Fünf Minuten Vorsprung reichen Zum Stand der KI-Debatte in Architektur und Planung

06.05.2024

Foto von Steve Johnson auf Unsplash
Foto von Steve Johnson auf Unsplash
Bild: Foto von Steve Johnson auf Unsplash

Arbeitserleichternde Versprechungen, reflexartiger Optimismus und sorgenvolle Blicke auf die Berufspraxis prägen derzeit die KI-Debatte in der Fachwelt. Wirkliche Expert*innen hört man wenige. Mit 10 Fragen und Antworten will die Bundesarchitektenkammer nun Orientierung geben.

Von Sophie Marthe


Laut einer Umfrage von Microsoft nutzt rund jede*r fünfte Büroangestellte in Deutschland künstliche Intelligenz bei der Arbeit. Interessanterweise geben jedoch mehr als die Hälfte (54,7 Prozent) der Befragten an, schlechte Kenntnisse zu haben. Der Wissensbedarf ist offensichtlich groß. Für Architekturbüros will die Bundesarchitektenkammer (BAK) nun „grundlegende Informationen und eine erste, praxisnahe Orientierung zum Thema geben“.

Artikel auf BauNetz Meldungen lesen