People@CAMPUS

Einige Fragen an: das kuratorische Team des deutschen Pavillons zur Architekturbiennale 2023 Venedig

Hochschulübergreifend
Ausstellung, Installation
Kollektives Planen + Bauen
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Debatten
Große Namen
DesignBuild
Recycling
Nachhaltiges Bauen
Umbau
Experimentell
Initiativen
Interview
People@CAMPUS
„Wir müssen erreichen, dass Ingenieur*innen kreativer und Architekt*innen physikalischer denken.“
Prof. Thomas Giel  Hochschule Mainz
Wohnen
Ingenieurkunst
Technik- und Materialforschung
Bäder
Energieeffizienz
Sanierung
Methoden
People@CAMPUS

Ein paar Fragen an: Angelika Hinterbrandner

ETH Zürich
Baukultur und Politik
Debatten
Karriere
Statements
Interview
Erfahrung
Kommentar
Social Media
People@CAMPUS

Drei Fragen an: Alexander Stumm

BTU Cottbus-Senftenberg // Universität Kassel // VGU Ho-Chi-Minh-Stadt
Stadtentwicklung
An den Grenzen der Architektur
Theorie und Geschichte
Baukultur und Politik
Nachhaltiges Bauen
Theoretische Arbeit
Hochschuldebatte
Statements
Interview
Kommentar
People@CAMPUS

Drei Fragen an: Moritz Maria Karl

Technische Universität Berlin
Nachhaltiges Bauen
Entwurf
Methoden
Personalia
Statements
Interview
People@CAMPUS
„Innovation entsteht dort, wo ein Experiment auch mal scheitern darf.“
Prof. Oliver Tessmann  Technische Universität Darmstadt
Beton
Recycling
Digitales Bauen
Entwurf
Experimentell
Methoden
Parametrisch
Personalia
Statements
Interview
People@CAMPUS

Erstmals für die Architektur: Prof. Dr. Achim Menges erhält Leibniz-Preis

Universität Stuttgart
Kleinstarchitekturen
Auszeichnungen
Experimentell
DesignBuild
Parametrisch
Personalia
Preise und Awards
People@CAMPUS
„Je weniger gezeichnet werden muss, desto präziser ist die Idee.“
Prof. Oda Pälmke  Technische Universität Kaiserslautern
Bücher
Entwurf
Theoretische Arbeit
Methoden
Mapping
Interview
Veranstaltungen + Termine
Vortrag
People@CAMPUS

Drei Fragen an: Max Otto Zitzelsberger

Technische Universität Kaiserslautern
Baukultur und Politik
Holz
Personalia
Statements
Interview
Kommentar
People@CAMPUS
„Gebäude sind immer Teil eines Ökosystems und stehen im ständigen Austausch mit der Umwelt.“
Prof. Ferdinand Ludwig  Technische Universität München
Technik- und Materialforschung
Holzbau
Nachhaltiges Bauen
Experimentell
Personalia
Statements
Interview
People@CAMPUS

Drei Fragen an: Stéphanie Bru und Eveline Jürgens

Universität der Künste Berlin
Low Budget
Gesundes Bauen
Studienalltag
Entwurf und Umsetzung
Personalia
Statements
People@CAMPUS

Aufruf zu einer territorialen Wende: Aglaée Degros lehrt in Graz und Harvard

Technische Universität Graz // Harvard University GSD
Baukultur und Politik
Studienalltag
Personalia
Bücher
People@CAMPUS

Ukrainische Wissenschaftlerin zu Gast in Darmstadt: Prof. Dr. Iryna Bulakh

Technische Universität Darmstadt
Gesundheitswesen
Städtebau
Stadtentwicklung
Personalia
People@CAMPUS

Intelligente Wohnkonzepte: Neue Professur für Dr. Caroline Karmann

Karlsruher Institut für Technologie
Sozialer Wohnungsbau
Bauen für Senioren
Baukultur und Politik
Personalia
People@CAMPUS

Landschaft und Architektur verbinden: Antje Stokman übernimmt neue Professur

HafenCity Universität Hamburg
Garten, Stadt und Land
Städtebau
Stadtentwicklung
Entwurf
Personalia
People@CAMPUS

Gutes aus der Region: Neue Professur für Niklas Fanelsa

Technische Universität München
Bauen auf dem Land
Baukultur und Politik
Debatten
Nachhaltiges Bauen
Entwurf
Personalia
People@CAMPUS

Gastprofessur von Jan Keinath & Fabian Onneken: Ab in den Wald

Technische Universität München
Hotels, Herbergen, Ferienhäuser
Sport und Freizeit
Besondere Orte
Traumhaft schön
Holz
Neubau
Entwurf
Personalia
People@CAMPUS

Zielgerichtete Kreisläufe: Eine besondere Gastprofessur

Karlsruher Institut für Technologie
Umnutzung
Technik- und Materialforschung
Recycling
Textilien
Nachhaltiges Bauen
Entwurf
Experimentell
Methoden
Personalia
People@CAMPUS

Raumlabor in Frankfurt am Main: Neue Professur für Benjamin Foerster-Baldenius

Städelschule
Ausstellung, Installation
Besondere Orte
Stadtentwicklung
An den Grenzen der Architektur
Kunst am Bau
Schlicht und gut
Mixed Use
Low Budget
Zwischennutzung
Umnutzung
Wohnexperimente
Bauen für Kreative
Kollektives Planen + Bauen
Biennalen + Triennalen
Baukultur und Politik
Nachhaltiges Bauen
Entwurf
Experimentell
Methoden
Personalia
People@CAMPUS

Der weibliche Blick: European Research Council Starting Grant an Dr. Anne Hultzsch verliehen

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Theorie und Geschichte
Bauen vor 1900
Auszeichnungen
Personalia