Wettbewerbe

Auslobungen für Studierende und Absolvent*innen

14.07.2025

Lavespreis 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Förderpreis Mehr

Die Lavesstiftung lobt jährlich den mit 5.000 EUR dotierten Lavespreis aus. Damit möchte die Lavesstiftung mit Studierenden, Absolvent*innen, Lehrenden und der Öffentlichkeit in einen Dialog treten und das Verständnis dafür schärfen, dass die berufliche Tätigkeit von Architekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Innenarchitekt*innen und Stadtplaner*innen weit über das eigentliche Entwerfen hinausgeht. Denn nicht nur qualitätvolle Realisierungen, auch Entwurfsqualitäten selbst entstehen gerade durch die Wechselwirkung mit Überlegungen zu Gesellschaft und Gemeinschaft, Kontextuellem wie der Nachhaltigkeit, Materialgerechtigkeit oder konstruktiver Logik. Dabei kann es sich um Arbeiten aus den Bereichen Hochbau, Stadtplanung, Freianlagengestaltung, Innenausbau oder auch Möbelbau handeln.
Mit dem Lavespreis werden Arbeiten aus dem Studium ausgezeichnet, die sich der ganzheitlich-komplexen Qualität des Entwurfs widmen und dabei Gedanken zur Nachhaltigkeit berücksichtigen. Erwartet wird eine über den Gesamtentwurf hinausgehende, besondere Vertiefung der Planung. Diese soll innovative konzeptionelle, gestalterische, konstruktive, materialgerechte und technische Lösungen aufzeigen, die von städtebaulicher Ebene bis ins Detail reichen können. Ob Bauteilanschlüsse, Materialien oder räumliche Qualitäten: unter dem Schlagwort der Nachhaltigkeit bekommt die detaillierte Ausgestaltung eines Entwurfs eine ganz neue Aktualität, an der kein zukünftiger Architekt und keine zukünftige Architektin aus den vier Fachrichtungen vorbeikommt. 

Einsendeschluss: 01.09.2025

Zulassungsbereich: Niedersachsen
Teilnehmende: Studierende der Studiengänge: Architektur, Landschaftsarchitektur und Innenarchitektur
Preise: Preissumme: 5000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 01.09.2025

Auslobung: Lavesstiftung, Hannover

Mehr

14.07.2025

Designverse Awards 2025-2026 | Big data research award

Gebäudetyp-Unabhängig Architektur- und Designpreis Mehr

Der Designverse Award ist der weltweit erste Big-Data-Forschungspreis für Design-Ökosysteme. Er würdigt Designinstitutionen, Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die herausragende Beiträge zur gesamten Designbranche in den Bereichen Raumgestaltung (Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur, technische Beratung, professionelle Beratung, Fachberatung), Produktdesign (Produktdesign, Produktbranding) und soziale Innovation (Marken, Events) geleistet haben. Ziel des Preises ist es, die nachhaltige Entwicklung der globalen Designbranche voranzutreiben.

Einsendeschluss: 26.01.2026

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Designinstitutionen, Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen
Preise: Auszeichnung
Termine: Einsendeschluss: 26.01.2026

Auslobung: Designverse, Shanghai

Mehr

11.07.2025

30 m³ Baukultur – Macht was draus!

Temporäres offener Ideen- und Realisierungswettbewerb Potsdam Mehr

2026 rückt die Bundesstiftung Baukultur das Thema Gestaltung in den Fokus. Die Bundesstiftung Baukultur ruft Kreative dazu auf, innovative Projekte zur Gestaltung von 30 m³ einzureichen. Volumen mit weniger als 30 m³ aber sind laut jeweiliger Landesbauordnung in der Regel genehmigungsfrei – ein Gestaltungsraum voller Möglichkeiten. Aufenthaltsräume, Bushaltestellen, Fahrradgaragen und Abstellhäuschen – den Ideen sind nur räumliche Grenzen gesetzt: 30 m³ auf einer Grundstücksfläche von maximal 2 m x 5 m stehen zur Verfügung, um sie nachhaltig, kreativ und experimentell zu gestalten. 10 ausgewählte Projekte werden zum Konvent der Baukultur 2026 in Potsdam realisiert.

Abgabe: 16.12.2025

Zulassungsbereich: bundesweit
Teilnehmende: Studierende, Azubis, Schüler, Universitäten, Hochschulen, Schulen gerne mit Partnern
Preise: Auszeichnung + Konstruktion
Termine: Abgabezeitraum: 01.10. - 16.12.2025;
Austellungszeitraum: 08. - 12.06.2026

Auslobung: Bundesstiftung Baukultur, Potsdam

Mehr

11.07.2025

California Rebuilds: A Passive House Design Competition

Wohnungsbau offener Ideenwettbewerb Los Angeles Mehr

Bei den Feuern in Los Angeles Anfang des Jahres verloren viele Familien ihre Häuser. Ziel des Wettbewerbs ist es, den hauptsächlich betroffenden Gemeinden Altadena und Pacific Palisades ein Katalog an Passivhäusern im örtlichen Stil zur Verfügung zu stellen.

Abgabe: 30.09.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 3000 USD
Termine: Abgabe: 30.09.2025

Auslobung: The Passive House Network, New York

Mehr

11.07.2025

Little Big Loo 2025 - Rethinking Public Toilets

Gesundheit und Soziales offener Ideenwettbewerb Mehr

In dieser Ausgabe der Wettbewerbsreihe geht es darum, öffentliche Toiletten von ihrem Schuddeldasein zu befreien. Aus ihnen sollen Orte werden, die einen Mehrwert für Gemeinschaften haben beispielsweise als öffentliche Freizeit-, Bildungs- und Sozialräume.

Anmeldeschluss: 30.10.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 4500 USD
Termine: Anmeldung bis: 03.10.2025;
Abgabe: 30.10.2025

Auslobung: VOLUME ZERO, Mumbai

Mehr

10.07.2025

Weißenhof-ArchitekturFörderpreis 7

Gebäudetyp-Unabhängig Förderpreis Mehr

Zum siebten Mal schreibt die Architekturgalerie am Weißenhof Stuttgart einen Preis zur Förderung von Architektinnen und Architekten aus. Mit Rücksicht auf die demografische Entwicklung und um die Diversität unserer Gesellschaft zu fördern, sind die Altersbeschränkung und das Abschlussjahr des Hochschulabschlusses aufgehoben. Teilnehmen können Architektinnen und Architekten mit einem ihrer ersten drei eigenständigen Projekte, das nicht älter als 7 Jahre (entstanden nach Juli 2018) ist. Das eingereichte Projekt soll auf einer innovativen räumlichen Untersuchung aufbauen und sie ermöglichen. Für die Realisierung des Projekts sollte noch Förderbedarf bestehen.

Einsendeschluss: 31.07.2025

Zulassungsbereich: EU, Schweiz, Norwegen, Ukraine und Großbritannien
Teilnehmende: Planende und Absolventen der Fachrichtung(en): Architektur
Preise: Preissumme: 10.000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 31.07.2025

Auslobung: Architekturgalerie am Weißenhof Stuttgart e.V., Stuttgart

Mehr

07.07.2025

Underground Co-Working and Innovation Hub

Büro, Verwaltung und Handel offener Ideenwettbewerb Mehr

Dieser Wettbewerb fordert die Teilnehmer:innen auf, sich ein unterirdisches Coworking- und Innovationszentrums vorzustellen. Die Entwürfe sollten psychologische und physiologische Bedürfnisse wie nach Licht und Belüftung der Nutzer:innen erfüllen und gleichzeitig die einzigartigen Qualitäten einer unterirdischen Architektur herausarbeiten.

Abgabe: 01.08.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.


Preise: Auszeichnung
Termine: Abgabe: 01.08.2025

Auslobung: Seek Fanatic, Visakhapatnam (Indien)

Mehr

07.07.2025

2026 Steedman Fellowship: Collective Form/Forums

Gebäudetyp-Unabhängig Reisestipendium Mehr

Das Steedman Fellowship steht allen Personen weltweit offen, die innerhalb der letzten acht Jahre einen anerkannten Abschluss in Architektur erworben haben. Die Stipendiaten müssen ihre geplanten Projekte innerhalb von 18 Monaten nach Erhalt des Stipendiums abschließen können. In diesem Jahr sucht die Jury nach Forschungsvorhaben zur Rolle der Architektur bei der Schaffung kollektiver Formen und Foren, die politisches und bürgerschafftliches Engagement fördern.

Einsendeschluss: 01.11.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Absolventen der Fachrichtung(en): Architektur
Preise: Stipendiumssumme: 100.000 USD
Termine: Einsendeschluss: 01.11.2025

Auslobung: Steedman Fellowship Committee at Washington University in St. Louis

Mehr

04.07.2025

A Healing Space

Gesundheit und Soziales offener Ideenwettbewerb Mehr

Der Wettbewerb „Heilender Raum“ lädt Designer, Künstler und Kreative ein, zu erforschen, wie Raum – ob real oder imaginär – zu einer Quelle der Heilung werden kann. Ziel ist es, Schönheit im Übersehenen zu entdecken und vernachlässigte Orte in Räume zu verwandeln, die regenerieren, verbinden und inspirieren.

Abgabe: 10.08.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur sowie Künstler:innen u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 100.000 BDT / 1000 USD
Termine: Abgabe: 10.08.2025

Auslobung: Claymire, Dhaka (Bangladesch)

Mehr

04.07.2025

Goldreed Industrial Design Award (GIDA) 2025

Innenarchitektur, Design und Kunst Designpreis Mehr

Der Goldreed Industrial Design Award (kurz: GIDA) ist ein internationaler Designpreis, der von Globalisierung, Spezialisierung und Marktorientierung geprägt ist. Der Preis greift das chinesische Konzept von „Harmonie und Frieden“ auf und fördert globale Innovationen, die auf künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit basieren.

Einsendeschluss: 20.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Unternehmen und Institutionen, Designagenturen, Hochschulen, Designteams, wissenschaftliche Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen
Preise: Preissumme: 4.500.000 RMB
Termine: Einsendeschluss: 20.07.2025

Auslobung: Xiongan Future Industrial Design Institute, Xiongan New District (Provinz Hebei, China)

Mehr

04.07.2025

DDC Award 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Architektur- und Designpreis Mehr

Design prägt Gesellschaften, Werte und Lebensrealitäten. Der DDC AWARD 2025 ist eine Auszeichnung und gleichzeitig eine Plattform, die die transformative Kraft von Design sichtbar macht und feiert. Dabei geht es um Brillanz in der gestalterischen Praxis, aber auch um den Mut und die Vision, Design als Werkzeug für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Transformation einzusetzen. Der DDC AWARD 2025 verbindet diese Werte mit einem klaren Bekenntnis zur Qualität und Wirksamkeit von Design. Der DDC AWARD 2025 zeigt, wie Design als Brücke zwischen Ästhetik, Funktion und gesellschaftlichem Wandel agiert. Gestalter*innen, Unternehmer*innen, Agenturen, Entwickler*innen, Student*innen, Hersteller*innen und designorientierte Start-ups können Arbeiten, die in den Jahren 2023 bis 2025 im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) entstanden sind, einreichen.

Einsendeschluss: 15.09.2025

Zulassungsbereich: D, A, CH
Teilnehmende: Gestalter*innen, Unternehmer*innen, Agenturen, Entwickler*innen, Student*innen, Hersteller*innen und designorientierte Start-ups
Preise: Termine: Einsendeschluss: 15.09.2025

Auslobung: Deutscher Design Club e.V., Frankfurt am Main

Mehr

27.06.2025

ICOMOS Studierendenwettbewerb 2025: 1960 + / Konstruktion

Gebäudetyp-Unabhängig offener Ideenwettbewerb Mehr

Viele Konstruktionen der späten Moderne befinden sich im Übergangsfeld zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Noch nicht gänzlich als historisch erachtet, tut sich ihre Ästhetik schwer, auf breites Gefallen zu stoßen. An diesem für viele Bauwerke gefährlichen Wendepunkt drohen fehlende Nutzung, Überformung, Verfall und Abriss. Daher kann es gerade jetzt entscheidend sein, das konstruktive Erbe mit einem distanziert objektivierenden und interessierten Blick zu betrachten, seine Qualitäten herauszustellen und in das Bewusstsein der Öffentlichkeit hineinzutragen, um somit den Erhalt zu sichern. Hier soll der Studierendenwettbewerb einen wertvollen Beitrag leisten. Ziel der Wettbewerbsaufgabe ist, präzise darzulegen, was das konstruktive Erbe erhaltenswert macht. Welche konstruktiven, ästhetischen, städtebaulichen oder konzeptionellen Qualitäten lassen sich feststellen? Welche Bedeutungen können den Konstruktionen zugeschrieben werden? Wie könnten Vermittlungsstrategien dafür aussehen? Welche Strategien der Erhaltung, Sanierung und des Weiterbauens müssen für diese Objekte entwickelt werden?

Abgabe: 01.09.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung, Kunstgeschichte, Restaurierung, Archäologie oder anderer denkmalrelevanter Disziplinen
Preise: Wettbewerbssumme: 5000 EUR
Termine: Abgabe: 01.09.2025

Auslobung: Deutsches Nationalkomitee von ICOMOS, Berlin

Mehr

27.06.2025

Digital Heritage Museum of Egypt

Museen und Ausstellungsbauten offener Ideenwettbewerb Kairo Mehr

Mit Hilfe digitaler Medien soll den Museumsbesuchern in Kairo ein immersives Tor in die Vergangenheit Ägyptens geboten werden. Ein weiteres Ziel ist die Erhaltung der archäologischen Artefakte.

Abgabe: 12.09.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur, Museologie, Szenografie u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 4000 USD
Termine: Anmeldung bis: 12.09.2025;
Abgabe: 14.09.2025

Auslobung: Design Unlimited, USA

Mehr

26.06.2025

UnIATA '25 – The finest graduation projects from around the globe

Gebäudetyp-Unabhängig Nachwuchspreis Mehr

UNI Design Awards für herausragende Abschlussarbeiten. Die UnIATA ist ein renommiertes jährliches Preisverleihungsprogramm, das die Arbeiten talentierter Designer, Architekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten aus aller Welt würdigt. Die diesjährige Ausgabe präsentiert herausragende Abschluss- und Bachelorarbeiten, die zwischen Mai 2023 und Juni 2025 abgeschlossen wurden.

Anmeldeschluss: 31.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung u.v.a.


Preise: Preissumme: 2500 USD
Termine: Anmeldung bis: 31.07.2025;
Abgabe: 01.08.2025

Auslobung: UNIEGIS NETWORK Private Limited, New Delh

Mehr

25.06.2025

Mutige Positionen gesucht!

Gebäudetyp-Unabhängig Open Call Mehr


Im Rahmen der Berlin Art Week 2025 kuratieren wir eine Ausstellung, die die kulturelle Relevanz von Architektur, ihre Wechselwirkung mit dem Zeitgeist und ihre Rolle als Faktor gesellschaftlicher Veränderung beleuchtet. Gesucht werden Projekte, die zeigen, wie in Zukunft die Räume gestaltet werden könnten - oder sollten. Ob Wettbewerbsbeitrag, unrealisiertes Konzept oder umgesetztes Werk: Entscheidend sind Idee und Position. Die ausgewählten Projekte werden während der Berlin Art Week in unserem Showroom von NowyStyl in Berlin-Kreuzberg ausgestellt – und am 10.09.2025 im Rahmen einer Abendveranstaltung mit Paneldiskussion gemeinsam mit Vertreter:innen aus Architektur, Design, Forschung sowie einem vielfältigen Publikum aus Investor:innen, Planer:innen und Kulturinteressierten diskutiert. Ziel ist eine offene Diskussion darüber, was möglich ist – und was möglich werden sollte.

Einsendeschluss: 18.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur

Preise: Termine: Einsendeschluss: 18.07.2025

Auslobung: Nowy Styl GmbH, Ebermannsdorf
Mehr

25.06.2025

The Architect’s Stair / Edition #2

Konstruktion offener Ideenwettbewerb Mehr

Die Treppe ist eines der elementarsten und beständigsten Elemente der Architektur. Sie ist eine Struktur in Bewegung – eine Verbindung von Ebenen, eine skulpturale Form, eine räumliche Abfolge und ein Symbol für Aufstieg, Abstieg und Übergang. Sie leitet den Körper und spricht den Geist an. Sie ist zugleich praktisch und poetisch. Dieser Wettbewerb lädt Architekten, Designer und Kreative ein, die Treppe als puren Ausdruck architektonischer Sprache zu erforschen. Die Teilnehmer sind angehalten, über ihre Symbolik, Geometrie, Bewegung und ihr Potenzial nachzudenken – frei von Einschränkungen durch Programm, Material oder Maßstab.

Anmeldeschluss: 24.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 7000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 24.07.2025;
Abgabe: 15.09.2025

Auslobung: BUILDNER, Andorra

Mehr

24.06.2025

Stadt im Wandel - Stadt der Ideen

Wohnungsbau offener Ideenwettbewerb Berlin-Brandenburg Mehr

Unser Nachwuchswettbewerb 2025 "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen" startet wieder: Unter dem diesjährigen aktuellen Motto "Die Zukunft von Einfamilienhäusern in Berlin und Brandenburg" ruft die Plattform Nachwuchsarchitekt*innen 2025 wieder alle Kreativen auf, ihre ungebauten, nicht realisierten Entwürfe zu diesem Thema aus den Schubladen und von den Wänden zu holen, die möglichst nicht älter als drei Jahre sind.

Einsendeschluss: 30.09.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung u.v.a.
Preise: Auszeichnung
Termine: Einsendeschluss: 30.09.2025

Auslobung: plattformnachwuchsarchitekten, Berlin
Mehr

24.06.2025

GOAT-LAB Summer School

Gebäudetyp-Unabhängig offener Ideen- und Realisierungswettbewerb Pfälzerwald Mehr

GOAT-LAB Summer School: goat-lab – fatuk und t-lab laden Architekturstudierende aus ganz Europa im Rahmen eines offenen Wettbewerbes dazu ein, einen innovativen Kletterturm für Ziegen zu entwerfen – nachhaltig, reversibel, gebaut aus regionalem Holz. Der beste Entwurf wird im Rahmen einer einwöchigen Design-Build Summer School im Diemersteiner Tal realisiert. Theorie trifft Praxis, Forschung wird Bauwerk – seid dabei!

Abgabe: 25.07.2025

Zulassungsbereich: europaweit
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur


Preise: Termine: Abgabe: 25.07.2025;
Realisierung: Sep. 2025

Auslobung: Fachbereich Architektur der RPTU in Kaiserslautern (fatuk)

Mehr

24.06.2025

LIT Lighting Design Awards 2025

Innenarchitektur, Design und Kunst Lichtdesign- und Innenarchitekturpreis Mehr

Der Preis wurde ins Leben gerufen, um die Bemühungen talentierter internationaler Licht(-produkt-)designer zu würdigen. Beiträge können als konzeptionelle Entwürfe, in Arbeit oder als abgeschlossene Projekte eingereicht werden. Einzige Einschränkung: Die Arbeiten dürfen nicht älter als 5 Jahre sein.

Einsendeschluss: 19.10.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, (Licht-)Design, Innenarchitektur
Preise: Preissumme: 1000 CHF + Auszeichnung
Termine: Einsendeschluss: 19.10.2025

Auslobung: Three C Group GmbH, Baar (Schweiz)

Mehr

23.06.2025

Studienpreis Konrad Wachsmann 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Studienpreis Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Mehr

Qualitätsorientierung fängt an den Hochschulen an. Durch die Auslobung des Studienpreises möchten die vier mitteldeutschen BDA Landesverbände Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Brandenburg besonders begabte Studierende dazu motivieren, ihre Leistungen einem breiten, öffentlichen Publikum zugänglich zu machen.
Teilnahmeberechtigt sind Studierende, die an einer Hochschule, und/oder Universität in Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen oder Brandenburg in den Fachbereichen Architektur und Städtebau, einen Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss erworben haben. Es können Abschlussarbeiten des SS 2024 (sofern nicht bereits im Vorjahr eingereicht), des WS 2024/2025 oder des SS 2025 eingereicht werden.

Einsendeschluss: 11.08.2025

Zulassungsbereich: Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Teilnehmende: Absolventinnen und Absolventen der Fachbereiche: Architektur und Städtebau
Preise: Preissumme: 3000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 11.08.2025

Auslobung: Landesverbände des BDA Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Mehr

23.06.2025

Best Thesis Award 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Förderpreis Mehr

Die Best Thesis Awards 2025 sind ein renommierter internationaler Wettbewerb, der die innovativsten und wirkungsvollsten Architekturarbeiten von Studierenden im Abschlussjahr und Absolventen auszeichnet. Diese Plattform würdigt herausragende Arbeiten, die die Grenzen von Design, Nachhaltigkeit und Technologieintegration in der Architektur erweitern.

Anmeldeschluss: 30.10.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende und Absolventen der Fachrichtung(en): Architektur

Preise: Wettbewerbssumme: 2000 USD
Termine: Anmeldung bis: 30.10.2025;
Einsendeschluss: 30.11.2025

Auslobung:

Seek Fanatic, Visakhapatnam (Indien)
Mehr

20.06.2025

Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft 2026

Gebäudetyp-Unabhängig Preis für IT-Anwendungen Mehr

Seit 2002 werden in dem Wettbewerb die besten Bautalente ausgezeichnet, die die Branche mit ihren innovativen Ideen weiterbringen. Als einer der ersten Wettbewerbe für digitale Lösungen der Baunachwuchstalente hebt sich der Wettbewerb insbesondere durch den Schwerpunkt der Umsetzbarkeit in der Praxis ab und ist ein einmaliges Projekt in der Bauwirtschaft. Er bietet eine Plattform für alle am Bau Beteiligten. Zudem weist er Erfolgsstorys zu Existenzgründungen vor und ist eine optimale Bühne für Nachwuchskräfte, ihre herausragenden Arbeiten einer breiten Baufachöffentlichkeit zu präsentieren. Auch als Karrieresprungbrett können mit der Teilnahme am Wettbewerb junge Talente wertvolle Kontakte mit Expertinnen und Experten aus der Bau- und Immobilienbranche knüpfen.

Einsendeschluss: 30.10.2025

Zulassungsbereich: bundesweit
Teilnehmende: Auszubildende, Studierende und Beschäftigte in der Bauwirtschaft
Preise: Preissumme: 7000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 30.10.2025

Auslobung:

RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum, Eschborn
Mehr

20.06.2025

LIV Hospitality Design Awards 2025

Freizeit und Tourismus Innenarchitektur- und Architekturpreis Mehr

Die Mission der LIV Hospitality Design Awards ist es, die Qualität und Vielfalt architektonischer Projekte und Innenarchitektur zu würdigen, die die weltweite Hotellerie prägen. Die Architektur und Innenarchitektur von Hotels sind Schlüsselfaktoren für die Gästezufriedenheit und Maßstab für das erwartete Service-, Qualitäts- und Komfortniveau.
Die jährlichen Gewinner werden von unserer angesehenen Jury aus Architekten, Designern, Hoteliers, Bauträgern und führenden Persönlichkeiten aus den Bereichen Architektur und Innenarchitektur ausgewählt und erhalten die LIV Awards-Trophäe, umfassende Werbung, bei der ihre Entwürfe einem internationalen Publikum präsentiert werden, und vieles mehr.

Einsendeschluss: 14.12.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur
Preise: Auszeichnung
Termine: Einsendeschluss: 14.12.2025

Auslobung: 3C Awards, Baar (Schweiz)

Mehr

20.06.2025

Werner-Lehmann-Preis 2025

Sonstige Nachwuchsförderpreis Mehr

Der Verband der Privaten Bausparkassen möchte jungen Akademiker und Akademikerinnen (bis 35 Jahre) mit der Auslobung des Wissenschaftspreises – „Werner-Lehmann-Preis“ die Chance eröffnen, ihre wissenschaftlichen Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Der renommierte Preis wird nunmehr zum 16. Mal ausgeschrieben. Die prämierten Arbeiten werden als Kurzfassung in den Internetauftritt des Verbands der Privaten Bausparkassen integriert und im Jahrbuch „Bausparen“ abgedruckt. So erreichen die Arbeiten eine breite Öffentlichkeit.
 Der Werner Lehmann-Preis ist ein Nachwuchsförderpreis. Ziel ist die Förderung des akademischen Nachwuchses. Teilnehmen können daher nur Studentinnen und Studenten, Doktorandinnen und Doktoranden, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei Fertigstellung der Arbeit nicht älter als 35 Jahre sind.

Einsendeschluss: 31.07.2025

Zulassungsbereich: bundesweit
Teilnehmende: Akademiker:innen (bis 35 Jahre)
Preise: Wettbewerbssumme: 18.500 EUR
Termine: Einsendeschluss: 31.07.2025

Auslobung: Verband der Privaten Bausparkassen e.V., Berlin

Mehr

19.06.2025

HOME 2125 | Home of the Next Century Design Challenge

Wohnungsbau offener Ideenwettbewerb Mehr

Ziel dieses Wettbewerbs ist es, Architekten, Designer und Visionäre zu inspirieren, das Konzept des Wohnens im 22. Jahrhundert neu zu definieren. Die Teilnehmer sollen innovative, nachhaltige und anpassungsfähige Entwürfe entwickeln, die die Zukunft des Wohnens im Jahr 2125 widerspiegeln.

Anmeldeschluss: 28.02.2026

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 230.000 INR
Termine: Anmeldung bis: 28.02.2026,
Abgabe: 10.03.2026

Auslobung:

Archiol Competitions, Mumbai
Mehr

18.06.2025

Tibes Stipendium 2025/26

Sonstige Stipendium Berlin Mehr

Der BDA Berlin sucht Bewerberinnen und Bewerber für das TIBES STIPENDIUM 2025/26. Mit dem Stipendium, das zum fünften Mal ausgelobt wird, unterstützt der BDA Berlin die Realisierung von Studienvorhaben in den Bereichen Architektur und Bauen, Architekturvermittlung, Architekturtheorie sowie Architekturgeschichte. Gefördert werden spezifische Entwürfe, empirische und theoretische Untersuchungen, Dissertationen sowie weitere architekturbezogene oder bauproduktionsbezogene Arbeiten.
Förderfähig sind sowohl Forschungs- als auch Weiterqualifizierungsmaßnahmen – etwa Auslandsaufenthalte zur Recherche eines Themenschwerpunkts, die Vervollständigung oder der Abschluss einer Prüfungsarbeit durch Veröffentlichung, Ausstellung oder Postproduktion sowie andere Vorhaben im Bereich der Architektur, für die am Markt keine Vergütung erzielt werden kann.

Bewerbungsschluss: 24.07.2025

Zulassungsbereich: Berlin
Teilnehmende: Studierende, Doktoranden und Absolventen der Architektur
Preise: Stipendiumssumme: 5000 EUR
Termine: Bewerbung bis: 24.07.2025 (12 Uhr)

Auslobung: Bund Deutscher Architekten, Landesverband Berlin e.V.

Mehr

18.06.2025

Bodegas Vinival

Theater, Konzerthallen, Regierungsbauten offener Ideenwettbewerb Alboraya (Spanien) Mehr

Inmitten der lebendigen Küstenlandschaft von Alboraya, etwas außerhalb Valencias, lädt dieser Wettbewerb Architekten, Designer und Kreative ein, die historische Bodegas Vinival als Kulturraum neu zu gestalten, inspiriert vom legendären Stadtfest Las Fallas. Der umgestaltete Komplex soll zu einem lebendigen Zentrum für Ausstellungen, Aufführungen, Workshops und alltägliche Aktivitäten werden – er soll die Traditionen Valencias zelebrieren und gleichzeitig den Raum für neue kulturelle Erlebnisse und eine ganzjährige öffentliche Nutzung öffnen.

Abgabe: 07.11.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Landschaftsarchitektur sowie Künstler:innen u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 11.000 EUR
Termine: Abgabe: 07.11.2025

Auslobung: TerraViva Competitions, Milano

Mehr

17.06.2025

Concrete Pavilion

Museen und Ausstellungsbauten offener Ideenwettbewerb Mehr

Diese Ausgabe der Materialstudienreihe von Buildner fordert die Teilnehmer auf, einen Betonpavillon zu entwerfen – einen Raum, der nicht nur die Vielseitigkeit und die raue Schönheit von Beton präsentiert, sondern auch die Öffentlichkeit über seine sich entwickelnden Anwendungsmöglichkeiten informiert. Der Pavillon sollte entweder temporär oder permanent konzipiert sein und eine Gesamtfläche von maximal 50 m² haben. Die Teilnehmer können den Standort frei wählen, werden aber ermutigt, Kontexte zu berücksichtigen, in denen der Pavillon einen sinnvollen Dialog zwischen Material und Ort erzeugen kann.

Anmeldeschluss: 27.11.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 27.11.2025;
Abgabe: 12.01.2026

Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

16.06.2025

Perennial: Architecture’s Timeless Dimensions

Gebäudetyp-Unabhängig Call for Papers Mehr

In dieser Dearq-Ausgabe „Perennial: Die zeitlosen Dimensionen der Architektur“ interessieren wir uns insbesondere für die Beziehungen zwischen Materialien, architektonischen Elementen, räumlichen und formalen Anordnungen sowie für die Instrumente und Methoden, mit denen wir diese Zusammenhänge beschreiben und klassifizieren, um besser zu verstehen, was den Test der Zeit besteht und was nicht.

Einsendeschluss: 31.08.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Forschende und Autoren der Fachrichtung(en): Architektur u.v.a.


Preise: Termine: Einsendeschluss: 31.08.2025

Auslobung: Dearq Journal, Facultad de Arquitectura y Diseño, Universidad de los Andes, Bogotá

Mehr

13.06.2025

ECD Design Competition - Beyond the Classroom

Schulen und Kindergärten offener Ideen- und Realisierungswettbewerb Mthatha (Südafrika) Mehr

Die Teilnehmer:innen sind aufgefordert, ein zukunftsweisendes Vorschulgebäude für Südafrika zu entwickeln. Der Gebäudetyp soll modular, nachhaltig und kostengünstig sein. Das Gewinnerprojekt wird als Prototyp in der Gemeinde Mthatha errichtet.

Abgabe: 31.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 50.000 ZAR
Termine: Abgabe: 31.07.2025

Auslobung: NowNow Competition

Mehr

11.06.2025

BLT Built Design Awards 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Architekturpreis Mehr

Die BLT Built Design Awards würdigen das Fachwissen aller Fachleute, die weltweit an der Realisierung herausragender Projekte beteiligt sind. Prämiert werden Projekte, Produkte und Leistungen rund um den Bauprozess aus den letzten 5 Jahren.

Einsendeschluss: 10.09.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architekur, Ingenieurwesen und  Innenarchitektur sowie Projektmanager:innen und Bauproduktehersteller:innen
Preise: Auszeichnung
Termine: Einsendeschluss: 10.09.2025

Auslobung: 3C Awards, Baar (Schweiz)
Mehr

06.06.2025

eVolo 2025 Skyscraper Competition

Gebäudetyp-Unabhängig offener Ideenwettbewerb Mehr

Entwickelt werden sollen Hochhäuser, die durch das Einwirken des Menschens zur Anpassung und Selbstregulation sowie zu intelligentem Wachstum fähig sind.

Anmeldeschluss: 19.11.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 8000 USD
Termine: Anmeldung bis: 19.11.2025;
Abgabe: 09.12.2025

Auslobung: eVolo Magazine, Los Angeles

Mehr

05.06.2025

Global Future Design Awards 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Architektur- und Designpreis Mehr

Der Preis würdigt herausragende Ideen, die Architekturdesign durch den Einsatz neuartiger Technologien, Materialien, Programme, Ästhetik und Raumorganisation sowie durch Studien zu Globalisierung, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und der digitalen Revolution neu definieren. Er ist ein Forum, das die Beziehung zwischen Architektur und Natur, Architektur und Gesellschaft sowie Architekten und Stadt untersucht.

Anmeldeschluss: 31.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.
Preise: Auszeichnung
Termine: Anmeldung bis: 31.07.2025;
Einsendeschluss: 15.08.2025

Auslobung: APR Magazine, London

Mehr

03.06.2025

Museum of Emotions / Edition #7

Museen und Ausstellungsbauten offener Ideenwettbewerb Mehr

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ein Museum mit zwei separaten Ausstellungshallen zu entwerfen, die gegensätzliche Emotionen erzeugen sollen – die eine soll negative Emotionen, die andere positive Emotionen hervorrufen.

Anmeldeschluss: 27.11.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architekur, Design, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 27.11.2025;
Abgabe: 12.01.2026

Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

02.06.2025

The Last Nuclear Bomb Memorial / Edition #6

Sakralbauten und Gedenkstätten offener Ideenwettbewerb Mehr

Es ist 80 Jahre her, dass die USA Hiroshima und Nagasaki bombardierten. Dabei kamen weit über 100.000 Menschen - die meisten Zivilisten - ums Leben. Derzeit sind die Beziehungen zwischen den Atommächten wieder stark angespannt. Um auf die verheerende Kraft von Atomwaffen aufmerksam zu machen, geht es auch bei dieser Wettbewerbsausgabe darum, ein Denkmal auf einem stillgelegten Atomwaffentestgelände zu entwerfen.

Anmeldeschluss: 13.11.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: offen für alle
Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 13.11.2025;
Abgabe: 15.12.2025

Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

27.05.2025

Antipodes Competition Series

Freizeit und Tourismus offener Ideenwettbewerb Antipodes Island (NZ), London (UK) Mehr

Die Wettbewerbsreihe "Antipoden" lädt Architekten und Designer ein, das Konzept der Dualität zu erforschen und Rückzugsorte in zwei deutlich unterschiedlichen Umgebungen zu schaffen: einmal in der abgelegenen Wildnis auf den Antipoden-Inseln (Neuseeland) oder in der geschäftigen Stadtlandschaft Londons.

Abgabe: 15.12.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR
Termine: Abgabe: 30.09.2025 und 15.12.2025

Auslobung: NonArchitecture Competitions, Rom

Mehr

22.05.2025

Microhome / Edition #10 - Kingspan Edition

Wohnungsbau offener Ideenwettbewerb Mehr

Die 10. Ausgabe von MICROHOME markiert einen besonderen Meilenstein in Buildners kontinuierlichem Bestreben, die Zukunft des kompakten, nachhaltigen Wohnens zu erforschen. Präsentiert wird diese Ausgabe in Zusammenarbeit mit Kingspan, einem weltweit führenden Anbieter von Hochleistungsbaulösungen, und Hapi Homes, einem Unternehmen, das die Planung und den Bau von Häusern durch Technologie, Nachhaltigkeit und Vorfertigung revolutioniert.
Gesucht werden wieder Konzepte für ein autarkes Mikrohaus für ein berufstätiges Paar, dessen Grundfläche 25 Quadratmeter nicht überschreiten darf.

Anmeldeschluss: 25.09.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architekur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 100.000 EUR (+ Errichtung)
Termine: Anmeldung bis: 25.09.2025;
Abgabe: 29.10.2025

Auslobung: Buildner, Andorra; Kingspan, Kingscourt (Irland); Hapi Homes, Dublin

Mehr

19.05.2025

Designaddvance 2025 - Beyond the Game: Adaptive Arenas for Tomorrow

Sportbauten offener Ideenwettbewerb Indien Mehr

Designaddvance 2025 widmet sich in diesem Jahr der Gestaltung von Mehrzweckarenen, die das Konzept flexibler und reversibler Architektur berücksichtigen – Strukturen, die sich je nach Bedarf nahtlos verändern, verlagern oder rückgängig machen lassen. Die Teilnehmer:innen sollten sich für ihre Entwürfe eine der folgenden indischen Städte auszusuchen: Mumbai, Delhi, Ahmedabad, Pune, Bengaluru, Kochi, Chennai oder Hyderabad.

Anmeldeschluss: 16.10.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen


Preise: Wettbewerbssumme: 15.000 INR + Sachpreise
Termine: Anmeldung bis: 16.10.2025;
Abgabe: 29.10.2025



Auslobung: ARKANCE

Mehr

19.05.2025

Future Climate Future Home Design Competition

Städtebau offener Ideenwettbewerb Mehr

Aussagen zum Klimawandel sind oft alarmistisch und verwenden oft provokante Sprache. Begriffe wie „Katastrophe“, „Bedrohung“ und „Dringlichkeit“ sind weit verbreitet. Das Problem ist, dass solche Aussagen zu Verleugnung, Lähmung, Apathie oder sogar zu reaktivem Verhalten führen können. Die Wettbewerbsauslober suchen nach gestalterischen, klimasensiblen Visionen jenseits des Alarmismus.


Abgabe: 25.11.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung u.v.a.


Preise: Termine: Abgabe: 25.11.2025

Auslobung: AUDRC
University of Western Australia, Perth

Mehr

16.05.2025

Architizer Vision Awards 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Architekturpreis Mehr

Die Vision Awards würdigen radikale Ideen, die die Zukunft der gebauten Umwelt prägen.

Einsendeschluss: 18.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Firmen und Einzelpersonen aus den Bereichen: Architektur, Design, Planung und Fotografie, Videografie u.v.a.

Preise: Auszeichnung, Publikation
Termine: Einsendeschluss: 18.07.2025

Auslobung: Architizer, New York
Mehr

14.05.2025

VFA - Studierendenwettbewerb 2025 - Zukunft für die Radome

Industrie, Forschung und Technologie offener Ideenwettbewerb Bad Aibling Mehr

Über Jahrzehnte hinweg war das Gelände in Bad Aibling Teil eines geheimen globalen Überwachungsnetzwerks – bekannt als Echelon. Mit seinen ikonischen, kugelförmigen Radomen (Durchmesser ca. 10 bis 30 m) erzählt das Echelon eine Geschichte der Geheimhaltung, der globalen Vernetzung und der technologischen Überwachung. Ziel des Wettbewerbs ist, eine visionäre Zukunft für dieses außergewöhnliche Areal zu entwerfen. Es geht nicht nur um eine architektonische Intervention, sondern um ein Statement: Wie können aus ehemaligen Abhörstationen Orte des gesellschaftlichen Wandels, der Nachhaltigkeit oder der kulturellen Begegnung entstehen?

Abgabe: 15.09.2025

Zulassungsbereich:
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 6000 EUR
Termine: Abgabe: 15.09.2025

Auslobung:

VfA Vereinigung freischaffender Architekten Deutschlands e.V., Berlin
Mehr

14.05.2025

Florence Hills

Wohnungsbau offener Ideen- und Realisierungswettbewerb Cinigiano (Italien) Mehr

Der Wettbewerb „Florence Hills“ zielt darauf ab, das vergessene toskanische Anwesen in eine moderne Luxusresidenz zu verwandeln, die einige Wochen lang von der Eigentümerfamilie bewohnt und den Rest des Jahres an andere wohlhabende Gäste vermietet wird.

Abgabe: 29.08.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 25.000 EUR
Termine: Abgabe: 29.08.2025 (15 Uhr)



Auslobung:

TerraViva Competitions, Milano
Mehr

02.05.2025

Xperience Earth - Designing the Museum of Global Identity

Museen und Ausstellungsbauten offener Ideenwettbewerb Mehr

Als Antwort auf den wachsenden globalen Ruf nach Einheit, kulturellem Erhalt und interkulturellem Verständnis lädt dieser Designwettbewerb Architekten ein, ein Erlebnismuseum zu entwerfen, das die vielfältigen Nationen, Traditionen und Identitäten der Welt architektonisch verkörpert. Das geplante Museum soll nicht nur ein Zentrum für kulturelles Lernen sein, sondern auch eine immersive, sinnliche Reise durch die Kontinente ermöglichen – untergebracht in einem einzigen, visionären Gebäude, das die Verbundenheit der Menschheit widerspiegelt.

Anmeldeschluss: 30.09.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.


Preise: Auszeichnung
Termine: Anmeldung bis: 30.09.2025;
Abgabe: 10.10.2025

Auslobung:

Archiol Competitions, Mumbai
Mehr

30.04.2025

Re:Form – New Life for Old Spaces

Gebäudetyp-Unabhängig offener Ideenwettbewerb Mehr

Wählen Sie einen Standort – genutzt, verlassen oder vergessen – irgendwo auf der Welt und geben Sie ihm eine neue Bestimmung! In einer Welt, die vor dringenden ökologischen und räumlichen Herausforderungen steht, liegen die nachhaltigsten Lösungen möglicherweise nicht im Neubau, sondern in der Neugestaltung des Bestehenden. Re:Form lädt Architekten, Designer und Innovatoren ein, sich der Herausforderung der adaptiven Wiederverwendung zu stellen und Flächen unter 250 Quadratmetern zu bearbeiten, um ihnen neuen Zweck und neue Relevanz zu verleihen.

Anmeldeschluss: 24.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 24.07.2025;
Abgabe: 02.09.2025

Auslobung: BUILDNER Architecture Competition Organisers, Andorra

Mehr

30.04.2025

Kinderarchitekturwettbewerb „Bau dein MusikschuleBibliothekOpernhaus der Zukunft“

Theater, Konzerthallen, Regierungsbauten offener Ideenwettbewerb Düsseldorf Mehr

Das „Opernhaus der Zukunft“ wird „Am Wehrhahn“ gebaut. Die Deutsche Oper am Rhein, die Clara- Schumann-Musikschule und die Musikbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf sollen in der Saison 2033/34 gemeinsam einziehen und einen attraktiven Ort für alle Menschen der Stadt und ihre Gäste schaffen. Doch wie soll dieser Ort aussehen? Was wünschen sich Kinder und Jugendliche von einem Neubau, der auch tagsüber geöffnet ist und Platz bietet, um Musik zu hören, Musik zu machen oder auch, um sich zu treffen und einfach nur da zu sein?
Die Ideen, Wünsche und Visionen, die das „Publikum der Zukunft“ mit dem „Opernhaus der Zukunft“ verbindet, stehen im Mittelpunkt eines bislang beispiellosen Projekts, das die Oper in Zusammenarbeit mit der Musik-und der Kinderbibliothek und der Clara-Schumann Musikschule initiiert: Unter dem Motto „Bau dein MusikschuleBibliothekOpernhaus der Zukunft“ richten die drei Institutionen einen Kinder- und Jugendarchitekturwettbewerb aus. Malen, basteln, am PC designen, backen, bauen, kneten – alles ist erlaubt!

Abgabe: 01.09.2025

Zulassungsbereich:
Teilnehmende: Kinder und Jugendliche von 4 bis 18 Jahren
Preise: Auszeichnung
Termine: Abgabe: 01.09.2025

Auslobung:

Deutsche Oper am Rhein, Düsseldorf
Mehr

28.04.2025

The City as a Network: Reimagining Urban Infrastructure

Städtebau offener Ideenwettbewerb Mehr

Präsentieren Sie Ihre Ideen zur Verbesserung und Umgestaltung bestehender Infrastrukturprojekte in ausgewählten Städten. Ihre Vorschläge sollten konkrete Lösungen in Bereichen wie Design, Planung, Stakeholder-Engagement, Technologie und Dekarbonisierung enthalten.

Abgabe: 30.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Stadtplanung u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 20.000 EUR
Termine: Abgabe: 30.07.2025

Auslobung: Infravision-thinktank

Mehr

25.04.2025

International Architecture and Innovation Competition 2025 - Fondation Jacques Rougerie

Gebäudetyp-Unabhängig offener Ideenwettbewerb Mehr

Auch in diesem Jahr können wieder futuristische Architekturen eingereicht werden, die für das Weltall, das Meer oder die Übergangszone Meer-Land konzipiert sind.

Abgabe: 25.09.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 20.000 EUR
Termine: Abgabe: 25.09.2025

Auslobung: Jacques Rougerie Foundation, Paris

Mehr

25.04.2025

Milan Design District – Interior Architecture Competition

Innenarchitektur, Design und Kunst offener Ideenwettbewerb Mailand Mehr

Im Isola-Viertel soll eine Wohnung in einer klassischen „Casa di Ringhiera“ – einem traditionellen Mietshaus, das den Gemeinschaftsgeist des alten Mailands symbolisiert – in ein ein Meisterwerk zeitgenössischen Designs verwandelt werden.

Abgabe: 12.09.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Design, Innenarchitektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 12.000 EUR
Termine: Abgabe: 12.09.2025

Auslobung:

TerraViva Competitions, Milano
Mehr

23.04.2025

Laguna Vere

Sportbauten offener Ideenwettbewerb Tbilisi (Georgien) Mehr

Für das ehemalige Schwimmbad "Laguna Vere" sollen neue Nutzungsmöglichkeiten (z. Bsp. urbane Erholungsoase, Sportkomplex oder Universitätscampus) gefunden werden.

Abgabe: 01.08.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung sowie Künstler:innen u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 8000 EUR
Termine: Abgabe: 01.08.2025

Auslobung: Terraviva S.r.l., Milano

Mehr

23.04.2025

Designing for Kittiwakes

Plätze und Parks offener Ideenwettbewerb Newcastle and Gateshead (England) Mehr

Dieser Wettbewerb lädt Architekten, Designer und Kreative ein, ein Architekturprojekt zu entwickeln, das sich in die dynamische Stadtlandschaft von Newcastle und Gateshead einfügt. Die Aufgabe besteht darin, ein nachhaltiges und funktionales „Dreizehenmöwen-Hotel“ zu entwerfen, das Dreizehenmöwen einen sicheren Ort bietet und gleichzeitig den ökologischen, ästhetischen und ökologischen Wert der Städte steigert.

Abgabe: 01.08.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.


Preise: Termine: Abgabe: 01.08.2025

Auslobung:

Mehr

16.04.2025

(Re)Engaging Cities’ Landscape for Cultural and Economics Vibrancy

Städtebau offener Ideenwettbewerb Nha Trang (Vietnam) Mehr

Das Komitee des 4. Internationalen Designwettbewerbs ruft kreative Köpfe und innovative Studierende der Stadt- und Architekturplanung (Bachelor und Master) weltweit auf und sucht nach intelligenten und nachhaltigen Lösungen für die Neugestaltung der Stadtlandschaft von Nha Trang! Entlang des Cai-Flusses entsteht demnächst eine Kulturerbe-Route. Diese Vision birgt die Herausforderung, wirtschaftliches Wachstum und den Erhalt kultureller Schönheit in Einklang zu bringen. Der vierte Internationale Designwettbewerb stellt sich dieser Herausforderung und ist mehr als nur ein Designwettbewerb: Er ist eine globale Plattform, auf der wir die nächste Generation inspirieren, sich zukünftige Städte vorzustellen, die Innovation und Tradition harmonisch miteinander verbinden.

Abgabe: 15.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Stadtplanung u.v.a.


Preise: Termine: Abgabe: 15.07.2025

Auslobung: The Institute of Smart City and Management - University of Economics Ho Chi Minh City

Mehr

10.04.2025

The Architect’s Chair #4

Innenarchitektur, Design und Kunst offener Ideenwettbewerb Mehr

Inspiriert von der langjährigen Tradition berühmter Architekten, ihre Gebäude mit passendem Mobiliar auszustatten, fordert der Wettbewerb die Teilnehmer:innen auf, einen Stuhl zu entwerfen, der ihre Auffassung von Architektur widerspiegelt.

Anmeldeschluss: 18.09.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 7000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 18.09.2025;
Abgabe: 23.10.2025

Auslobung: BUILDNER Architecture Competition Organisers, Andorra
Mehr

10.04.2025

Bruno Zevi Prize 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Preis für Architekturtheorie Mehr

Im Hinblick auf die Entwicklung und Verbreitung der Lehre von Bruno Zevi und seiner Methode der kritischen und historischen Untersuchung veranstaltet die Bruno Zevi-Stiftung jährlich einen internationalen Wettbewerb für einen historisch-kritischen Aufsatz, der eine originelle Analyse über ein architektonisches Werk/Thema oder über einen Architekten der Vergangenheit oder Gegenwart bietet.

Einsendeschluss: 10.09.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Doktorandinnen und Doktoranden der Architektur und Urbanistik (2014 - 2024)
Preise: Auszeichnung
Termine: Einsendeschluss: 10.09.2025

Auslobung: Fondazione Bruno Zevi, Rom

Mehr

09.04.2025

The Venetian Villa

Freizeit und Tourismus offener Ideenwettbewerb Venetien (Italien) Mehr

Die reichen Kaufleute von Venedig zogen sich im Sommer auf ihre Landbesitzungen in Venetien zurück, um der Hitze und dem Trubel der Stadt zu entfliehen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Villa Meneghetti, in Anlehnung an die o.g. Tradition, in einen Ort für Slow-Tourismus umzuwandeln.

Abgabe: 25.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Kunst, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 8000 EUR
Termine: Abgabe: 25.07.2025

Auslobung:

TerraViva Competitions, Milano
Mehr

04.04.2025

Rheform Campus³ - Preis für Hochschularchitektur

Hochschulen und Bibliotheken Förderpreis Mehr

Prämiert werden kreative Konzepte von Studierenden und Promovierenden, die vorbildlich zeigen, wie gute, flexibel nutzbare Architektur in Zukunft das Lernen, Lehren und Forschen an Hochschulen voranbringen kann. Visionäre Lösungen, bei denen die zentralen Aspekte von Funktion und Raum optimal ineinander greifen, gehen dabei in besonderem Maße in die Bewertung ein. Zugelassen sind Arbeiten aus den Bereichen: Städtebau und Campusentwicklung, Architektur und Hochbau sowie Innenarchitektur und Möblierung.

Einsendeschluss: 01.09.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende oder Promovierende aller baufachlichen Disziplinen
Preise: Preissumme: 5000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 01.09.2025

Bildnachweis: João Jesus auf Pexels

Auslobung: rheform - EntwicklungsManagement GmbH, Berlin
Mehr

04.04.2025

James Dyson Award 2025

Industrie, Forschung und Technologie Preis für Produktdesign Mehr

Der James Dyson Award ist ein internationaler Designpreis, der die nächste Generation von Fachleuten in Designtechnik prämiert, ermutigt und inspiriert. Er steht derzeitigen und ehemaligen Studierenden der Fachrichtung Design offen und wird von der James Dyson Foundation durchgeführt. Die Auslobenden suchen nach Designer:innen, die anders denken und Produkte entwickeln, die besser funktionieren. Neben dem Nachweis der technischen Realisierbarkeit möchten sie auch sehen, dass es wirtschaftlich rentabel ist.

Einsendeschluss: 16.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende und Absolventen (bis 4 Jahre nach Abschluss) der Ingenieurwissenschaften, des Produkt- und Industriedesigns
Preise: Preissumme global: 78.000 EUR
Preissumme national: 6000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 16.07.2025

Auslobung: The James Dyson Foundation, Malmesbury

Mehr

25.03.2025

Chemnitz Inside: Upgrade + Connect

Städtebau offener Ideenwettbewerb Chemnitz Mehr

Anlässlich des Kulturhauptstadtjahres 2025 sollen Ideen für die Wiederbelebung eines zentralen Ortes der Chemnitzer Innenstadt – das bisher sehr schlecht genutzte Areal hinter dem Karl-Marx-Monument und dem Behördenkomplex an der Brückenstraße – gefunden werden. Aktuell wird die Fläche hinter der „Parteifalte“ größtenteils als Parkplatz genutzt. Die Chemnitzerinnen und Chemnitzer sollen zukünftig vom Mehrwert dieses Areals profitieren und einen attraktiven Ort für kulturelle und sportliche Aktivitäten dazu gewinnen. Zentraler Punkt könnte eine neue Multifunktionshalle werden, die unter anderem als neue Spielstätte für die Basketballmannschaft „Niners“ genutzt wird.

Abgabe: 31.07.2025

Zulassungsbereich: EWR
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung


Preise: Wettbewerbssumme: 5000 EUR
Termine: Rückfragen bis: 17.04.2025;
Abgabe: 31.07.2025

Auslobung: Architektenkammer Sachsen, Dresden

Mehr

18.03.2025

2025 OBEL Award Teaching Fellowships

Gebäudetyp-Unabhängig Lehrstipendien Mehr

Die Obel-Stiftung vergibt zwei Stipendien in Höhe von jeweils bis zu 75.000 Euro und lädt potenzielle Stipendiaten weltweit ein, sich in Zusammenarbeit mit einer gastgebenden Institution zu bewerben. Die vorgeschlagenen Kurse sollten vorzugsweise 2026 (oder kurz danach) beginnen und sich um das Thema des OBEL Award 2025 drehen: Ready Made. Ziel ist es, die tiefere Erforschung, Entwicklung und Verbreitung von Wissen zu diesem zentralen Thema im Bereich der gebauten Umwelt zu fördern.

Bewerbungsschluss: 01.08.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Lehrende und Institutionen aus dem Feld der Architektur
Preise: Stipendium: 75.000 EUR
Termine: Bewerbung bis: 01.08.2025

Auslobung: Henrik Frode Obels Fond, København 

Mehr

17.03.2025

Architecture Graduation Projects Award 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Förderpreis Mehr

Auszeichnung von Abschlussarbeiten (01.09.2024 - 01.09.2025) aus o.g. Studienrichtungen

Anmeldeschluss: 30.08.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Landschaftsarchitektur, Städtebau oder verwandter Disziplinen
Preise: Stipendien
Termine: Anmeldung bis: 30.08.2025;
Einsendeschluss: 01.09.2025

Auslobung: Tamayouz Excellence Award

Mehr

07.03.2025

ArteLagunaPrize 2025

Innenarchitektur, Design und Kunst Architektur-, Design- und Kunstpreis Venedig Mehr

Der ArteLagunaPrize ist ein weltweit anerkannter Wettbewerb mit Sitz in Venedig, der Künstlern aller Altersgruppen, Herkunft und künstlerischen Ausrichtungen die Möglichkeit bietet, ihre Werke einem internationalen Publikum zu präsentieren. Der Wettbewerb ist themenfrei und bietet den Teilnehmern zahlreiche Chancen, darunter:

  • Erweiterung des künstlerischen Netzwerks und internationale Sichtbarkeit
  • Zugang zu wertvollen Ressourcen zur Unterstützung der Karriereentwicklung
Eine hochkarätige Jury aus führenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen Kunstszene wird die 120 Finalisten auswählen, die um den Hauptpreis in Höhe von 10.000 Euro kämpfen. Diese ausgewählten Werke werden in einer exklusiven Ausstellung auf 3.000 Quadratmetern im Arsenale Nord in Venedig gezeigt.
Neben dem Hauptpreis gibt es auch zahlreiche Sonderpreise in Kooperation mit internationalen Partnern, darunter:
  • Künstlerresidenzen
  • Kooperationen mit Unternehmen
  • Zusammenarbeit mit Kunstgalerien
  • Teilnahme an Kunstfestivals und Gruppenausstellungen

Einsendeschluss: 31.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende der Fachrichtung(en): Architektur, Design sowie Künstler:innen diverser Disziplinen


Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 31.07.2025

Auslobung: Arte Laguna Prize - Art Exhibition, Venedig

Mehr

06.03.2025

Architects Collective Student Award for Healthcare Architecture 2025

Gesundheit und Soziales Architekturpreis Mehr

Die Design-Aufgabe 2025 fordert die Entwicklung visionärer, neuer mutiger, baulicher oder räumlicher Typologien bzw. Infra­strukturen für urbane Gesundheits­einrichtungen zur Gesundheits­versorgung und Gesundheits­förderung.

Abgabe: 31.07.2025

Zulassungsbereich: deutschsprachiger Raum
Teilnehmende: Studierende und Absolventen der Fachrichtung(en): Architektur, Landschaftsarchitektur, Raumplanung, Stadtplanung
Preise: Preissumme: 7500 EUR
Termine: Abgabe: 31.07.2025

Auslobung: Architects Collective, Wien in Kooperation mit der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien

Mehr

26.02.2025

Stuttgarter Leichtbaupreis 2025

Konstruktion Förderpreis Mehr

Der Leichtbaupreis ist ein Förderpreis für Studierende der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Design, Flugzeug- und Maschinenbau im Rahmen ihrer Entwurfs-, Studien-, Diplom- bzw. Masterarbeit. Der Preis soll Arbeiten aus dem Bereich des Leichtbaus fördern, um hiermit das Interesse und Engagement der Studierenden in diesem Bereich zu honorieren. Neben den klassischen Disziplinen des Leichtbaus, wie dem Struktur-, Material- und Systemleichtbau wird auch der erweiterte Leichtbau fokussiert. Dieser berücksichtigt den Energiebedarf, sämtliche über den Lebenszyklus verursachte Emissionen sowie die Recyclingfähigkeit eines Objektes.

Einsendeschluss: 31.10.2025

Zulassungsbereich: D, A, CH
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Bauingenieurwesen, Design, Flugzeug- und Maschinenbau
Preise: Preissumme: 1500 EUR
Termine: Einsendeschluss: 31.10.2025

Auslobung: Leichtbauverein Verein zur Förderung des Leichtbaus e. V., Stuttgart
Mehr

24.02.2025

Urban Space Revolution: Parking For Future

Plätze und Parks offener Ideenwettbewerb Mehr

Es geht Innovative Parkraumkonzepte für die Stadt von morgen. Die urbane Mobilität befindet sich im Wandel: Klassische PKWs weichen zunehmend nachhaltigen Alternativen wie Fahrrädern, E-Scootern und Carsharing. Doch die veraltete Parkinfrastruktur und überfüllte Straßen zeigen deutlich, dass innovative Lösungen für lebenswerte Städte dringend gebraucht werden. Wir laden Studierende dazu ein, die Zukunft der urbanen Mobilität mitzugestalten.

Einsendeschluss: 31.07.2025

Zulassungsbereich: bundesweit
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, Verkehrsplanung u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 2000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 31.07.2025

Auslobung: SETON • Brady GmbH, Egelsbach und der suxeedo GmbH, Berlin

Mehr

14.02.2025

Howard Waterfall Retreat

Freizeit und Tourismus offener Ideenwettbewerb Erie (Pennsylvania, USA) Mehr

Der Howard Waterfall Retreat-Wettbewerb lädt Architekten und Designer aus der ganzen Welt ein, sich einen Mehrgenerationen-Familienurlaub vorzustellen, der den außergewöhnlichen natürlichen und historischen Kontext von Howard Falls im Nordwesten von Pennsylvania, USA, berücksichtigt. Die Teilnehmer haben die Aufgabe, eine neue Struktur zu entwerfen, die mit der natürlichen Schönheit und historischen Bedeutung des Ortes harmoniert. Der Entwurf sollte den erhaltenen südlichen Teil des ursprünglichen Sommerhauses, das Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde, als symbolisches und funktionales Element integrieren. Das Projekt muss gemeinsame Räume für Familientreffen, private Unterkünfte und durchdachte Verbindungen zwischen der bebauten Umgebung und der umgebenden Landschaft bieten.

Anmeldeschluss: 24.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 24.07.2025;
Abgabe: 08.09.2025

Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

31.01.2025

Tactical Urbanism Now! 2025

Plätze und Parks offener Ideenwettbewerb Mehr

Der Wettbewerb fordert die Teilnehmer:innen auf, neue Strategien zu entwickeln, um ungenutzte städtische Räume in blühende Zentren der Aktivität, Konnektivität und Inklusion zu verwandeln. TerraViva ermutigt die Teilnehmer:innen, über den Tellerrand zu blicken und die Grenzen der traditionellen Stadtplanung zu überwinden, um temporäre oder semi-permanente Maßnahmen zu entwerfen, die schnell und effektiv umgesetzt werden können.

Abgabe: 31.10.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung sowie Künstler:innen u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR
Termine: Abgabe: 31.10.2025 (15 Uhr)

Auslobung: TerraViva S.L., Mailand

Mehr

06.12.2024

Re:Form – New Life for Old Spaces

Gebäudetyp-Unabhängig offener Ideenwettbewerb Mehr

Wählen Sie einen Standort – genutzt, verlassen oder vergessen – irgendwo auf der Welt und geben Sie ihm einen neuen Zweck! In einer Welt, die vor dringenden ökologischen und räumlichen Herausforderungen steht, können die nachhaltigsten Lösungen nicht durch Neubauten entstehen, sondern durch die Neugestaltung des Vorhandenen. Re:Form lädt Architekten, Designer und Innovatoren ein, sich der Herausforderung der adaptiven Wiederverwendung zu stellen und in Räumen unter 250 Quadratmetern zu arbeiten, um ihnen einen neuen Zweck und eine neue Relevanz zu verleihen.

Anmeldeschluss: 24.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 24.07.2025;
Abgabe: 02.09.2025

Auslobung: BUILDNER, Andorra

Mehr

27.11.2024

Buildner Unbuilt Award 2025

Gebäudetyp-Unabhängig offener Ideenwettbewerb Mehr

Mit dem Wettbewerb sollen ungebaute Architekturideen gewürdigt werden. Es werden drei Hauptkategorien unterschieden: Klein (bis 100 m²), Mittel (101 bis 999 m²) und Groß (über 1.000 m²).

Anmeldeschluss: 30.10.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 100.000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 30.10.2025;
Rückfragen bis: 05.11.2025;
Abgabe: 20.11.2025

Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

27.09.2024

City Comforts – Street Furniture Design 2024

Innenarchitektur, Design und Kunst offener Ideenwettbewerb Mehr

Die Teilnehmer:innen haben die Aufgabe neue Stadtmöblierungen zu entwerfen, die die visuelle Attraktivität und Identität des Stadtbildes und das soziale Miteinander steigern.

Anmeldeschluss: 20.08.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung u.v.a.


Preise: Auszeichnung
Termine: Anmeldung bis: 20.08.2025;
Abgabe: 30.08.2025



Auslobung:

Archiol Competitions, Mumbai
Mehr

09.09.2024

Beyond Sight - The Blind Experience 2024

Museen und Ausstellungsbauten offener Ideenwettbewerb Mehr

In einer Welt, in der das Visuelle bei der Kunst oft im Vordergrund steht, fordern die Auslobenden von „Beyond Sight“ die Teilnehmer:innen auf, Museumsräume durch die Linse von Blinden und Sehbehinderten neuzubetrachten. Indem der Fokus vom Sehen auf Berührung, Klang, Geruch und räumliches Bewusstsein verlagert wird, haben Designschafende die Möglichkeit, eine immersive Umgebung zu schaffen, in der sich jeder, unabhängig von seiner Sehfähigkeit, voll und ganz mit der Fülle der Kunst auseinandersetzen kann.

Anmeldeschluss: 31.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur, Szenografie u.v.a.


Preise: Auszeichnung
Termine: Anmeldung bis: 31.07.2025;
Rückfragen bis: 10.08.2025



Auslobung:

Archiol Competitions, Mumbai
Mehr