Europan E18 Wettbewerb: Re-Sourcing: Ressourcen neu denken
Europan ist ein Architektur- und Städtebauwettbewerb mit internationalen Formaten, die den europäischen Austausch fördern. Er bietet Städten innovative Lösungen und jungen Planer*innen Vernetzungsmöglichkeiten auf nationaler und internationaler Ebene.
Im diesjährigen E18 Verfahren sind Nachwuchsplaner*innen aufgerufen, nachhaltige Lösungen für den Umgang mit bestehenden Ressourcen zu entwickeln. Dazu soll in Regensburg ein visionärer Stadtteil entstehen, während in Speichersdorf neue Nutzungsideen für eine Festhalle, ein Bahnhofsareal und Freiflächen gefragt sind.
Collage, Rendering, Fotomontage – Ideen entstehen im Kopf und müssen visualisiert werden, um sie greifbar werden zu lassen. Strich für Strich oder Pixel für Pixel wird sichtbar, was zuvor lediglich vor dem inneren Auge schwebte. Aber was verbirgt sich zwischen den Linien und Ebenen? Visualisierungen vermitteln über das Sichtbare hinaus zumeist auch ein Gefühl, eine gewisse Atmosphäre und dadurch auch einen wesentlichen Teil eures Konzeptes.
Ob eine begrünte Fassade mit belebten Bienenkästen, ein von Staffage überfüllter Marktplatz im städtebaulichen Entwurf oder der Blick aus dem Innenraum eures Museums auf den nebligen See: Wir suchen in unserem Call for Visualizations #4 nach der Atmosphäre in euren Arbeiten. Das Format ist uns weniger wichtig als das Gefühl, das darin transportiert wird.
Schickt uns bis zum 11. Februar 2024 eure Visualisierungen. Dabei kann es sich um eine einzelne Arbeit oder eine Serie von maximal vier Abbildungen handeln. Bitte stellt zudem in zwei bis vier Sätzen den Bezug zum Thema des Calls dar und schildert eure Einreichung in Kürze.
Dieser Aufruf wird von Enscape CHAOS unterstützt. Die drei Gewinner*innen erhalten jeweils eine Jahreslizenz im Wert von über 100 Euro. Unsere baunetz CAMPUS Jury wählt die drei aussagekräftigsten Beiträge aus.