234 Treffer

Sport und Freizeit
Sport, Schwimmen, Wellness
Objektbericht
Dach
Neubau

The Park in Vinh Begrünte Dachlandschaft für ein neues Stadtviertel

Das Gründach fügt sich nahtlos in die Landschaft ein.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Sport, Schwimmen, Wellness
Objektbericht
Keramik
Glas
Bäder
Energieeffizienz
Neubau

Schwaketenbad in Konstanz Dachlandschaft und keramische Fliesen schaffen Zonen von Geborgenheit oder aktivierender Weite

Der Neubau nach Plänen von Behnisch Architekten ersetzt das 2015 bei einem Großbrand zerstörte Hallenbad aus den 1980er-Jahren.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Traumhaft schön
Stadtentwicklung
Objektbericht
Naturstein
Holz
Dach
Neubau

Schwimmbad mit Fitness, Sauna und Spa in Krakau Oase im Stadtzentrum

Schieferhülle mit Akzenten in Holz: Das Schwimmbad ist ein Ensemble aneinandergereihter, in der Höhe verspringender Baukörper, die verschiedene Funktionen beherbergen.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Sport, Schwimmen, Wellness
Besondere Orte
Bauen am Wasser
Monolithisches Bauen
Traumhaft schön
Schlicht und gut
Große Namen
Objektbericht
Beton
Metall
Massivbau
Sanierung

Lido Patriziale in Ascona Instandsetzung und Reorganisation des städtischen Seebades

Das Gebäude des Lido Patriziale in Ascona wurde unter Leitung von Atelier Rampazzi behutsam instandgesetzt und neu ausgestattet.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Sport, Schwimmen, Wellness
Technik- und Materialforschung
Objektbericht
Massivbau
Neubau

Sporthalle Pierre Chevet in Croissy-Beaubourg Tragwerk aus Holz und Hanfbetonblöcken

Die Sporthalle von Lemoal Lemoal ist das erste öffentliche Gebäude Frankreichs, das mit Hanfbetonblöcken errichtet wurde.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Bauen am Wasser
Landmarks
Große Namen
Stadtentwicklung
Objektbericht
Beton
Holz
Holzbau
Digitales Bauen
Neubau

Maritimes Zentrum The Lantern in Esbjerg Organisch geschwungen und wetterfest in Holz und Beton

Besonders in der Dämmerung wird das Gebäude nach Plänen von Snøhetta zum Blickfang.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Stadien, Arenen
Besondere Orte
Monolithisches Bauen
Schlicht und gut
Low Budget
Industrialisiertes Bauen
Objektbericht
Beton
Modul- und Elementbau
Neubau

Grandstand Building des Stadions von Aveiro Tribünenbau aus Fertigteilen

 In unmittelbarer Nachbarschaft zum EM-Stadion von Aveiro steht seit 2022 ein Betonbau mit Tribünen und Umkleiden für den örtlichen Fußballnachwuchs.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Sport, Schwimmen, Wellness
Leichtes Bauen
Schlicht und gut
Objektbericht
Holz
Holzbau
Energieeffizienz
Neubau

Sporthalle in Mittenwald Energieeffizienter, funktionaler Holzbau

Zweigeteilt, schlicht und funktional ist die Zweifach-Sporthalle nach Plänen von PSA Architekten.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Stadien, Arenen
Großstadtarchitektur
Sportgroßevents
Objektbericht
Beton
Metall
Massivbau
Neubau

Swiss Life Arena in Zürich Kunstvoll modellierte Betonfassade

Die neue Swiss Life Arena in Zürich von Caruso St. John Architects spannt sich zwischen zwei Verkehrsinfrastrukturen sowie einer Kleingartenanlage auf.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Besondere Orte
Traumhaft schön
Objektbericht
Beton
Dach
Neubau

Privates Spa in Tepoztlán Bepflanzte Betonschale im Wald

Soler Orozco Arquitectos (SOA) + Javier Sanchez planten das Spa mitten im Wald, am Fuße des Tepozteco-Hügels..

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Bauen im Gewerbepark
Kunst am Bau
Schlicht und gut
Objektbericht
Glas
Beton
Neubau

Werk12 in München Filigrane Pfosten-Riegel-Konstruktion aus Stahl und absturzsichernde VSG

Im Werksviertel-Mitte im Münchener Osten liegt das Mixed-Use-Gebäude Werk 12, das von MVRDV und N-V-O Nuyken von Oefele Architekten stammt.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Historischer Kontext
Landmarks
Spektakuläre Formen
Große Namen
Objektbericht
Holz
Beton
Holzbau
Neubau

TUM Campus im Olympiapark München 19 Meter weit auskragendes Vordach in Holzbauweise

Der kantige, rund 185 Meter lange und 150 Meter breite Neubau befindet sich im Norden des Olympiaparks.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Sport, Schwimmen, Wellness
Bauen auf dem Land
Bauen in den Bergen
Objektbericht
Holz
Beton
Holzbau
Erweiterung

Hubertus Mountain Refugio Allgäu in Balderschwang Wellnessbereich auf drei Etagen in Holzbauweise

Der neue Wellnessbereich ist ein Holzbau mit weitem Dachüberstand und umlaufenden Fluchtbalkonen. Markante Schräg- und Diagonalstützen prägen das Gebäude, das sich allseitig mit großen Verglasungen öffnet.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Sport, Schwimmen, Wellness
Objektbericht
Mauerwerk
Neubau

Mapei Fussballzentrum in Sassuolo Zweischaliges Sichtmauerwerk innen wie außen

Das Fußballfeld gibt die Länge des neuen Mapei Fußballzentrums vor, das nach Entwürfen von onsitestudio entstand.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Sport, Schwimmen, Wellness
Objektbericht
Glas
Neubau

Badehaus Pavillon A bei Montreal Wellness mit Ausblick

Der Pavillon A in Montreal wurde vom ortsansässigen Architekturbüro Maurice Martel Architecte als Hommage an die architektonische Moderne der 1960er-Jahre entworfen.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Sport, Schwimmen, Wellness
Objektbericht
Kunststoff
Temporär und mobil

Traglufthalle Kombibad Seestraße in Berlin Stützluft als Dämmstoff

Umgeben von der Liegewiese sind die zwei Sommerbecken im Berliner Kombibad Seestraße. Dank einer Traglufthalle können sie auch zur kalten Jahreszeit wohltemperiert genutzt werden.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Sport, Schwimmen, Wellness
Schlicht und gut
Objektbericht
Beton
Holz
Dach
Neubau

Sport- und Kulturzentrum in Romont Flachdach mit Lichtbändern, Photovoltaik und Begrünung

Streng geometrisch zeigt sich die Fassade des neuen Kultur- und Sportzentrums nach Plänen von GNWA – Gonzalo Neri & Weck Architekten aus Zürich.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Sport, Schwimmen, Wellness
Objektbericht
Gebäudetechnik
Neubau

Therme Lindau am Bodensee Badetempel mit komplexer Gebäudetechnik

Eingebettet in die Landschaft mit altem Baumbestand liegt die von 4a Architekten geplanteTherme Lindau direkt am Bodenseeufer.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Brutalismus
Objektbericht
Beton
Keramik
Dach
Sanierung

Turn- und Schwimmhalle Vogelsang in Basel Sanierung eines Betonbaus der Sechziger Jahre

Die Turn- und Schwimmhalle als Teil der Schulanlage Vogelsang wurde Ende der 1960er-Jahre von Kantonsbaumeister Hans Luder geplant.

Baunetz Wissen

Sport und Freizeit
Objektbericht
Metall
Treppen
Neubau

Marsk Tower in Skaerbaek Doppelhelix aus Cortenstahl gen Himmel geschraubt

Der Marsk Tower (Marschturm) im Süden Dänemarks bildet eine Landmarke im Nationalpark Wattenmeer.

Baunetz Wissen