61 Treffer

People

Zirkularität in Lehre und Praxis: Prof. Linda Hildebrand über kreislauffähiges Bauen

RWTH Aachen
Historischer Kontext
Umnutzung
Technik- und Materialforschung
Baukultur und Politik
Recycling
Nachhaltiges Bauen
Entwurf
Experimentell
Methoden
Studienalltag
News

Vom Wert gebrauchter Bauteile: Das Kollektiv Baukreisel

Hochschulübergreifend
An den Grenzen der Architektur
Technik- und Materialforschung
Kollektives Planen + Bauen
Baukultur und Politik
Recycling
Experimentell
Initiativen
DesignBuild
Karriere
Auslandserfahrung
Alumni Podcast

Studiert, um zu bauen?

Lichtdesignerin: Spotlight auf Zirkularität

Im Gespräch mit Sabine De Schutter

Tonspur
Umnutzung
Ingenieurkunst
Technik- und Materialforschung
Debatten
Recycling
Licht
Nachhaltiges Bauen
Umbau
Karriere
Bewerbung
Interview
Podcast
News

HopfOn: Vom Abfallprodukt zum Akustikpaneel

Technische Universität München
Technik- und Materialforschung
Auszeichnungen
Recycling
Akustik
Experimentell
Karriere
Preise und Awards
Alumni Podcast

Studiert, um zu bauen?

Klimaaktivistin und Expertin für zirkuläres Bauen: Klare Stimme für die Bauwende

Im Gespräch mit Annabelle von Reutern

Tonspur
Technik- und Materialforschung
Baukultur und Politik
Debatten
Recycling
Nachhaltiges Bauen
Hochschuldebatte
Karriere
Personalia
Interview
Erfahrung
Podcast
Alumni Podcast

Studiert, um zu bauen?

Expertise Baukeramik: Entwerfen und Beraten mit Ton und Glasur

Im Gespräch mit Franziska Käuferle

Tonspur
Technik- und Materialforschung
Keramik
Recycling
Fassade
Entwurf
Methoden
Karriere
Interview
Erfahrung
Podcast
News

Schindeln aus Papier: Das Seminar „Schinderei“

Technische Universität Darmstadt
Technik- und Materialforschung
Entwurf
Recycling
Holz
Fassade
Nachhaltiges Bauen
Experimentell
Methoden
Modellbau
News

Bauschutt als Rohstoffquelle: Das Wahlfach „Rethinking Bricks“

Muthesius Kunsthochschule Kiel
Technik- und Materialforschung
Mauerwerk
Recycling
Massivbau
Nachhaltiges Bauen
Experimentell
Methoden
News

Postfossile Perspektiven : Studentische Arbeiten auf der sbe22 Berlin Conference

Technische Universität Berlin // Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETH // Karlsruher Institut für Technologie KIT // Technische Universität Graz
Technik- und Materialforschung
Holz
Recycling
Nachhaltiges Bauen
Neubau
Entwurf
Experimentell
Theoretische Arbeit
Mapping
Symposium
News

Editor's Pick: Bauen mit Lehm

Baunetz Wissensspeicher
Technik- und Materialforschung
Lehm
Recycling
Nachhaltiges Bauen
Fachwissen
News

„Zukunft Bau Pop-Up Campus“: Bestand haben wollen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Zwischennutzung
Umnutzung
Technik- und Materialforschung
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Debatten
Recycling
Nachhaltiges Bauen
Umbau
Experimentell
Methoden
Symposium
News

Wettbewerb „Das nachwachsende Haus“ ausgelobt: gesucht wird ein nachhaltiges Ausstellungsmodul

Hochschulübergreifend
Sonstiges
Technik- und Materialforschung
Auszeichnungen
Recycling
Holz
Nachhaltiges Bauen
Temporär und mobil
Entwurf
Bewerbung
Preise und Awards
People

Zielgerichtete Kreisläufe: Eine besondere Gastprofessur

Karlsruher Institut für Technologie
Umnutzung
Technik- und Materialforschung
Recycling
Textilien
Nachhaltiges Bauen
Entwurf
Experimentell
Methoden
Personalia
Bildung und Forschung
Labor-, Forschungsgebäude
Objektbericht
Beton
Recycling
Modul- und Elementbau
Digitales Bauen
Neubau

Gebäudemodul STEP2 in Dübendorf Digitaler Fertigungsprozess für Freiformtreppe Cadenza

Das Forschungs- und Inoovationszentrum NEST in Dübendorf wurde um die Unit STEP2  erweitert.

Baunetz Wissen

Textilien
Recycling
Akustik
Fachwissen

Recyclingfähige Teppichkollektion mit Akustik-Rücken Vom Waldboden inspiriert

Der Teppichhersteller Object Carpet möchte bis Ende 2026 sein gesamtes Sortiment kreislauffähig machen.

Baunetz Wissen

Objektbericht
Recycling
Nachhaltiges Bauen
Sanierung

Park auf dem Hügel des Warschauer Aufstands Freilegen von Erinnerung

Archigrest und Toposcape haben den geschichsträchtigen Warschauer Park behutsam neugestaltet.

Baunetz Wissen

Recycling
Fachwissen

Fugenloser Recyclingterrazzo Zement- und epoxidharzfreier Terrazzo aus Bauabfällen

Das deutsche Unternehmen VIA stellt einen fugenlosen Terrazzo aus Bauabfällen her, der zement- und epoxidharzfrei ist. Im Bild: Terrazzo aus recycelten grünen Glasflaschen

Baunetz Wissen

Beton
Recycling
Massivbau
Neubau

Schalungstechnik

Von Bodenplattenschalungen bis zu Deckenrandschalungen

Produkte bei Heinze finden

Heinze Produktnews

Recycling
Akustik
Fachwissen

Anpassbare Lamellen und Deckensegel Akustiklösungen nach Maß

Freestyle flex Lamellen

Baunetz Wissen

Recycling
Fassade
Nachhaltiges Bauen
Fachwissen

Umnutzung gegen Platzmangel Berlin Recycling baut seine Fahrzeughalle zum Bürogebäude um

Aus der ehemaligen Halle für Müllfahrzeuge  entstand eine nachhaltige Büroarbeitswelt.

Baunetz Wissen

Recycling
Textilien
Akustik
Fachwissen

Absorberplatten aus Recyclingmaterial Vom Resttextil zum Akustikpaneel

Absorberplatten aus Recyclingmaterial

Baunetz Wissen