Zukunft gestalten: Weiterbildungsangebote für junge Planer*innen
In unseren Network-Artikeln findet ihr wissenswerte Inhalte der Institutionen und Hochschulen unseres Netzwerks. Der Beitrag basiert auf einer Pressemitteilung und wurde nicht redaktionell vom BauNetz CAMPUS-Team erstellt. Verantwortlich für den Inhalt und die darin enthaltenen Informationen ist die jeweils angegebene Quelle.

Für die kontinuierliche Qualifizierung und Weiterbildung junger Planer*innen bietet die Akademie der Architektenkammer NRW im kommenden Sommersemester über 40 Seminare an, die sie auf diesem Weg zur Eintragung in die Kammer unterstützen können. Das thematische Spektrum der Weiterbildung ist groß und reicht von den öffentlich-rechtlichen Grundlagen des Planens und Bauens über aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich der Nachhaltigkeit bis hin zu betriebswirtschaftlichen Seminaren.
Breites Seminarangebot
Das Seminarangebot der Akademie für die Monate April bis September 2025 bietet jungen Planer*innen einerseits die Möglichkeit, ihre fachspezifischen Kenntnisse zu vertiefen und sich damit auf dem Markt der Architekturdienstleistungen weiter zu qualifizieren. Zum anderen erhalten sie von den Dozent*innen auch wertvolle Impulse für ihre persönliche Weiterentwicklung.
Austausch und Vernetzung fördern
Eine gute Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung bietet die Architektenkammer NRW auch mit ihrer Kampagne „JA* – Junior-Architekt*in“. Diese wurde ins Leben gerufen, um (künftige) Kammermitglieder zu jungen Veranstaltungsformaten einzuladen und um den Austausch innerhalb der Gruppe junger Planer*innen zu intensivieren. Die Architektenkammer lädt herzlich ein zur Teilnahme an den Veranstaltungen der „Jungen Planerinnen und Planer“.