Wettbewerbe

Auslobungen für Studierende und Absolvent*innen

16.04.2025

(Re)Engaging Cities’ Landscape for Cultural and Economics Vibrancy

Städtebau offener Ideenwettbewerb Nha Trang (Vietnam) Mehr

Das Komitee des 4. Internationalen Designwettbewerbs ruft kreative Köpfe und innovative Studierende der Stadt- und Architekturplanung (Bachelor und Master) weltweit auf und sucht nach intelligenten und nachhaltigen Lösungen für die Neugestaltung der Stadtlandschaft von Nha Trang! Entlang des Cai-Flusses entsteht demnächst eine Kulturerbe-Route. Diese Vision birgt die Herausforderung, wirtschaftliches Wachstum und den Erhalt kultureller Schönheit in Einklang zu bringen. Der vierte Internationale Designwettbewerb stellt sich dieser Herausforderung und ist mehr als nur ein Designwettbewerb: Er ist eine globale Plattform, auf der wir die nächste Generation inspirieren, sich zukünftige Städte vorzustellen, die Innovation und Tradition harmonisch miteinander verbinden.

Abgabe: 15.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Stadtplanung u.v.a.


Preise: Termine: Abgabe: 15.07.2025

Auslobung: The Institute of Smart City and Management - University of Economics Ho Chi Minh City

Mehr

15.04.2025

UDL Thesis Publication 2025

Städtebau Call for Abstracts Mehr

Eingereicht werden können Abschlussarbeiten der letzten 5 Jahre. Veröffentlicht werden die Arbeiten in einem Buchband mit den Schwerpunkten Stadterneuerung, Stadtlandschaften, Stadtmanagement und Urbane Netzwerke.

Einsendeschluss: 30.06.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Städtebau, Landschaftsarchitektur, Architektur u.v.a.

Preise: Termine: Einsendeschluss: 30.06.2025

Auslobung: Urban Design Lab (UDL)

Mehr

14.04.2025

Young European Artist Trieste Contemporanea Award (YEATCA) 2025

Innenarchitektur, Design und Kunst Open Call Trieste (Italien) Mehr

Der Young European Artist Trieste Contemporanea Award (YEATCA) richtet sich an Künstlerinnen und Künstler unter 30 Jahren. Der Gewinner wird eingeladen, eine Einzelausstellung in Triest zu planen, die im Dezember 2025 im Studio Tommaseo eröffnet wird. Das Budget für die Ausstellungsproduktion umfasst: kuratorische Unterstützung und Veröffentlichung des Ausstellungskatalogs sowie Reise- und Übernachtungskosten für die Teilnahme des Künstlers an der Installation und Eröffnung.

Bewerbungsschluss: 25.05.2025

Zulassungsbereich: Albanien, Österreich, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Tschechische Republik, Estland, Deutschland, Ungarn, Italien, Kosovo, Lettland, Litauen, Moldawien, Montenegro, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien und Ukraine
Teilnehmende: Künstler:innen (unter 30 Jahren)
Preise: Termine: Bewerbung bis: 25.05.2025;
Ausstellung: Dezember 2025

Auslobung: Comitato Trieste Contemporanea

Mehr

10.04.2025

The Architect’s Chair #4

Innenarchitektur, Design und Kunst offener Ideenwettbewerb Mehr

Inspiriert von der langjährigen Tradition berühmter Architekten, ihre Gebäude mit passendem Mobiliar auszustatten, fordert der Wettbewerb die Teilnehmer:innen auf, einen Stuhl zu entwerfen, der ihre Auffassung von Architektur widerspiegelt.

Anmeldeschluss: 18.09.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 7000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 18.09.2025;
Abgabe: 23.10.2025

Auslobung: BUILDNER Architecture Competition Organisers, Andorra
Mehr

10.04.2025

Bruno Zevi Prize 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Preis für Architekturtheorie Mehr

Im Hinblick auf die Entwicklung und Verbreitung der Lehre von Bruno Zevi und seiner Methode der kritischen und historischen Untersuchung veranstaltet die Bruno Zevi-Stiftung jährlich einen internationalen Wettbewerb für einen historisch-kritischen Aufsatz, der eine originelle Analyse über ein architektonisches Werk/Thema oder über einen Architekten der Vergangenheit oder Gegenwart bietet.

Einsendeschluss: 10.09.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Doktorandinnen und Doktoranden der Architektur und Urbanistik (2014 - 2024)
Preise: Auszeichnung
Termine: Einsendeschluss: 10.09.2025

Auslobung: Fondazione Bruno Zevi, Rom

Mehr

09.04.2025

The Venetian Villa

Freizeit und Tourismus offener Ideenwettbewerb Venetien (Italien) Mehr

Die reichen Kaufleute von Venedig zogen sich im Sommer auf ihre Landbesitzungen in Venetien zurück, um der Hitze und dem Trubel der Stadt zu entfliehen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Villa Meneghetti, in Anlehnung an die o.g. Tradition, in einen Ort für Slow-Tourismus umzuwandeln.

Abgabe: 25.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Kunst, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 8000 EUR
Termine: Abgabe: 25.07.2025

Auslobung:

TerraViva Competitions, Milano
Mehr

08.04.2025

Red Dot Award: Brands & Communication Design 2025

Innenarchitektur, Design und Kunst Designpreis Mehr

Der Red Dot Design Award zählt zu den renommiertesten Designwettbewerben weltweit. Teilnehmer können in drei Disziplinen Produkte, Marken und Kommunikationsprojekte sowie Prototypen und Designkonzepte anmelden. Zudem haben Nachwuchsdesignerinnen und Nachwuchsdesigner die Möglichkeit, zu vergünstigten Konditionen am Red Dot: Junior Award teilzunehmen. Alle Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs erhalten das renommierte Red Dot Label. Es dient den Preisträgerinnen und Preisträgern als PR- und Marketinginstrument, mit dem sie sich von der Konkurrenz abheben und weltweit Aufmerksamkeit generieren können.

Einsendeschluss: 06.06.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende der Fachrichtung(en): Architektur, Design u.v.a.
Preise: Auszeichnung
Termine: Einsendeschluss: 06.06.2025

Auslobung: Red Dot GmbH & Co. KG, Essen

Mehr

08.04.2025

Innovationspreis Lehmbau BW 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Architektur- und Nachwuchspreis Baden-Württemberg Mehr

Gesucht werden auch in diesem Jahr herausragende Bauten, Gebäudekonzepte sowie zukunftsweisende Innovationen, die sich intensiv mit Lehm als nachhaltigem Baustoff auseinandersetzen und zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 28. Februar 2025 in Baden-Württemberg realisiert wurden.
Darüber hinaus wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein Nachwuchspreis „Lehmbau BW“ ausgelobt. Gesucht werden Abschlussarbeiten von Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge, die zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 28. Februar 2025 an einer Hochschule in Baden-Württemberg erstellt wurden und zum angestrebten Abschluss geführt haben.

Einsendeschluss: 31.05.2025

Zulassungsbereich: Baden-Württemberg
Teilnehmende: private und öffentliche Bauherrschaften, Vertreter von Initiativen, Planungsträger, Planer, Ingenieure, Vertreter der Bauwirtschaft, des Bauhandwerks und des baugebundenen Designs
Preise: Preissumme: 50.000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 31.05.2025

Auslobung: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, Stuttgart

Mehr

08.04.2025

International Students' Competition CUT Campus: Driven by Novel Approaches

Hochschulen und Bibliotheken offener Ideenwettbewerb Krakau (Polen) Mehr

Der Campus Czyżyny bietet Erweiterungspotenzial für bis zu 30.000 Studierende und soll wissenschaftliche, sportliche, kulturelle und ökologische Funktionen vereinen. Bei der Planung des Campus der Zukunft sind die angehenden Architekten dazu aufgerufen, Visionen zu entwickeln, die über klassische Muster akademischer Gebäude hinausgehen. Die moderne Technologie eröffnet neue Möglichkeiten, Architektur mit Natur zu verbinden. Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, der nicht nur funktional ist, sondern auch zu einem Symbol des modernen Krakau wird – ähnlich wie der Bilbao-Effekt die Wahrnehmung dieser spanischen Stadt veränderte. Die neuen Gebäude sollen nicht nur technische Bauwerke sein, sondern wahre Kunstwerke, die in die Architekturgeschichte eingehen werden.

Abgabe: 10.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung sowie Kunst, Fotografie u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 44.000 PLN
Termine: Abgabe: 10.07.2025

Auslobung:

Cracow University of Technology, Krakau
Mehr

07.04.2025

Weißenhof-ArchitekturFörderpreis 7

Gebäudetyp-Unabhängig Förderpreis Mehr

Zum siebten Mal schreibt die Architekturgalerie am Weißenhof Stuttgart einen Preis zur Förderung von Architektinnen und Architekten aus. Mit Rücksicht auf die demografische Entwicklung und um die Diversität unserer Gesellschaft zu fördern, sind die Altersbeschränkung und das Abschlussjahr des Hochschulabschlusses aufgehoben. Teilnehmen können Architektinnen und Architekten mit einem ihrer ersten drei eigenständigen Projekte, das nicht älter als 7 Jahre (entstanden nach Juli 2018) ist. Das eingereichte Projekt soll auf einer innovativen räumlichen Untersuchung aufbauen und sie ermöglichen. Für die Realisierung des Projekts sollte noch Förderbedarf bestehen.

Einsendeschluss: 31.07.2025

Zulassungsbereich: EU, Schweiz, Norwegen, Ukraine und Großbritannien
Teilnehmende: Planende und Absolventen der Fachrichtung(en): Architektur
Preise: Preissumme: 10.000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 31.07.2025

Auslobung: Architekturgalerie am Weißenhof Stuttgart e.V., Stuttgart

Mehr

04.04.2025

Rheform Campus³ - Preis für Hochschularchitektur

Hochschulen und Bibliotheken Förderpreis Mehr

Prämiert werden kreative Konzepte von Studierenden und Promovierenden, die vorbildlich zeigen, wie gute, flexibel nutzbare Architektur in Zukunft das Lernen, Lehren und Forschen an Hochschulen voranbringen kann. Visionäre Lösungen, bei denen die zentralen Aspekte von Funktion und Raum optimal ineinander greifen, gehen dabei in besonderem Maße in die Bewertung ein. Zugelassen sind Arbeiten aus den Bereichen: Städtebau und Campusentwicklung, Architektur und Hochbau sowie Innenarchitektur und Möblierung.

Einsendeschluss: 01.09.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende oder Promovierende aller baufachlichen Disziplinen
Preise: Preissumme: 5000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 01.09.2025

Bildnachweis: João Jesus auf Pexels

Auslobung: rheform - EntwicklungsManagement GmbH, Berlin
Mehr

04.04.2025

James Dyson Award 2025

Industrie, Forschung und Technologie Preis für Produktdesign Mehr

Der James Dyson Award ist ein internationaler Designpreis, der die nächste Generation von Fachleuten in Designtechnik prämiert, ermutigt und inspiriert. Er steht derzeitigen und ehemaligen Studierenden der Fachrichtung Design offen und wird von der James Dyson Foundation durchgeführt. Die Auslobenden suchen nach Designer:innen, die anders denken und Produkte entwickeln, die besser funktionieren. Neben dem Nachweis der technischen Realisierbarkeit möchten sie auch sehen, dass es wirtschaftlich rentabel ist.

Einsendeschluss: 16.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende und Absolventen (bis 4 Jahre nach Abschluss) der Ingenieurwissenschaften, des Produkt- und Industriedesigns
Preise: Preissumme global: 78.000 EUR
Preissumme national: 6000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 16.07.2025

Auslobung: The James Dyson Foundation, Malmesbury

Mehr

31.03.2025

City’Scape Award 2025

Plätze und Parks Landschaftsarchitektur und Städtebaupreis + Symposium Mehr

Der Preis ist Teil des Internationalen Symposiums CITY’SCAPE. Landscape project for life and climate. Die Auszeichnung soll den Dialog zwischen Architektur und Landschaft fördern, und Synergien zwischen gebauter Umwelt und Natur für neue territoriale Dynamiken stärken. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Internationalen City’Scape Symposiums am 20. Juni im Salone d’Onore der Triennale di Milano statt.

Einsendeschluss: 09.05.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Architekten, Stadtplaner, Landschaftsarchitekten, Denkmalpfleger, Ingenieure, Agronomen, Forstwissenschaftler, Agrotechniker, Lichtdesigner, Geometer, Agrartechniker, Verbände und Stiftungen, Unternehmen der Branche, Gemeinden, öffentliche Verwaltungen und Institutionen, Universitäten, Forschungszentren, Doktoranden und Wissenschaftler


Preise: Auszeichnung
Termine: Einsendeschluss: 09.05.2025

Auslobung: PAYSAGE, Milano

Mehr

31.03.2025

Scholarship to Support Research and Publication of Thesis or Research on Collective Housing and City

Wohnungsbau Forschungsstipendium Mehr

Stipendium zur Förderung von Forschung und Veröffentlichung von Abschlussarbeiten oder Forschungsarbeiten zum Thema Kollektives Wohnen und Stadt

Bewerbungsschluss: 25.04.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur

Preise: Stipendium: 6000 EUR
Termine: Bewerbung bis: 25.04.2025

Auslobung: UPM Madrid + ETH Zürich

Mehr

28.03.2025

Decentered City: Multispecies Design

Städtebau Call for Papers Mehr

Das Dearq Journal lädt die internationale akademische Gemeinschaft ein, Beiträge einzureichen, die Praktiken reflektieren, die über anthropozentrisches Design hinausgehen, die unterstützenden Infrastrukturen dezentralisieren und veraltete Stadtmodelle abbauen. Ziel ist es, die Stadt für nicht-menschliche Akteure zurückzugewinnen und natürliche Prozesse wiederherzustellen. Dabei wird die Bedeutung multi-aktueller und multitemporaler Dynamiken hervorgehoben.

Einsendeschluss: 30.05.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Theoretiker:innen und Planende der Fachrichtung(en): Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung u.v.a.


Preise: Termine: Einsendeschluss: 30.05.2025

Auslobung: Dearq Journal, Bogotá D.C.

Mehr

28.03.2025

International Excellence Awards 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Architektur- und Designpreis Mehr

Die International Excellence Awards würdigen die bahnbrechenden Arbeiten in Architektur und Design. Mit sorgfältig kuratierten Kategorien präsentieren wir Projekte, die unsere Lebensräume neu definieren und gleichzeitig die Zukunft unseres Planeten sichern.

Anmeldeschluss: 20.06.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur u.v.a.


Preise: Auszeichnung Termine: Anmeldung bis: 20.06.2025;
Abgabe: 23.06.2025



Auslobung: ADC Architecture & Design Community, Kraków

Mehr

27.03.2025

Drawing of the Year 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Preis für Architekturzeichnungen Mehr

Archisource präsentiert die Drawing of the Year Awards 2025 – die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle! Die Einsendungen müssen im weitesten Sinne Architektur, Design oder urbanen Raum thematisieren und sie müssen mit der Kreativsoftware von Affinity erstellt sein. Die 250 besten Einsendungen erhalten Affinity V2 Universal-Lizenzen und D5 Render 180-Tage-PRO-Lizenzen! Die besten Arbeiten werden außerdem auf der großen Londoner Ausstellung im Juli 2025 präsentiert.

Einsendeschluss: 20.04.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur sowie Künstler:innen u.v.a.


Preise: Sachpreise im Wert von: 125.000 GBP
Termine: Einsendeschluss: 20.04.2025;
Austellung auf der London Exhibition 2025: 10. - 19.07. 2025

Auslobung: Archisource, Coventry
Mehr

27.03.2025

Houzee Awards 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Architektur- und Designpreis Mehr

Eingereicht werden können Ideen, Projekte oder Produkte, die in die Kategorien Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Möbel, Beleuchtung, Produktdesign, Kommunikation & Web passen.

Anmeldeschluss: 31.05.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur sowie Bauunternehmen, Hersteller Pädagogen, Fotografen, Marketingfachleute, Immobilienmakler und Kreativschaffende u.v.a.
Preise: Auszeichnung Termine: Anmeldung bis: 31.05.2025;
Abgabe: 02.06.2025

Auslobung: Architecture Collection, Krakow

Mehr

27.03.2025

Urban Elements Challenge

Plätze und Parks offener Ideenwettbewerb Dubai Mehr

Der Wettbewerb lädt Visionäre aus aller Welt ein, innovative, kleinteilige urbane Elemente zu entwerfen, die Dubai lebenswerter machen und zu seiner Identität beitragen.

Anmeldeschluss: 07.05.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Landschaftsarchitektur sowie Künstler:innen u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 500.000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 07.05.2025;
Abgabe: 28.05.2025



Auslobung: BUILDNER Architecture Competition Organisers, Andorra; Dubai Roads and Transport Authority (RTA)

Mehr

26.03.2025

INT Interior Design Awards 2025

Innenarchitektur, Design und Kunst Designpreis Mehr

Unsere Lebensqualität wird täglich von den Innenräumen beeinflusst, die wir erleben und die unser Wohlbefinden prägen. Gleichzeitig bilden sie die Bühne für unser Leben, unsere Erlebnisse und Erfahrungen.
Designschaffende können in den  4 Hauptkategorien Arbeitsräume, Gewerberäume, Gastgewerbe, Einzelhandel ihre Arbeiten einreichen.

Einsendeschluss: 31.05.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Design, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Auszeichnung
Termine: Einsendeschluss: 31.05.2025

Auslobung: Farmani Group, Los Angeles

Mehr

26.03.2025

Premio PRAM 2025: Restoration and re-use of the Tower of Nations at the Naples Mostra d'Oltremare

Bautechnische Umbauten, Sanierungen offener Ideenwettbewerb Neapel (Italien) Mehr

Hauptziel des P.R.A.M. ist die Förderung der Bildung für die Bewahrung und Wiederherstellung des kulturellen und ländlichen Erbes des Mittelmeerraums als Instrument der Entwicklung und als wichtiges zu schützendes kulturelles Erbe.
Der Ideenwettbewerb lädt Architekten, Ingenieure und Studierende ein, Strategien für die Restaurierung und Nutzung des Torre dei Nations an der Mostra d'Oltremare (Venturino Venturi 1940) vorzuschlagen.

Anmeldeschluss: 30.04.2025

Zulassungsbereich: EU
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur u.v.a.


Preise: Auszeichnung
Termine: Anmeldung bis: 30.04.2025;
Abgabe: 22.05.2025



Auslobung: Associazione Culturale L’Isola delle Torri, Forio d’Ischia

Mehr

25.03.2025

Chemnitz Inside: Upgrade + Connect

Städtebau offener Ideenwettbewerb Chemnitz Mehr

Anlässlich des Kulturhauptstadtjahres 2025 sollen Ideen für die Wiederbelebung eines zentralen Ortes der Chemnitzer Innenstadt – das bisher sehr schlecht genutzte Areal hinter dem Karl-Marx-Monument und dem Behördenkomplex an der Brückenstraße – gefunden werden. Aktuell wird die Fläche hinter der „Parteifalte“ größtenteils als Parkplatz genutzt. Die Chemnitzerinnen und Chemnitzer sollen zukünftig vom Mehrwert dieses Areals profitieren und einen attraktiven Ort für kulturelle und sportliche Aktivitäten dazu gewinnen. Zentraler Punkt könnte eine neue Multifunktionshalle werden, die unter anderem als neue Spielstätte für die Basketballmannschaft „Niners“ genutzt wird.

Abgabe: 31.07.2025

Zulassungsbereich: EWR
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung


Preise: Wettbewerbssumme: 5000 EUR
Termine: Rückfragen bis: 17.04.2025;
Abgabe: 31.07.2025

Auslobung: Architektenkammer Sachsen, Dresden

Mehr

25.03.2025

Filling the Gap: Designing for new approaches to diversion, healing and rehabilitation

Gesundheit und Soziales offener Ideenwettbewerb Mehr

Die heutige Gesellschaft ist mit einer Vielzahl von sozialen Krisen konfrontiert. Traditionelle Justizinstitutionen wie Polizeistationen, Gerichte und Haftanstalten stehen zwar oft an vorderster Front, sind aber nicht immer darauf ausgelegt, diesen gesellschaftlichen Herausforderungen effektiv zu begegnen. Infolgedessen fallen viele Betroffene durch das Netz. Ziel des Wettbewerbs ist es, neue Gebäudetypologien zu entwicklen, die die Institutionalisierung der betroffenen Personen vermeiden und sie stattdessen auf den Weg der Heilung, Genesung und Rehabilitation bringen.

Einsendeschluss: 30.06.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur

Preise: Wettbewerbssumme: 4000 CAD
Termine: Einsendeschluss: 30.06.2025

Auslobung: CAAJ / AAJC, Toronto

Mehr

24.03.2025

Aerogel Architecture Award 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Architekturpreis Mehr

Auch dieses Jahr, zum fünften Mal, laden wir Sie wieder ein, Ihre Beispiele für die Verwendung von Aerogel in Architektur, Bauwesen, Sanierung und Denkmalpflege für den "Aerogel Architecture Award AAA2025" in den Kategorien "Realisierte Lösungen" oder "Studentische Entwürfe" einzureichen. Wir sind auf der Suche nach den besten international realisierten Projekten von Architekten, Bauingenieuren oder Projektideen von Studierenden dieser Fachrichtungen. Die von einer Fachjury vorausgewählten Projekte kommen ins Finale für den "Aerogel Architecture Award AAA2025", der am 13. Juni 2024 auf dem Empa-Campus bei Zürich verliehen werden wird und den prämierten Projekten eine breite Aufmerksamkeit verschaffen wird. Die besten realisierten Projekte werden in einschlägigen internationalen Zeitschriften und Portalen veröffentlicht. Mit dem Preis werden die besten Beispiele in Bezug auf Energieeffizienz, unkonventionelle Lösungen, transluzente Tageslichtbeleuchtung und hochleistungsfähige Gebäudelösungen unter Verwendung von superisolierenden Aerogel-Materialien ausgezeichnet.

Einsendeschluss: 16.05.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen
Preise: Preissumme: 3250 CHF
Termine: Einsendeschluss: 16.05.2025

Auslobung: Empa, Dübendorf

Mehr

21.03.2025

The Social Hub: Reimagining Community Spaces

Gebäudetyp-Unabhängig offener Ideenwettbewerb Mehr

Der Social Hub ist mehr als nur ein Wettbewerb; er ist Ihre Plattform, um inklusive und dynamische Gemeinschaftsräume zu gestalten. Diese Herausforderung lädt Architekturstudierende ein, soziokulturelle Umgebungen zu entwerfen, die Interaktion, kulturellen Austausch und Wachstum fördern. Gestalten Sie Räume neu, in denen Menschen sich vernetzen, lernen und Erfahrungen teilen – sei es durch Bildung, Kulturerbe, Spiritualität oder öffentliches Engagement.

Anmeldeschluss: 15.06.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 20.000 INR
Termine: Anmeldung bis: 15.06.2025;
Abgabe: 25.06.2025

Auslobung:

IIA The Indian Institute of Architects, Mumbai
Mehr

21.03.2025

Ulmer-Preis 2025

Plätze und Parks Förderpreis Mehr

Mit dem Ulmer-Preis werden herausragende Arbeiten von Absolvent/-innen und Studierenden ausgezeichnet, die sich mit der Steigerung der Freiraumqualität durch eine kreative und überzeugende Pflanzenverwendung auseinandersetzen. Es können sowohl theoretisch-konzeptionelle Arbeiten, als auch konkrete Planungsentwürfe eingereicht werden. Vorgeschlagene Pflanzkonzeptionen sollten gestalterisch überzeugen und im Sinne einer umweltgerechten Ökonomie nachhaltig wirksam sein.

Einsendeschluss: 15.05.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende und Absolvent/-innen der Fachrichtungen Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur oder verwandter Studiengänge
Preise: Preissumme: 4000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 15.05.2025

Auslobung: Karl-Foerster-Stiftung, Berlin

Mehr

18.03.2025

2025 OBEL Award Teaching Fellowships

Gebäudetyp-Unabhängig Lehrstipendien Mehr

Die Obel-Stiftung vergibt zwei Stipendien in Höhe von jeweils bis zu 75.000 Euro und lädt potenzielle Stipendiaten weltweit ein, sich in Zusammenarbeit mit einer gastgebenden Institution zu bewerben. Die vorgeschlagenen Kurse sollten vorzugsweise 2026 (oder kurz danach) beginnen und sich um das Thema des OBEL Award 2025 drehen: Ready Made. Ziel ist es, die tiefere Erforschung, Entwicklung und Verbreitung von Wissen zu diesem zentralen Thema im Bereich der gebauten Umwelt zu fördern.

Bewerbungsschluss: 01.08.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Lehrende und Institutionen aus dem Feld der Architektur
Preise: Stipendium: 75.000 EUR
Termine: Bewerbung bis: 01.08.2025

Auslobung: Henrik Frode Obels Fond, København 

Mehr

17.03.2025

Architecture Graduation Projects Award 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Förderpreis Mehr

Auszeichnung von Abschlussarbeiten (01.09.2024 - 01.09.2025) aus o.g. Studienrichtungen

Anmeldeschluss: 30.08.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Landschaftsarchitektur, Städtebau oder verwandter Disziplinen
Preise: Stipendien
Termine: Anmeldung bis: 30.08.2025;
Einsendeschluss: 01.09.2025

Auslobung: Tamayouz Excellence Award

Mehr

12.03.2025

European Steel Design Awards 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Architektur- und Ingenieurbaupreis Mehr

Die European Steel Design Awards (ESDA) werden vom ECCS alle zwei Jahre verliehen, um den kreativen und herausragenden Einsatz von Stahl in Architektur und Bauwesen in Europa zu fördern. Die Auszeichnungen sind dem Eigentümer, dem Generalunternehmer, den Architekten, den Ingenieuren und den Stahlbauunternehmern jedes Projekts gewidmet. Im Rahmen der ESDA werden auch spezielle Studentenpreise für herausragende Architektur- oder Ingenieur- und Forschungsprojekte von Studenten verliehen, bei denen Baustahl eine herausragende Rolle spielt. Die ESDA-Studentenpreise stehen allen ECCS-Vollmitgliedsverbänden offen, die ermutigt werden, Wettbewerbe für Architektur- und Ingenieurstudenten in ihren jeweiligen Ländern zu organisieren.

Einsendeschluss: 30.04.2025

Zulassungsbereich: europaweit
Teilnehmende: Generalunternehmer, Architekten, Ingenieure und Stahlbauunternehmen u.v.a.

Preise: Auszeichnung
Termine: Einsendeschluss: 30.04.2025

Auslobung: European Convention for Constructional Steelwork, Brussels

Mehr

11.03.2025

Gottfried-Böhm-Stipendium 2025

Sonstige Stipendium Köln Mehr

Das Gottfried-Böhm-Stipendium fördert Architektinnen und Architekten in der Postgraduiertenphase, die besonders interessiert sind an der Verbindung zwischen Architektur und Städtebau. Unter der Schirmherrschaft von Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker findet das einjährige Residenzstipendium in der Metropole Köln statt. Die Stipendiatin beziehungsweise der Stipendiat bekommt die Möglichkeit, für ein Jahr an kreativen und visionären Aufgaben der Architektur und des Städtebaus für Köln und Peripherie zu arbeiten. Für diesen Zeitraum erhält sie oder er eine kostenfreie Unterkunft, einen Arbeitsplatz in einem kreativen Umfeld mitten in der Stadt und einen monatlichen Förderbetrag von insgesamt 2.500 Euro. Ausgeschrieben und betreut wird das Stipendium vom Verein der Freunde und Förderer der Technischen Hochschule Köln e.V.

Bewerbungsschluss: 31.05.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Absolventinnen / Absolventen der Fachrichtung(en): Architektur
Preise: Stipendium: 2500 EUR / Monat + kostenfreie Unterkunft
Termine: Bewerbung bis: 31.05.2025

Auslobung: Verein der Freunde & Förderer der Technischen Hochschule Köln e.V.

Mehr

07.03.2025

ArteLagunaPrize 2025

Innenarchitektur, Design und Kunst Architektur-, Design- und Kunstpreis Venedig Mehr

Der ArteLagunaPrize ist ein weltweit anerkannter Wettbewerb mit Sitz in Venedig, der Künstlern aller Altersgruppen, Herkunft und künstlerischen Ausrichtungen die Möglichkeit bietet, ihre Werke einem internationalen Publikum zu präsentieren. Der Wettbewerb ist themenfrei und bietet den Teilnehmern zahlreiche Chancen, darunter:

  • Erweiterung des künstlerischen Netzwerks und internationale Sichtbarkeit
  • Zugang zu wertvollen Ressourcen zur Unterstützung der Karriereentwicklung
Eine hochkarätige Jury aus führenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen Kunstszene wird die 120 Finalisten auswählen, die um den Hauptpreis in Höhe von 10.000 Euro kämpfen. Diese ausgewählten Werke werden in einer exklusiven Ausstellung auf 3.000 Quadratmetern im Arsenale Nord in Venedig gezeigt.
Neben dem Hauptpreis gibt es auch zahlreiche Sonderpreise in Kooperation mit internationalen Partnern, darunter:
  • Künstlerresidenzen
  • Kooperationen mit Unternehmen
  • Zusammenarbeit mit Kunstgalerien
  • Teilnahme an Kunstfestivals und Gruppenausstellungen

Einsendeschluss: 31.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende der Fachrichtung(en): Architektur, Design sowie Künstler:innen diverser Disziplinen


Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 31.07.2025

Auslobung: Arte Laguna Prize - Art Exhibition, Venedig

Mehr

06.03.2025

Architects Collective Student Award for Healthcare Architecture 2025

Gesundheit und Soziales Architekturpreis Mehr

Die Design-Aufgabe 2025 fordert die Entwicklung visionärer, neuer mutiger, baulicher oder räumlicher Typologien bzw. Infra­strukturen für urbane Gesundheits­einrichtungen zur Gesundheits­versorgung und Gesundheits­förderung.

Abgabe: 31.07.2025

Zulassungsbereich: deutschsprachiger Raum
Teilnehmende: Studierende und Absolventen der Fachrichtung(en): Architektur, Landschaftsarchitektur, Raumplanung, Stadtplanung
Preise: Preissumme: 7500 EUR
Termine: Abgabe: 31.07.2025

Auslobung: Architects Collective, Wien in Kooperation mit der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien

Mehr

06.03.2025

Tiny Library 2025

Hochschulen und Bibliotheken offener Ideenwettbewerb Mehr

Die Teilnehmer:innen sind aufgerufen eine kleine Bibliothek entwerfen, die für 50 Benutzer:innen optimiert ist und ansprechende Multifunktionsräume für alle Altersgruppen bieten. Der Standtort soll in einer abgelegenen Gegegend sein und das Gebäude soll nicht größer 300 Quadratmeter sein.

Anmeldeschluss: 12.06.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 4500 USD
Termine: Anmeldung bis: 12.06.2025;
Abgabe: 20.06.2025

Auslobung:

VOLUME ZERO, Mumbai
Mehr

03.03.2025

Re-Draw 08 - The White House

Theater, Konzerthallen, Regierungsbauten offener Ideenwettbewerb Washington, D.C. Mehr

Ziel ist es, den Regierungssitz des amerikanischen Präsidenten aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.

Abgabe: 31.05.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 1000 EUR
Termine: Abgabe: 31.05.2025

Auslobung: Non Architecture s.r.l, Roma

Mehr

03.03.2025

Vertical Farms

Industrie, Forschung und Technologie offener Ideenwettbewerb Mehr

Untersucht werden soll, welche Auswirkungen vertikale Pflanzenfabriken auf die Bevölkerung und den urbanen Raum haben.

Anmeldeschluss: 18.05.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Landschaftsarchitektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 15.000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 18.05.2025;
Abgabe: 21.05.2025

Auslobung:

YAC - Young Architects Competitions, Bologna
Mehr

27.02.2025

un Design Award 2025

Gebäudetyp-Unabhängig offener Ideenwettbewerb Mehr

Der un Design Award wurde in Washington, D.C., USA, ins Leben gerufen und ist ein jährlicher internationaler Designwettbewerb, der von der International Competition Association (ICA) ins Leben gerufen wird. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Das Selbst ist die Welt“ und verfolgt die Philosophie des „Undefiniertseins“. Ziel ist es, die einflussreichsten, herausragendsten Designs und innovativsten Talente weltweit zu entdecken und anzuerkennen.

Abgabe: 30.04.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur u.v.a.


Preise: Auszeichnung
Termine: Abgabe: 30.04.2025

Auslobung: International Competition Association Inc, Spokane (Washington, USA)

Mehr

26.02.2025

Stuttgarter Leichtbaupreis 2025

Konstruktion Förderpreis Mehr

Der Leichtbaupreis ist ein Förderpreis für Studierende der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Design, Flugzeug- und Maschinenbau im Rahmen ihrer Entwurfs-, Studien-, Diplom- bzw. Masterarbeit. Der Preis soll Arbeiten aus dem Bereich des Leichtbaus fördern, um hiermit das Interesse und Engagement der Studierenden in diesem Bereich zu honorieren. Neben den klassischen Disziplinen des Leichtbaus, wie dem Struktur-, Material- und Systemleichtbau wird auch der erweiterte Leichtbau fokussiert. Dieser berücksichtigt den Energiebedarf, sämtliche über den Lebenszyklus verursachte Emissionen sowie die Recyclingfähigkeit eines Objektes.

Einsendeschluss: 31.10.2025

Zulassungsbereich: D, A, CH
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Bauingenieurwesen, Design, Flugzeug- und Maschinenbau
Preise: Preissumme: 1500 EUR
Termine: Einsendeschluss: 31.10.2025

Auslobung: Leichtbauverein Verein zur Förderung des Leichtbaus e. V., Stuttgart
Mehr

25.02.2025

IOC IAKS Architecture and Design Award for Students and Young Professionals 2025

Sportbauten Architekturpreis Mehr

Eingereicht werden können Konzepte oder Projekte zu Sport-, Freizeit- und Erholungseinrichtungen, die allen Bevölkerungsgruppen offenstehen und von allen uneingeschränkt genutzt werden können.

Einsendeschluss: 30.04.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende und Absolventinnen / Absolventen (unter 30 J.) der Fachbereiche Architektur, Design, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur
Preise: Preis: 500 EUR für jeden Gewinner
Termine: Einsendeschluss: 30.04.2025

Auslobung: International Olympic Committee (IOC), Lausanne; International Association for Sports and Leisure Facilities (IAKS), Köln

Mehr

25.02.2025

Heinze ArchitekturAWARD 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Architekturpreis Mehr

Der diesjährige Wettbewerb steht wieder unter dem Leitgedanken des Bauwandels und zeichnet zukunftsweisende Architektur aus, die nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit bieten. Der Wettbewerb ist für Architektur- und Planungsbüros mit Sitz in Deutschland oder Österreich geöffnet, deren Hochbauprojekte in den letzten fünf Jahren realisiert wurden. Zugelassen sind sowohl Neubauten als auch Modernisierungs- und Sanierungsprojekte in verschiedenen Kategorien wie Wohnungsbauten, Büro- und Verwaltungsbauten, Kultur- und Veranstaltungsbauten oder innovative Sonderbauten. Besonders im Fokus stehen Projekte, die durch kreative Ansätze ökologisch, ökonomisch und soziokulturell nachhaltige Standards setzen. Dabei gelten Innovation, Funktionalität, technische Umsetzung und die Vermeidung von Emissionen als zentrale Bewertungskriterien.
Zusätzlich vergibt Heinze drei Nachwuchspreise für studentische Arbeiten. Die Teilnahme für Studierende ist kostenlos.

Einsendeschluss: 15.06.2025

Zulassungsbereich: Deutschland, Österreich
Teilnehmende: Architektur- und Planungsbüros sowie Studierende
Preise: Preissumme: 40.000 EUR

Termine: Einsendeschluss: 15.06.2025

Auslobung: Heinze GmbH, Celle

Mehr

24.02.2025

Urban Space Revolution: Parking For Future

Plätze und Parks offener Ideenwettbewerb Mehr

Es geht Innovative Parkraumkonzepte für die Stadt von morgen. Die urbane Mobilität befindet sich im Wandel: Klassische PKWs weichen zunehmend nachhaltigen Alternativen wie Fahrrädern, E-Scootern und Carsharing. Doch die veraltete Parkinfrastruktur und überfüllte Straßen zeigen deutlich, dass innovative Lösungen für lebenswerte Städte dringend gebraucht werden. Wir laden Studierende dazu ein, die Zukunft der urbanen Mobilität mitzugestalten.

Einsendeschluss: 31.07.2025

Zulassungsbereich: bundesweit
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, Verkehrsplanung u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 2000 EUR
Termine: Einsendeschluss: 31.07.2025

Auslobung: SETON • Brady GmbH, Egelsbach und der suxeedo GmbH, Berlin

Mehr

17.02.2025

Mittendrin Berlin! 2025/2026 - „Zentren reloaded – Kreative Köpfe für Berlin gesucht!“

Plätze und Parks offener Ideen- und Realisierungswettbewerb (3 Phasen) Berlin Mehr

Mittendrin Berlin! Projekte in Berliner Zentren lädt Sie ein, die Zukunft der Zentren aktiv mitzugestalten. Im Wettbewerb 2025/26 „Zentren reloaded – Kreative Köpfe für Berlin gesucht!“ werden innovative Nutzungskonzepte gefördert, die bestehende Orte und Flächen in und um Berliner Zentren und Geschäftsstraßen mit neuen Angeboten und Aktionen bereichern. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Handel, Initiativen, Vereinen sowie sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen in ihrem vielfältigen Spektrum. Ein Augenmerk liegt auf Angeboten zur Gestaltung von „Dritten Orten“ – also Räumen, die abseits von Wohn- und Arbeitsort in städtischen Zentren zu Austausch und Begegnung einladen. Ob lebendige Treffpunkte mit neuen Nutzungsmöglichkeiten, die Einbindung öffentlicher Einrichtungen wie Bibliotheken, Volkshochschulen, Stadtteilzentren oder die Um- und Zwischennutzung leerstehender Erdgeschosse und vieles mehr – die Möglichkeiten für neue Angebote sind vielfältig.

Abgabe: 04.05.2025

Zulassungsbereich: Berlin
Teilnehmende: offen für alle
Preise: Budget: 5000 EUR
Termine: Auftaktveranstaltung: 24.02.2025;
Abgabe: 04.05.2025

Auslobung:

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Mehr

14.02.2025

Howard Waterfall Retreat

Freizeit und Tourismus offener Ideenwettbewerb Erie (Pennsylvania, USA) Mehr

Der Howard Waterfall Retreat-Wettbewerb lädt Architekten und Designer aus der ganzen Welt ein, sich einen Mehrgenerationen-Familienurlaub vorzustellen, der den außergewöhnlichen natürlichen und historischen Kontext von Howard Falls im Nordwesten von Pennsylvania, USA, berücksichtigt. Die Teilnehmer haben die Aufgabe, eine neue Struktur zu entwerfen, die mit der natürlichen Schönheit und historischen Bedeutung des Ortes harmoniert. Der Entwurf sollte den erhaltenen südlichen Teil des ursprünglichen Sommerhauses, das Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde, als symbolisches und funktionales Element integrieren. Das Projekt muss gemeinsame Räume für Familientreffen, private Unterkünfte und durchdachte Verbindungen zwischen der bebauten Umgebung und der umgebenden Landschaft bieten.

Anmeldeschluss: 24.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 24.07.2025;
Abgabe: 08.09.2025

Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

10.02.2025

Nepal School Project: Designing for Resilience

Schulen und Kindergärten offener Ideen- und Realisierungswettbewerb Nepal Mehr

In den vergangenen Monaten wurde Nepal von starken Monsunregenfällen und einem starken Erdbeben heimgesucht. Infolgedessen wurden 150 Schulen vorallem im ländlichen Raum zerstört. Ziel des Wettbewerbes ist es, einen Schulprototyp zu entwickeln, der zukünftigen Naturkatastrophen standhalten und der Bevölkerung als Schutzraum dienen kann. Das Gewinnerprojekt soll errichtet werden.

Abgabe: 28.05.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen, Landschaftsarchitektur u.v.a. (in Zusammenarbeit mit Pädagogen, Soziologen, Philosophen, etc.)


Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR + Bau
Termine: Abgabe: 28.05.2025

Auslobung: Archstorming, Girona
Mehr

06.02.2025

Lake House

Freizeit und Tourismus offener Ideenwettbewerb St. Moritz (Schweiz) Mehr

Das LAKE HOUSE soll den Besuchern des Wintersportorts Zuflucht und Besinnung bieten.

Anmeldeschluss: 19.04.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 4000 USD
Termine: Anmeldung bis: 19.04.2025;
Abgabe: 03.05.2025



Auslobung:

Concursos AG360, Mexico City
Mehr

31.01.2025

Tactical Urbanism Now! 2025

Plätze und Parks offener Ideenwettbewerb Mehr

Der Wettbewerb fordert die Teilnehmer:innen auf, neue Strategien zu entwickeln, um ungenutzte städtische Räume in blühende Zentren der Aktivität, Konnektivität und Inklusion zu verwandeln. TerraViva ermutigt die Teilnehmer:innen, über den Tellerrand zu blicken und die Grenzen der traditionellen Stadtplanung zu überwinden, um temporäre oder semi-permanente Maßnahmen zu entwerfen, die schnell und effektiv umgesetzt werden können.

Abgabe: 31.10.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung sowie Künstler:innen u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR
Termine: Abgabe: 31.10.2025 (15 Uhr)

Auslobung: TerraViva S.L., Mailand

Mehr

27.01.2025

Punta Bianca

Bautechnische Umbauten, Sanierungen offener Ideenwettbewerb Agrigent (Sizilien, Italien) Mehr

Inspiriert durch die kürzlich erfolgte Ernennung Agrigents zur italienischen Kulturhauptstadt 2025 lädt der Wettbewerb Architekten und Designer aus aller Welt ein, kreative und innovative Vorschläge für die Restaurierung des Zollhauses in Punta Bianca einzureichen. Ziel ist es, eine lebendige Zukunft für dieses einzigartige verlassene Gebäude zu planen und es in einen zeitgenössischen Raum zu verwandeln, der Tausende von Enthusiasten, Touristen und neugierigen Besuchern willkommen heißt, die jedes Jahr in das Naturschutzgebiet strömen.

Abgabe: 20.06.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 8000 EUR
Termine: Abgabe: 20.06.2025 (15 Uhr)

Auslobung:

TerraViva Competitions, Milano
Mehr

23.01.2025

London Design Awards 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Architektur- und Designpreis Mehr

Die London Design Awards repräsentieren Vergangenheit und Zukunft und sind ein internationaler Wettbewerb, der außergewöhnliche Designs und herausragende kreative Projekte weltweit auszeichnet. Wir laden Produktdesigner, Architekten, Innenarchitekten, Grafikdesigner, UX-/UI-Designer und Designer aller Art zur Teilnahme ein, egal ob es sich um Unternehmen, Teams/Abteilungen, Innovatoren, Hersteller, Lieferanten, Freiberufler, Hobbyisten oder Studenten handelt. Durch die Anerkennung bestehender Trends, die sich mit vielfältigen Erkenntnissen verbinden, formulieren die London Design Awards die Perspektiven der Welt auf diese einzigartige Sprache neu und synchronisieren die große Metropole London mit Konzepten, die Exzellenz symbolisieren.

Einsendeschluss: 09.05.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur sowie Hersteller u.v.a.


Preise: Auszeichnung

Termine: Einsendeschluss: 09.05.2025

Auslobung: International Awards Associate Inc., New York

Mehr

22.01.2025

LAGI 2025 Fiji

Gesundheit und Soziales offener Ideen- und Realisierungswettbewerb Marou Village (Yasawa-Inseln, Fidschi) Mehr

Die Bewohner des Dorfs Marou und LAGI haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam einen einzigartigen Ideenwettbewerb zu veranstalten. Gemeinsam laden sie Kreative aus aller Welt ein, ein Kunstwerk in der Landschaft zu entwerfen, das die 67 Haushalte des Küstendorfs mit sauberem und zuverlässigem Strom und Trinkwasser versorgt, den Tourismus unterstützt und dazu beiträgt, eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen aufzubauen. Zwei Gewinnerteams erhalten jeweils 100.000 USD, um einen funktionierenden Prototyp ihrer Idee auf Fidschi zu bauen.

Abgabe: 05.05.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen sowei Künstler:innen u.v.a.


Preise: Budget: 200.000 USD
Termine: Rückfragen bis: 05.04.2025;
Abgabe: 05.05.2025

Auslobung: Land Art Generator Initiative (LAGI), Pittsburgh

Mehr

20.01.2025

Architerrax Design of the Year 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Architekturpreis Mehr

Projekte können in 2 Kategorien eingreicht werden. In die Kategorie 1 "Design for Change" können Arbeiten eingereicht werden, die sich den dringenden Herausforderungen von Kriegsflüchtlingen widmen. Kategorie 2 "Academic Excellence" steht Studierenden, die ihre Abschlussarebiten präsentieren möchten.

Anmeldeschluss: 30.06.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 4000 USD
Termine: Anmeldung bis: 30.06.2025;
Abgabe: 01.07.2025

Auslobung: Architerrax, Indore (Indien)

Mehr

17.01.2025

Vez River SPA

Freizeit und Tourismus offener Ideenwettbewerb Portugal Mehr

Dieser Wettbewerb sucht nach kreativen und sensiblen Ansätzen, die den Geist des des Flusses Vez einfangen. Das entstehende SPA sollte ein ruhiger Rückzugsort sein, an dem Architektur und Natur zusammenkommen, um eine erholsame Auszeit in einer der malerischsten Gegenden im Norden von Portugal zu bieten.

Anmeldeschluss: 11.06.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 11.06.2025;
Abgabe: 17.07.2025

Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

19.12.2024

2025 Lyceum Fellowship - A Community for the Future of Food

Freizeit und Tourismus offener Ideenwettbewerb Bridgetown (Barbados) Mehr

Die Teilnehmer:innen sollen zwei sanierte Gebäude am Strand von Bridgetown in Barbados neu gestalten und sie in lebendige Zentren für kulinarische Neuerungen und Gemeinschaftszusammenkünfte verwandeln. 

Abgabe: 22.05.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Landschaftsarchitektur u.v.a.


Preise: Reisestipendiumssumme: 30.000 USD
Termine: Abgabe: 22.05.2025

Auslobung: American Institute of Architects

Mehr

06.12.2024

Re:Form – New Life for Old Spaces

Gebäudetyp-Unabhängig offener Ideenwettbewerb Mehr

Wählen Sie einen Standort – genutzt, verlassen oder vergessen – irgendwo auf der Welt und geben Sie ihm einen neuen Zweck! In einer Welt, die vor dringenden ökologischen und räumlichen Herausforderungen steht, können die nachhaltigsten Lösungen nicht durch Neubauten entstehen, sondern durch die Neugestaltung des Vorhandenen. Re:Form lädt Architekten, Designer und Innovatoren ein, sich der Herausforderung der adaptiven Wiederverwendung zu stellen und in Räumen unter 250 Quadratmetern zu arbeiten, um ihnen einen neuen Zweck und eine neue Relevanz zu verleihen.

Anmeldeschluss: 24.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung u.v.a.


Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 24.07.2025;
Abgabe: 02.09.2025

Auslobung: BUILDNER, Andorra

Mehr

03.12.2024

Kinderspace: Architecture for Children's Development competition #2

Schulen und Kindergärten offener Ideenwettbewerb Mehr

Beim Kinderspace-Wettbewerb geht es um mehr als nur die Gestaltung von Bildungseinrichtungen; es geht darum, Gemeinschaften zu bereichern und die Bildungslandschaft zu verbessern, um die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft zu fördern. Die Teilnehmenden sind eingeladen, über herkömmliche Grenzen hinauszudenken und Räume zu entwickeln, die inspirieren, bilden und verbinden.

Anmeldeschluss: 15.05.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 15.05.2025;
Abgabe: 16.06.2025

Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

02.12.2024

Hospice – Home for the Terminally Ill #4

Gesundheit und Soziales offener Ideenwettbewerb Mehr

Die Aufgabe des 4. Wettbewerbs „Hospiz – Heim für unheilbar Kranke“ besteht darin, eine Einrichtung zu entwerfen, die nicht nur medizinische Unterstützung bietet, sondern auch für das psychische und emotionale Wohlbefinden ihrer Besucher sorgt. Das Gebäude sollte bequem Platz für bis zu 15 Besucher und 5 Mitarbeiter bieten und Räume wie einen Gemeinschaftsbereich mit einer Bibliothek, einen Versammlungsraum, eine Kapelle, eine Küche, ein Esszimmer, ein Schwesternzimmer und einen Therapieraum für psychologische Belange umfassen.

Anmeldeschluss: 14.05.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 10.000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 14.05.2025;
Abgabe: 16.06.2025

Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

27.11.2024

Buildner Unbuilt Award 2025

Gebäudetyp-Unabhängig offener Ideenwettbewerb Mehr

Mit dem Wettbewerb sollen ungebaute Architekturideen gewürdigt werden. Es werden drei Hauptkategorien unterschieden: Klein (bis 100 m²), Mittel (101 bis 999 m²) und Groß (über 1.000 m²).

Anmeldeschluss: 30.10.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur u.v.a.
Preise: Wettbewerbssumme: 100.000 EUR
Termine: Anmeldung bis: 30.10.2025;
Rückfragen bis: 05.11.2025;
Abgabe: 20.11.2025

Auslobung: Buildner, Andorra

Mehr

25.11.2024

Inspireli Awards 2025

Gebäudetyp-Unabhängig Förderpreis Mehr

Ausgeszeichnet werden Studien- und Abschlussarbeiten.

Einsendeschluss: 15.06.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Studierende und Absolventinnen / Absolventen ( bis einschließlich 30 J.) der Fachrichtungen Architektur, Design, Innenarchitektur
Preise: Wettbewerbssumme: 4500 EUR + Sachpreise
Termine: Einsendeschluss: 15.06.2025

Auslobung: INSPIRELI, Praha

Mehr

27.09.2024

City Comforts – Street Furniture Design 2024

Innenarchitektur, Design und Kunst offener Ideenwettbewerb Mehr

Die Teilnehmer:innen haben die Aufgabe neue Stadtmöblierungen zu entwerfen, die die visuelle Attraktivität und Identität des Stadtbildes und das soziale Miteinander steigern.

Anmeldeschluss: 20.08.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung u.v.a.


Preise: Auszeichnung
Termine: Anmeldung bis: 20.08.2025;
Abgabe: 30.08.2025



Auslobung:

Archiol Competitions, Mumbai
Mehr

09.09.2024

Beyond Sight - The Blind Experience 2024

Museen und Ausstellungsbauten offener Ideenwettbewerb Mehr

In einer Welt, in der das Visuelle bei der Kunst oft im Vordergrund steht, fordern die Auslobenden von „Beyond Sight“ die Teilnehmer:innen auf, Museumsräume durch die Linse von Blinden und Sehbehinderten neuzubetrachten. Indem der Fokus vom Sehen auf Berührung, Klang, Geruch und räumliches Bewusstsein verlagert wird, haben Designschafende die Möglichkeit, eine immersive Umgebung zu schaffen, in der sich jeder, unabhängig von seiner Sehfähigkeit, voll und ganz mit der Fülle der Kunst auseinandersetzen kann.

Anmeldeschluss: 31.07.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Design, Innenarchitektur, Szenografie u.v.a.


Preise: Auszeichnung
Termine: Anmeldung bis: 31.07.2025;
Rückfragen bis: 10.08.2025



Auslobung:

Archiol Competitions, Mumbai
Mehr

05.09.2024

SIT Furniture Design Award 2025

Innenarchitektur, Design und Kunst Preis für Möbeldesign und Innenarchitektur Mehr

Reichen Sie Ihre innovativen und visionären Möbelentwürfe beim SIT Furniture Design Award ein und zeigen Sie der Welt Ihr Talent. Verpassen Sie nicht die Chance, Anerkennung zu finden und Ihrer Arbeit weltweite Aufmerksamkeit zu verschaffen. Der SIT Furniture Design Award ist ein Programm der 3C Awards , einer führenden Organisation, die Design auf der ganzen Welt kuratiert und fördert. Das Unternehmen steht für die heutige Vielfalt und Innovation in den Bereichen Lichtdesign, Möbeldesign, Sportdesign, Innenarchitektur und Architektur. Jede Marke ist ein Symbol für herausragendes Design auf der ganzen Welt und präsentiert die Arbeit professioneller und aufstrebender Designer vor über 100 fachkundigen Jurymitgliedern.

Einsendeschluss: 20.04.2025

Zulassungsbereich: international
Teilnehmende: Planende und Studierende der Fachrichtung(en): Design, Innenarchitektur u.v.a.


Preise: Budget für Prototyp: 3000 CHF
Termine: Einsendeschluss: 20.04.2025

Auslobung: Three C Group GmbH, Baar

Mehr