News@CAMPUS

Eine neue Genealogie der Stadt: Die Nebelivka Hypothese

University College London // Goldsmiths, University of London
Wohnen
Städtebau
Besondere Orte
Historischer Kontext
Stadtentwicklung
Technik- und Materialforschung
Theorie und Geschichte
Bauen vor 1900
Nachhaltiges Bauen
Experimentell
Theoretische Arbeit
Methoden
Visualisierung
Mapping
Reportage
Talks@CAMPUS

Sechs Wochen, ein Symposium: Das Kollektiv CAYA zeigt, wie das geht

Technischen Universität Rheinland-Pfalz
Ausstellungen und Events
Hochschuldebatte
Erfahrung
Symposium
Alumni Podcast

Studiert, um zu bauen?

Raumlabor: Architektur als Intervention, Installation und Partizipation

Im Gespräch mit Markus Bader

Tonspur
Focus@Campus

Maßstab 1:1

Das akademische DesignBuild

Entwerfen, planen und selbst realisieren: Das ist mit DesignBuild-Projekten bereits an der Uni möglich. Ein Fokus auf eine praxisnahe Lehrmethode, die sich zwischen konstruktivem Experiment, gesellschaftlichem Handeln und kollektiver Verantwortung bewegt.

News@CAMPUS

Linoleumpotenziale: Das Designprojekt „Staging Lino“

Hochschule für Technik Stuttgart
Technik- und Materialforschung
Entwurf
DesignBuild
Holz
Nachhaltiges Bauen
Experimentell
Modellbau
Mein Studium

#BookChat-Special: „Bestand der Dinge“

Hochschulübergreifend
Historischer Kontext
Großstadtarchitektur
Mut zur Lücke
Stadtentwicklung
Zwischennutzung
Umnutzung
Moderne
Theorie und Geschichte
Postmoderne
Denkmalschutz
Moderne in Gefahr!
Bücher
Exkursionen
Baukultur und Politik
Debatten
Abschlussarbeiten
Theoretische Arbeit
News@CAMPUS

Frischer Wind für Neu-Hohenschönhausen: Das ZusammenZimmern-Festival

Hochschulübergreifend
Wohnhochhäuser
Gemeinde-, Kulturzentren, Mehrzweckhallen
Ausstellung, Installation
Ateliers, Studios
Städtebau
Pavillons, Gewächshäuser
Großstadtarchitektur
Stadtentwicklung
Mixed Use
Wohnexperimente
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Holz
Holzbau
Nachhaltiges Bauen
Temporär und mobil
Experimentell
News@CAMPUS

Installationen in postapokalyptischer Umgebung: Das Hello Wood Festival

Hochschulübergreifend
Sonstiges
Ausstellungen und Events
Recycling
Holz
Modul- und Elementbau
Temporär und mobil
Experimentell
DesignBuild
Auslandserfahrung
Mein Studium

Welche Architekturpreise gibt es für Studierende?

Abschlussarbeiten
Entwurf
Theoretische Arbeit
Studienarbeit
Visualisierung
CAD
Modellbau
Initiativen
News@CAMPUS

Deckensysteme mit Lehm: Das Projekt „Minimal Mineral“

Universität der Künste Berlin
Technik- und Materialforschung
Lehm
Holz
Schalen + Kuppeln
Nachhaltiges Bauen
Jobs

Werkstudierende (m/w/d)

Wenzel + Wenzel GmbH

Berlin

Mehr Jobs

Termine

29.09. - 01.10.23

UNDER CONSTRUCTION

Kaiserslautern

Mehr Termine

Wettbewerbe

25.09.23

International Competition Innovative Furniture 03

Abgabe: 31.12.23

Mehr Wettbewerbe

News@CAMPUS

Shadow Transitions: Schatten für die Nachbarschaft

Technische Universität München
Leichtes Bauen
Entwurf
Textilien
Holz
Experimentell
Initiativen
News@CAMPUS

Visionen am Humboldthafen: Der Entwurf „Haus Park“

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Gewerbe und Industrie
Kultur, Kunst und Design
Brücken, Parkhäuser, Tankstellen
Sonstiges
Großstadtarchitektur
Bauen am Wasser
Stadtentwicklung
Landmarks
Mixed Use
Ingenieurkunst
Bauen und Helfen
Kollektives Planen + Bauen
Moderne
Theorie und Geschichte
Postmoderne
Exkursionen
Baukultur und Politik
Entwurf
Beton
Metall
Modul- und Elementbau
Neubau
Modellbau
Alumni Podcast

Studiert, um zu bauen?

Unternehmerin und Galeristin: Den Bestand gestalten, entwickeln, vermarkten und vermitteln

Im Gespräch mit: Annelen Schmidt-Vollenbroich

Tonspur
Denkmalschutz
Baukultur und Politik
Sanierung
Karriere
Statements
Interview
Erfahrung
Podcast
News@CAMPUS

Entwürfe mit Gesellschaftskritik: Campus Masters Juli/August entschieden

Hochschulübergreifend
Großstadtarchitektur
Umnutzung
Abschlussarbeiten
Entwurf
Studienarbeit
Visualisierung
CAD
Modellbau
News@CAMPUS

Visual Noise Cancelling: Wohnen und Arbeiten flexibel trennen

Hochschule Luzern
Holz
Textilien
Akustik
Abschlussarbeiten
Experimentell
Social Media
Mein Studium

#BookChat: Architekturkritik

Hochschulübergreifend
Historischer Kontext
Stadtentwicklung
Theorie und Geschichte
Bücher
Baukultur und Politik
Debatten
Große Namen
Theoretische Arbeit
Studienalltag
News@CAMPUS

Bauschutt als Rohstoffquelle: Das Wahlfach „Rethinking Bricks“

Muthesius Kunsthochschule Kiel
Technik- und Materialforschung
Mauerwerk
Recycling
Massivbau
Nachhaltiges Bauen
Experimentell
Methoden
Focus@Campus

Transformation (Kauf)haus

Umnutzung monofunktionaler, konsumorientierter Strukturen

Wie können Kaufhäuser, Einkaufszentren, Geschäftshäuser und Malls von Instrumenten der Kommodifizierung zu wertvollen Ressourcen für eine lebendige, gemeinwohlorientierte Stadt werden?