News

Schwebende Myzelkugeln: der Pavillon Growing Matter(s)

Politecnico di Milano
Ausstellung, Installation
Pavillons, Gewächshäuser
Ausstellungen und Events
Metall
Recycling
Modul- und Elementbau
Nachhaltiges Bauen
Temporär und mobil
Entwurf und Umsetzung
People

Tempel, Teestuben und Typen: Anna Weber über Räume der Migration

RWTH Aachen
Bauen für Kreative
Kollektives Planen + Bauen
DesignBuild
Personalia
Interview
Kommentar
Network

Die Zukunft liegt im Gebäudebestand: Besonders begabter Architekturnachwuchs ausgezeichnet

Architektenkammer NRW
Debatten
Auszeichnungen
Abschlussarbeiten
Entwurf
Studienarbeit
Karriere
Preise und Awards
Focus

Schnittstelle Industriedesign

Über Berührungspunkte, Praxisnähe und gelebte Interdisziplinarität

Aus dem Entwurfsstudio direkt in die Produktion? Im Industriedesign keine Seltenheit. Diese Ausgabe zeigt, wie Hochschulen praxisnah und disziplinübergreifend ausbilden.

Mein Studium

Worauf sollte ich beim Erstellen eines Online-Portfolios achten?

Visualisierung
Karriere
Studienalltag
Bewerbung
Praktikum
Fachwissen
Network Academia

Hochschule Düsseldorf

News

Ein Haus, das Malaria bekämpft: Das Forschungsprojekt Star Homes

Hochschulübergreifend
Einfamilien-, Reihen-, Wochenendhäuser
Wohnexperimente
Bauen und Helfen
Metall
Holz
Neubau
People

Soziologische Stadtforscherin: Aylin Akyildiz über Wohnbedürfnisse im Plattenbau

Technische Universität Berlin
Stadtentwicklung
Interview
News

Wasser statt Wüste: Die Sommerschule Blue Paths

Universität Stuttgart // Universität Nürnberg // Accademia di Belle Arti di Palermo
Garten, Stadt und Land
Bauen auf dem Land
Bauen in den Bergen
Entwurf
DesignBuild
Recycling
Holz
Bäder
Nachhaltiges Bauen
Temporär und mobil
Auslandserfahrung
Objektbericht
Alumni Podcast

Studiert, um zu bauen?

Geschäftsführung im Kulturbetrieb: Eindeutig Architekturvermittlung

Im Gespräch mit Zerina Džubur

Tonspur
An den Grenzen der Architektur
Ausstellungen und Events
Interview
Podcast
Jobs

Werkstudent (m/w/d) in der Projektarbeit LPH 1-5

caspar.schmitzmorkramer gmbh

Köln

Mehr Jobs

Termine

24.04. - 24.04.25

Book Event - Constructive Disobedience

Barkow Leibinger Schaufenster

Mehr Termine

Wettbewerbe

19.04.25

(Re)Engaging Cities’ Landscape for Cultural and Economics Vibrancy

Abgabe: 15.07.25

Mehr Wettbewerbe

News

Ein Heizhaus erblüht: Das Forschungsprojekt Green Pioneers

Hochschule Anhalt
DesignBuild
Metall
Gesundes Bauen
Erweiterung
Entwurf und Umsetzung
News

Schwimmhalle revitalisiert: Acht Entwürfe für das Baerwaldbad

Technische Universität Berlin
Sport, Schwimmen, Wellness
Großstadtarchitektur
Umnutzung
Abschlussarbeiten
Umbau
News

Ephemere Bauten mit dauerhafter Wirkung: Das international tätige Duo brasebin terrisse

Hochschulübergreifend
Kleinstarchitekturen
Leichtes Bauen
An den Grenzen der Architektur
Temporär und mobil
Auslandserfahrung
News

Von Raumkonzepten für Sexarbeiter*innen bis zu Pferdetreppen: Das Studio A SEAT AT THE TABLE

Berlin International University of Applied Sciences
Großstadtarchitektur
Stadtentwicklung
Kollektives Planen + Bauen
Ausstellungen und Events
Langzeitbeobachtungen
Experimentell
Initiativen
News

Debatte über studentische Wettbewerbskultur: Der JOANES-Preis 2024/25

Hochschulübergreifend
Geschosswohnungsbau
Großstadtarchitektur
Aufstockung
Experimentell
Hochschuldebatte
Kommentar
News

Zweifach zirkulär: Ein kreisrunder Re-Use Pavillon

Hochschule Kaiserslautern
Leichtes Bauen
Schlicht und gut
Holz
Temporär und mobil
DesignBuild
Mein Studium

Brutal schön: Drei Bücher zum Brutalismus

Hochschulübergreifend
Historischer Kontext
Spektakuläre Formen
Brutalismus
Denkmalschutz
Baukultur und Politik
Debatten
Beton
Schalen + Kuppeln
Theoretische Arbeit
Bücher
Focus

Gräserner Nachwuchs

Stroh, Reet, Hanf und Seegras feiern Comeback

Architektur mit nachwachsenden Materialien boomt und ist dringend notwendig. Was wächst schnell nach? Gräser. Ein Blick auf das Potenzial dieser pflanzlichen Baustoffe mit langer Tradition und ihren Weg zurück in die heutige Baukultur und -industrie.