People@CAMPUS

Ein paar Fragen an: Jun. Prof. Maria Matheou

Universität Stuttgart
Fassade
Digitales Bauen
Experimentell
Methoden
Parametrisch
Interview
People@CAMPUS

IBA-Abschluss im Eiermannbau: im Gespräch mit Katja Fischer und Manuel Slupina zum StadtLand-Forum Apolda

Hochschulübergreifend
Stadtentwicklung
Zwischennutzung
Umnutzung
Kollektives Planen + Bauen
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Debatten
IBAs & Co.
Initiativen
Hochschuldebatte
Interview
People@CAMPUS

Mit dem Handwerk studieren und forschen: ein paar Fragen an Wolfgang Schwarzmann

Universität Liechtenstein
Holz
Holzbau
Digitales Bauen
Methoden
DesignBuild
Studienalltag
Entwurf und Umsetzung
Statements
Interview
Erfahrung
People@CAMPUS
„Die Bauwende kann nur gelingen, wenn wir sie als gemeinsame Aufgabe eines Teams verstehen, zu dem alle am Bau Beteiligten gehören. Wir sollten gemeinsam lehren, aber auch forschen, entwickeln und umsetzen.“
Elisabeth Broermann und Adrian Nägel  Technische Universität Berlin
Historischer Kontext
Großstadtarchitektur
Umnutzung
Retrospektives Bauen
Baukultur und Politik
Debatten
Hochschuldebatte
Interview
People@CAMPUS
„Die Förderung der jungen Planer*innen liegt uns sehr am Herzen – es ist ein wichtiger Teil der Europan-Idee.“
Camay Imbernón García, Iris Kaltenegger, Lola Meyer und Didier Rebois.  Hochschulübergreifend
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Auslandserfahrung
Interview
Preise und Awards
People@CAMPUS

Arbeiten mit dem, was da ist: Ein paar Fragen an Prof. Jan Kampshoff

Technische Universität Berlin
Stadtentwicklung
Exkursionen
Baukultur und Politik
Debatten
Methoden
Mapping
Hochschuldebatte
Interview
Kommentar
People@CAMPUS

Einige Fragen an: Das Raumforschungskollektiv „ufo ufo"

Universität der Künste Berlin
Geschosswohnungsbau
Gewerbe und Industrie
Großstadtarchitektur
Stadtentwicklung
Zwischennutzung
Umnutzung
Sozialer Wohnungsbau
Moderne in Gefahr!
Baukultur und Politik
Debatten
Nachhaltiges Bauen
Umbau
Experimentell
Initiativen
Interview
Video
People@CAMPUS

Drei Tage - drei Workshops: Die Mentorinnen unserer Sommerschule „Bestand der Dinge“

Hochschulübergreifend
Zwischennutzung
Umnutzung
Exkursionen
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Debatten
Große Namen
Experimentell
Theoretische Arbeit
Methoden
Mapping
Studienalltag
Bewerbung
Vortrag
Symposium
People@CAMPUS
„Wie können wir Bestand wertschätzen und um- und weiterbauen, sodass wir die planetaren Grenzen respektieren?“
Prof. Andrea Klinge  Karlsruhe Institut für Technologie
Holz
Lehm
Nachhaltiges Bauen
Experimentell
Hochschuldebatte
Personalia
Interview
People@CAMPUS

Ein paar Fragen an: Florian Nagler

Technische Universität München
Geschosswohnungsbau
Schlicht und gut
Technik- und Materialforschung
Holz
Mauerwerk
Massivbau
Nachhaltiges Bauen
Neubau
Interview
People@CAMPUS

Ein paar Fragen an: An Fonteyne

Eidgenössiche Technische Hochschule Zürich
Statements
Interview
People@CAMPUS
„Ist uns der Gesundheitsschutz vieler Menschen wichtiger oder der Fahrspaß einzelner? Solche Fragen müssen wir als Gesellschaft diskutieren.“
Deborah Fehlmann  Hochschulübergreifend
Historischer Kontext
Großstadtarchitektur
Stadtentwicklung
Technik- und Materialforschung
Sozialer Wohnungsbau
Bauen und Helfen
Moderne
Postmoderne
Denkmalschutz
Debatten
Akustik
Entwurf
Experimentell
Theoretische Arbeit
Interview
Bücher
People@CAMPUS

Ein paar Fragen an: Jakob Wirth

Humboldt Universität Berlin // Technische Universität Berlin // UdK Berlin
Sonstiges
Bauen für Kreative
Kollektives Planen + Bauen
Dach
Temporär und mobil
Initiativen
Studienalltag
Interview
People@CAMPUS
„Das Humboldtforum ist im Sinne von Robert Venturi und Denise Scott Brown ein dekorierter Schuppen.“
Prof. Philipp Oswald  Universität Kassel
Historischer Kontext
Stadtentwicklung
Theorie und Geschichte
Baukultur und Politik
Debatten
Große Namen
Personalia
Statements
People@CAMPUS

Einige Fragen an: das kuratorische Team des deutschen Pavillons zur Architekturbiennale 2023 Venedig

Hochschulübergreifend
Ausstellung, Installation
Kollektives Planen + Bauen
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Debatten
Große Namen
DesignBuild
Recycling
Nachhaltiges Bauen
Umbau
Experimentell
Initiativen
Interview
People@CAMPUS
„Wir müssen erreichen, dass Ingenieur*innen kreativer und Architekt*innen physikalischer denken.“
Prof. Thomas Giel  Hochschule Mainz
Wohnen
Ingenieurkunst
Technik- und Materialforschung
Bäder
Energieeffizienz
Sanierung
Methoden
People@CAMPUS

Ein paar Fragen an: Angelika Hinterbrandner

ETH Zürich
Baukultur und Politik
Debatten
Karriere
Statements
Interview
Erfahrung
Kommentar
Social Media
People@CAMPUS

Drei Fragen an: Alexander Stumm

BTU Cottbus-Senftenberg // Universität Kassel // VGU Ho-Chi-Minh-Stadt
Stadtentwicklung
An den Grenzen der Architektur
Theorie und Geschichte
Baukultur und Politik
Nachhaltiges Bauen
Theoretische Arbeit
Hochschuldebatte
Statements
Interview
Kommentar
People@CAMPUS

Drei Fragen an: Moritz Maria Karl

Technische Universität Berlin
Nachhaltiges Bauen
Entwurf
Methoden
Personalia
Statements
Interview
People@CAMPUS
„Innovation entsteht dort, wo ein Experiment auch mal scheitern darf.“
Prof. Oliver Tessmann  Technische Universität Darmstadt
Beton
Recycling
Digitales Bauen
Entwurf
Experimentell
Methoden
Parametrisch
Personalia
Statements
Interview