News@CAMPUS

Heinze ArchitekturAWARD: Nachwuchspreisträger stehen fest

Hochschulübergreifend
Historischer Kontext
Großstadtarchitektur
Bauen am Wasser
Stadtentwicklung
Baukultur und Politik
Auszeichnungen
Abschlussarbeiten
Entwurf
Visualisierung
Modellbau
Wettbewerbsergebnis
Preise und Awards
Alumni Podcast

Studiert, um zu bauen?

Architekturkritiker: Über die Zukunft der Stadt schreiben

Im Gespräch mit Niklas Maak

Tonspur
Baukultur und Politik
Debatten
Große Namen
Theoretische Arbeit
Methoden
Karriere
Interview
Erfahrung
Podcast
News@CAMPUS

Von Modellen bis zum Reallabor: Campus Masters November/Dezember gestartet

Hochschulübergreifend
Abschlussarbeiten
Studienarbeit
Entwurf
Visualisierung
Modellbau
Preise und Awards
Focus@Campus

Leicht und luftig

Zur Überwindung materieller Schwere in der Architektur

Die Last des Materials, des Bauwerks und sogar der Verantwortung unserer planenden Disziplin wird zunehmend deutlich. In dieser Ausgabe erkunden wir Facetten der Leichtigkeit – von neuen Materialien und Herstellungsverfahren bis hin zum Bauen mit Luft.  

News@CAMPUS

Komplexe Geometrien einfach gebaut: Carapacks

Hochschule Biberach
Pavillons, Gewächshäuser
Holz
Modul- und Elementbau
Digitales Bauen
Neubau
Entwurf
Experimentell
DesignBuild
Parametrisch
News@CAMPUS

Architektur im Wandel, Studium im Wandel: Der Aufbaustudiengang BASEhabitat

Kunstuniversität Linz
Besondere Orte
An den Grenzen der Architektur
Schlicht und gut
Entwurf
DesignBuild
Lehm
Holz
Gesundes Bauen
Talks@CAMPUS

Vom Publizieren und dessen Netzwerken: Die Architekturtheorietage 2023

Technische Universität Braunschweig
Städtebau
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Debatten
Theoretische Arbeit
Vortrag
Symposium
News@CAMPUS

Myzeliumania: Wie Pilze das Bauen revolutionieren könnten

Hochschulübergreifend
Pavillons, Gewächshäuser
Leichtes Bauen
An den Grenzen der Architektur
Technik- und Materialforschung
Biennalen + Triennalen
Parametrisch
Modul- und Elementbau
Nachhaltiges Bauen
Temporär und mobil
Experimentell
Entwurf und Umsetzung
Fachwissen
News@CAMPUS

#MentalHealth: Arbeitsbedingungen ausgestellt - im „The Office for a Non-Precarious Future“

Hochschulübergreifend
Biennalen + Triennalen
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Debatten
Langzeitbeobachtungen
Hochschuldebatte
Studienalltag
News@CAMPUS

Urbane Symbiosen: Call for Photos entschieden

Hochschulübergreifend
Jobs

(Junior) Architekt (m/w/d) für nachhaltiges Planen und Bauen in Köln

caspar.schmitzmorkramer gmbh

Köln

Mehr Jobs

Termine

12.10. - 02.12.23

SHAPING TOMORROW

Dresden

Mehr Termine

Wettbewerbe

02.12.23

Iceland Ski Snow Cabin

: 17.04.24

Mehr Wettbewerbe

News@CAMPUS

Tradition und Innovation: Neue Architekturschule in Aarhus von Adept + Vargo Nielsen Palle

Aarhus School of Architecture
Bildung und Forschung
Besondere Orte
Beton
Holz
Neubau
Studienalltag
People@CAMPUS
„All die unterschiedlichen Formate haben letztlich ein wichtiges Ziel: beschreiben lernen. Die Benennung, die Auswahl von Wörtern ist bereits ein Entwurf.“
Tatsuya Kawahara und Ellen Kristina Krause  Universität Kassel // Universität Siegen // Technische Universität Dresden
Entwurf
Interview
Alumni Podcast

Studiert, um zu bauen?

Gründende Architektin: Von Cottbus bis nach Japan

Im Gespräch mit Johanna Meyer-Grohbrügge

Tonspur
Große Namen
Karriere
Auslandserfahrung
Personalia
Interview
Podcast
News@CAMPUS

Über Gemüse(an)bau und Migration: Agritecture

Berliner Hochschule für Technik // Humboldt-Universität zu Berlin
Pavillons, Gewächshäuser
Kleinstarchitekturen
Medienarchitektur
Entwurf
Experimentell
Methoden
News@CAMPUS

Wohnen in der Bibliothek: Das Pehnthaus Köln

Technische Hochschule Köln
Wohnheime
Bibliotheken, Archive
Besucherzentren, Gedenkstätten
Besondere Orte
Mixed Use
Umnutzung
Wohnexperimente
Bauen und Helfen
Nachrufe
Sanierung
Theoretische Arbeit
Initiativen
Studienalltag
Kommentar
News@CAMPUS

„After Parking“: Nachverdichten ohne zu versiegeln

Universität Luxemburg
Großstadtarchitektur
Mut zur Lücke
Stadtentwicklung
Umnutzung
Sozialer Wohnungsbau
Bauen und Helfen
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Debatten
Visualisierung
Mapping
Talks@CAMPUS

Einen Monat des Urban Designs: Das Festival Projections, Limits and Encounters

Technische Universität Delft
Städtebau
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Debatten
Theoretische Arbeit
Vortrag
Symposium
Focus@Campus

Maßstab 1:1

Das akademische DesignBuild

Entwerfen, planen und selbst realisieren: Das ist mit DesignBuild-Projekten bereits an der Uni möglich. Ein Fokus auf eine praxisnahe Lehrmethode, die sich zwischen konstruktivem Experiment, gesellschaftlichem Handeln und kollektiver Verantwortung bewegt.