilenbebauung mit den großzügigen Zwischenräumen eröffnet die Chance, in diesen Quartieren neue Lösungen für zeitgemäße und klimaangepasste Freiräume zu entwickeln und zu realisieren.

Rückfragen bis: 15.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Teams aus Studierenden bzw. Planer:innen (bis 40 J.) der Fachrichtung(en): Landschaftsarchitektur, Stadt-/Verkehrsplanung, Architektur, Ökonomie, Design, etc.
Preise: Preissumme: 12.000 EUR
Termine: Anmeldung ab: Februar 2023;
Rückfragen bis: April 2023;
Einsendeschluss: Juni 2023

Auslobung: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt und Energie

Mehr

10.11.2022

Inspireli Awards 2023

Gebäudetyp-Unabhängig Förderpreis Mehr

Ausgeszeichnet werden Studien- und Abschlussarbeiten.

Einsendeschluss: 14.07.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende und Absolventinnen / Absolventen ( bis einschließlich 30 J.) der Fachrichtungen Architektur, Design, Innenarchitektur
Preise: Sachpreise
Termine: Einsendeschluss: 14.07.2023

Auslobung: INSPIRELI, Praha

Mehr

24.10.2022

Children's Hospice architecture competition

Gesundheit und Soziales offener Ideenwettbewerb Mehr

Das Kinderhospiz soll als Zentrum fungieren, in das Kinder täglich kommen können, um während ihrer Behandlung Hilfe und Unterstützung zu erhalten, die sie benötigen. Das Raumprogramm soll einen Gemeinschaftsbereich mit Versammlungsraum, ein Spielzimmer, eine kleine Bibliothek und eine Kapelle, eine Küche und ein Esszimmer sowie einen privaten Bereich, der als Schwesternzimmer und Therapieraum für psychologische Unterstützung dienen könnte, umfassen.

Anmeldeschluss: 06.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 7000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 06.04.2023;
Abgabe bis: 05.05.2023

Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

06.10.2022

Studentischer Förderpreis Stadtbaukunst - Das städtische Haus 2023

Städtebau Förderpreis Mehr

„Das städtische Haus“ ist das Thema des studentischen Förderpreises Stadtbaukunst, den das Deutsche Institut für Stadtbaukunst gemeinsam mit wa wettbewerbe aktuell auslobt. Gesucht werden Projekte, die sich in besonderer Weise mit ihrem städtischen Umfeld auseinandersetzen. Der regionale Bezug zum Ort ist dabei von besonderer Bedeutung. Die einzureichenden Projekte sollen sowohl hinsichtlich ihrer Nutzung und Gebäudetypologie, als auch in ihrer Gestalt und Fassadentypologie als bereichernder Stadtbaustein wahrgenommen werden. Den Charakteristika der vitalen Stadt: Nutzungsdurchmischung sowie Trennung von Privatem und Öffentlichem soll in besonderer Weise Rechnung getragen sein. 
Teilnahmeberechtigt sind Studierende aller Entwurfs- und Städtebaulehrstühle deutschsprachiger Hochschulen, die eine betreute Semester- oder Abschlussarbeit im Sommersemester 2022 oder Wintersemester 2022/23 verfasst haben. 
Die Arbeiten müssen von den betreuenden Lehrstühlen nominiert werden. Studierende dürfen sich nicht selbst anmelden. Es dürfen max. 2 Arbeiten pro Lehrstuhl eingereicht werden.

Einsendeschluss: 03.04.2023

Zulassungsbereich: deutschsprachiger Raum
Teilnehmende: Studierende aller Entwurfs- und Städtebaulehrstühle deutschsprachiger Hochschulen
Preise: Preissumme: 5000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 03.04.2023 (16 Uhr)

Auslobung: Fördergesellschaft Deutsches Institut für Stadtbaukunst, Dortmund mit wa wettbewerbe aktuell, Freiburg i. Br.

Mehr

01.09.2022

ADC International Architecture & Design Awards 2023

Gebäudetyp-Unabhängig Architektur- und Designpreis Mehr

Sind Sie stolz auf Ihr Projekt? Dann teilen Sie es mit uns! Egal ob es sich um die architektonische Gestaltung eines Einkaufszentrums, eines Luxusvillenprojekts, einer U-Bahnstation oder einer Bushaltestelle, ein Landschaftsbauprojekt, die Einrichtung einer modernen Wohnung oder einfach nur um einen Designerstuhl handelt, was zählt, ist die Unverwechselbarkeit und Einzigartigkeit Ihres Projekts.

Anmeldeschluss: 30.04.2023

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planer:innen und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur sowie Bauausführende u.v.a.
Preise: Auszeichnung
Termine: Anmeldung bis: 30.04.2023;
Einsendeschluss: 16.05.2023

Auslobung: Architecture & Design Community, Warschau

Mehr

01.09.2022

VDI-Wettbewerb Integrale Planung 2022/2023 - "Rooftop Living - CentrO - Nachhaltige Transformation von Parkdecks in der Neuen Mitte Oberhausen"

Wohnungsbau offener interdisziplinärer Ideenwettbewerb Oberhausen Mehr

Die Neue Mitte, welche auch die geografische Mitte der Stadt Oberhausen ist, ist jedoch nie ein wirklicher Lebensraum mit urbanen Qualitäten geworden, zumal auf Grund der Lärmbelastung durch die Autobahn und eine Gütertrasse bisher Wohnangebote nicht geschaffen wurden. Doch auch hier wartet ungenutztes Potenzial aus seine Nutzung. Die obersten Parkdecks der unmittelbar an der Mall liegenden Parkhäuser werden oft nicht vollständig genutzt und stehen somit einer Umnutzung/ Neunutzung zur Verfügung. Dieses „Grundstückspotential“ gilt es zu nutzen und die neue Mitte der Stadt Oberhausen zu einem lebenswerten Stadtteil zu führen.

Abgabe: 31.03.2023

Zulassungsbereich: deutschsprachiger Raum
Teilnehmende: Studierende der Architektur, des Bauingenieurwesens, der Technischen Gebäudeausrüstung und des Facility-Managements oder verwandter Disziplinen
Preise: Wettbewerbssumme: 5000 EUR
Termine: Anmeldung ab: 21.10.2022;
Abgabe:
31.03.2023

Auslobung: Verein Deutscher Ingenieure VDI, Düsseldorf

Mehr

13.07.2022

Das Nachwachsende Haus

Museen und Ausstellungsbauten offener Ideenwettbewerb Mehr

Im Wettbewerb "Das Nachwachsende Haus" geht es um die Entwicklung einer innovativen und kreativen Lösung für ein modular nutzbares Ausstellungskonzept der FNR zum Thema „Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen“, welches gleichermaßen als Ausstellungsraum und Kommunikationspunkt gedacht ist. Die Bauweise des Moduls soll mit den späteren Ausstellungsinhalten der FNR zum klimafreundlichen Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen ein Gesamtkonzept bilden. Gewünscht wird ein transportabler, leicht auf- und abzubauender Ausstellungsraum mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Auf einer Fläche von maximal 20 Quadratmetern sollen Ausstellung, Treffen und Kommunikation gleichermaßen stattfinden können.

Abgabe: 31.03.2023

Zulassungsbereich: bundesweit
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architekur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 7000 EUR
Termine: Abgabe: 31.03.2023

Auslobung: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR), Gülzow

Mehr