Juli / August 2024
Über den Dächern
Die Transformation eines Brauereiareals in Pforzheim

Karlsruher Institut für Technologie
Master
17.10.2023
Entwerfen und Bautechnik, Prof. Ludwig Wappner
Archicad, Adobe
Die Transformation eines Brauereiareals in Pforzheim versteht sich als ein zukunftsweisendes Konzept für eine Stadt, die geprägt durch ihre kontrovers diskutierte Entwicklung, häufig in der öffentlichen Kritik steht. Die Zerstörungen im zweiten Weltkrieg haben das Bild eines einst zusammenhängenden Gebäudeensembles stark beeinträchtigt. Das daraus resultierende Konglomerat aus unterschiedlichen baulichen Schichten und Erweiterungen bot ein hohes Potenzial an vielfältigen Umnutzungsmöglichkeiten. Der Entwurf vereint verschiedene Gebäudetypologien und schafft neue Räume, während es gleichzeitig ein wertvolles Erbe bewahrt und revitalisiert. Dabei wurde nicht nur auf die historischen Bestandteile des Areals Rücksicht genommen, sondern auch auf die Bedürfnisse und Anforderungen der sich wandelnden Gesellschaft. Das Areal wird zu einem aufregenden Baustein der Stadtentwicklung, der Vergangenheit und Zukunft miteinander vereint und eine Brücke zwischen Tradition und Innovation schlägt.
Der Entwurf entwickelte ein umfassendes Konzept, das verschiedene Gebäudetypologien integriert und neue Raumsequenzen schafft. Dabei wird nicht nur auf die historischen Aspekte des Areals Rücksicht genommen, sondern auch auf die Bedürfnisse und Anforderungen der sich wandelnden Gesellschaft. Das entstehende Areal wird zu einem aufregenden Bestandteil der Stadtentwicklung, der Vergangenheit und Zukunft miteinander verwebt und eine Brücke zwischen Tradition und Innovation schlägt. Es bietet Raum für neue Ideen, Unternehmen und kulturelle Aktivitäten, während es gleichzeitig ein wertvolles Erbe bewahrt und revitalisiert.
Text von Doreen Brinker.