Brachen und Leerstand als Chance: Campus Masters März/April gestartet
Die Campus Masters starten mit dem Wettbewerb zum Frühling in die zweite Runde des Jahres. Die 20 Abschlussarbeiten stehen nun zur Online-Abstimmung bereit.

In vielen urbanen und ländlichen Gebieten stellen ungenutzte Grundstücke und leerstehende Gebäude ein zunehmend drängendes Problem dar. Vor dem Hintergrund des wachsenden Wohnraummangels in Städten und der ernstzunehmenden Klimakrise bergen diese Flächen jedoch großes Potenzial. Dass das Thema von hoher Relevanz ist, zeigen auch die 20 ausgewählten Abschlussarbeiten der Campus Masters im März/April, die sich zum großen Teil mit dieser Thematik auseinandersetzen und vielfältige Denkanstöße liefern.
Bis Sonntag, 27. April 2025 können alle BauNetz-Leser*innen hier ihre Stimme abgeben und Sterne verteilen. Den Jurypreis vergeben in dieser Wettbewerbsrunde Martin Baur und Florian Latsch von Baur & Latsch Architekten aus München. Die Preisträger*innen erhalten Publikationen aus dem Berliner Verlag DOM publishers und qualifizieren sich für die Jahresjurierung.
Campus Masters wird unterstützt von GIRA.