Network

Was brauchen die Städte von morgen? Master Nachhaltige Stadtentwicklung in Dessau

Hochschule Anhalt
Nachhaltiges Bauen
Methoden
Karriere
Studienalltag
Bewerbung
People

Handwerk als Kulturpraxis: Christian Dummer im Gespräch

Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Entwurf
DesignBuild
Methoden
Interview
News

Bildung konstruieren: Das reversible Holz-Bausystem SORA

Technische Universität München
Schulen
Bauen und Helfen
Holzbau
Nachhaltiges Bauen
Neubau
DesignBuild
Focus

Schwellen, Schichten, Übergänge

Vamp it up! Wenn der Bestand an seiner (Außen)wirkung arbeitet

Über die Aufwertung und Neuprogrammierung von Übergängen zwischen Innen und Außen – nicht als architektonisches Lifting, sondern als planerische Verantwortung mit weitreichenden Folgen.

News

Neue Quartiere auf alten Arealen: Campus Masters Mai/Juni entschieden

Bauhaus-Universität Weimar  //  RWTH Aachen // Technische Universität Berlin // Technische Universität München // Technische Universität Darmstadt
Wohnen
Bildung und Forschung
Hotel und Gastronomie
Kultur, Kunst und Design
Garten, Stadt und Land
Abschlussarbeiten
Entwurf
Studienarbeit
Visualisierung
CAD
Modellbau
Preise und Awards
News

Keramik aus dem Meer: CONQ Fassadenelemente aus Muscheln und Algen

Hochschulübergreifend
Keramik
Fassade
Experimentell
News

Ice, Ice, Baby! Wenn Eis essen zur Architektur wird

Hochschulübergreifend
Läden, Einkaufszentren
Ausstellung, Installation
Kleinstarchitekturen
Spektakuläre Formen
An den Grenzen der Architektur
Traumhaft schön
Entwurf
DesignBuild
Experimentell
Visualisierung
Entwurf und Umsetzung
News

Grün statt grau: Entwurfsvisionen St. Petersburger OASE

Technische Universität Dresden // Hochschule Anhalt // Technische Hochschule Nürnberg
Stadtentwicklung
Auszeichnungen
Entwurf
Studienarbeit
Network

Ein Master, zwei Sprachen, volle Wahlfreiheit: Architekturstudium an der TU Darmstadt jetzt bilingual

Technische Universität Darmstadt
Studienalltag
Bewerbung
Alumni Podcast

Studiert, um zu bauen?

Entwurfsbasiert promoviert: Was erzählen uns industrielle Ruinen?

Im Gespräch mit Monica Tusinean

Tonspur
Produktion, Lager
Bauen im Gewerbepark
Umnutzung
Industrialisiertes Bauen
Karriere
Statements
Interview
Erfahrung
Podcast
Jobs

Praktikant/in (m/w/d) Redaktion BauNetz Meldungen / Baunetzwoche

BauNetz

Berlin

Mehr Jobs

Termine

12.07. - 12.07.25

Headland Festival 2025

Hamburg

Mehr Termine

Wettbewerbe

10.07.25

Weißenhof-ArchitekturFörderpreis 7

Einsendeschluss: 31.07.25

Mehr Wettbewerbe

News

Bildungsraum für geflüchtete Kinder: DesignBuild in Thailand

Hochschulübergreifend
Schulen
Monolithisches Bauen
Bauen und Helfen
Kollektives Planen + Bauen
DesignBuild
Lehm
Holz
Neubau
News

Entwerfen mit Mängeln? Das Studio Schadensbilder

HTWK Leipzig
Geschosswohnungsbau
Büros, Banken
Behörden, Regierungsgebäude
Studios, Konferenzzentren
Bürohochhäuser
Bibliotheken, Archive
Museen, Galerien
Ateliers, Studios
Kirchen, Klöster, Moscheen, Synagogen
Pavillons, Gewächshäuser
Besondere Orte
Mut zur Lücke
Spektakuläre Formen
An den Grenzen der Architektur
Umnutzung
Nachhaltiges Bauen
Sanierung
Entwurf
Experimentell
Methoden
Modellbau
Entwurf und Umsetzung
News

Aus Räumen werden Dinge: Wie LOES.BETA architektonische Praxis in Möbel übersetzt

Hochschulübergreifend
Ateliers, Studios
Umnutzung
Metall
Holz
Umbau
Karriere
News

Architektur weiterdenken: TIBES STIPENDIUM 2025/26 ausgelobt

Hochschulübergreifend
Technik- und Materialforschung
Wohnexperimente
Theorie und Geschichte
Ausstellungen und Events
Auszeichnungen
Entwurf
Theoretische Arbeit
DesignBuild
Experimentell
Auslandserfahrung
Bewerbung
Wettbewerbsergebnis
Preise und Awards
News

Ab-aufs-Land-Semester: Das RURASMUS Programm

Hochschulübergreifend
Besondere Orte
Bauen auf dem Land
Bauen in den Bergen
Langzeitbeobachtungen
Nachhaltiges Bauen
Auslandserfahrung
Praktikum
Entwurf und Umsetzung
Network

Jetzt bewerben! Berufsbegleitende Studiengänge für Ingenieur*innen des Bauwesens

Technische Hochschule Augsburg
People

Christoph May gegen toxische Maskulinität: Warum braucht es ein „Detox Masculinity Institute“?

Hochschulübergreifend
Debatten
Statements
Interview
Vortrag
Focus

Craft and Care

Zum Handwerk in der akademischen Welt

Bitte anfassen: Architektur setzt voraus, mit ihrer Bausubstanz praktisch und sorgsam umzugehen – und zwar schon im Entwurf. Ein Blick auf die Rolle des Handwerks an der Schnittstelle von Lehre und Forschung.