Gender-Expertin: Wie planen wir feministisch?

Sabina Riss ist Architektin, promovierte Wissenschaftlerin, Gender-Expertin und Lehrende an der Technischen Universität Wien. Sie verknüpft Architektur, Stadtplanung und soziale Gerechtigkeit und legt den Schwerpunkt auf gendersensible Planung und gleichstellungsorientierte Architekturpraxis. Nach ihrem Architekturstudium an der TU Wien in den 1990er-Jahren arbeitete sie in Planungsbüros in London und Wien, bevor sie sich der akademischen Lehre und Forschung widmete.
Die wissenschaftliche Arbeit von Sabina Riss vereint theoretische Ansätze und praxisorientierte Forschung zur Diversität in der Architektur. In ihrer Dissertation analysierte sie frauenpolitisch initiierte Projekte im geförderten Wohnbau Österreichs. An der TU Wien gestaltet sie Lehrveranstaltungen und interdisziplinäre Projekte zu Genderkompetenz und Wohnbau. Neben ihrer universitären Tätigkeit setzt sie sich aktiv für Gleichstellung in der Architektur ein, etwa als Mitglied des Kollektivs Claiming*Spaces und des Ziviltechnikerinnen-Ausschusses. Dabei berät sie unter anderem öffentliche und private Auftraggeber*innen zu gendersensibler Planung und beteiligt sich an internationalen Symposien, Publikationen und Medienbeiträgen.
Wie verlief der Wechsel vom Planungsbüro in die Forschung? Wie kann Architektur soziale Gerechtigkeit fördern? Und wie lassen sich Genderfragen in die Ausbildung künftiger Architekt*innen einbinden – und weshalb hat sich Sabina Riss das zur akademischen Aufgabe gemacht? Ein Gespräch über die Bedeutung feministischer Perspektiven und die Verbindung von Forschung und Praxis.

Ob Fachplaner*in im konventionellen Architekturbüro oder Grenzgänger*in im Bühnenbau: In unserem „ALUMNI-Podcast: Studiert, um zu bauen?“ sprechen wir mit unseren Gästen über ihre beruflichen Stationen nach dem absolvierten Architekturstudium, über ihre aktuelle Situation und die Wege, die sie dorthin geführt haben.
Teaserbild: © Katharina Fleck
Host und Produktion: Kerstin Kuhnekath
Redaktion und Text: Katharina Lux