17 Treffer

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Objektbericht
Energieeffizienz
Neubau

Varisano Klinikum in Frankfurt-Höchst Weltweit erstes Passivhausklinikum

Für den Standort Frankfurt-Höchst hat das Team von Wörner Traxler Richter das weltweit erste als Passivhaus zertifizierte Klinikum geplant.

Baunetz Wissen

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Besondere Orte
Bauen auf dem Land
Minihäuser
Leichtes Bauen
Bauen für Senioren
Kollektives Planen + Bauen
Stadtentwicklung
IBAs & Co.
Objektbericht
Holz
Glas
Fassade
Neubau

Gesundheitskioske in Thüringen Schützende Dachüberstände in der Dorfmitte

In Kirchheilingen ist der zweite von bald vier Gesundheitskiosken eröffnet worden. Die von Pasle-K entworfenen Häuschen sollen zu einer besseren medizinischen Versorgung im ländlichen Thüringen beitragen.

Baunetz Wissen

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Leichtes Bauen
Schlicht und gut
Moderne
Objektbericht
Glas
Fassade
Neubau

Zahnklinik St-Charles in Longueuil Absturzsichernde Isolierverglasungen mit statisch wirksamer Verklebung

Der Neubau der Zahnarztklinik St-Charles in Longueuil beherbergt auf zwei Geschossen insgesamt 37 Behandlungsplätze.

Baunetz Wissen

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Objektbericht
Fenster + Türen
Umbau

Konversion eines Silos zur Klinik in Düsseldorf Neue Fenster und Ebenen in Betonröhren

Die Landzunge, auf der sich die ehemalige Plange Mühle befindet, wird seit den 2000er-Jahren von Christoph Ingenhoven und seinem Büro zu einem Plange Mühle Campus umgestaltet.

Baunetz Wissen

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Spektakuläre Formen
Traumhaft schön
Objektbericht
Glas
Keramik
Sonnenschutz
Neubau

Krankenhaus San Raffaele in Mailand Gläserner Eisberg

Nach den Plänen von Mario Cucinella Architects wurde der Klinikkomplex im Nordosten Mailands um ein neues Gebäude erweitert.

Baunetz Wissen

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Objektbericht
Neubau

Steno Diabetes Center Copenhagen in Herlev Natur, Bewegung, Ernährung und Architektur

 Auf dem Areal des Herlev Hospital im Großraum Kopenhagen ist mit dem Steno Diabetes Center Copenhagen (kurz SDCC) ein bemerkenswerter Neubau nach Plänen von Vilhelm Lauritzen Arkitekter und Mikkelsen Architects eröffnet worden.

Baunetz Wissen

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Umnutzung
Denkmalschutz
Bauen vor 1900
Objektbericht
Glas
Holz
Sonnenschutz
Umbau

Gewächshausumbau in Paris Transformation eines Denkmals

Das Architekturbüro Forme hat ein denkmalgeschütztes Gewächshaus in einen Gastraum transformiert.

Baunetz Wissen

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Objektbericht
Beton
Glas
Sonnenschutz
Neubau

Bürgerspital in Solothurn Tageslicht als Medizin

Auf Gesundheit ausgerichtet: Der Neubau des nach Plänen von Silvia Gmür Reto Gmür errichteten Bürgerspitals Solothurn ersetzt das Bestandsgebäude der 1970er-Jahre (links im Bild).

Baunetz Wissen

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Objektbericht
Glas
Naturstein
Erweiterung

Pädiatrische Abteilung des Haukeland Universitätsklinikums in Bergen Funktional, aber mit warmer Anmutung

Das Haukeland Universitätsklinikum in Bergen ist das größte Krankenhaus Norwegens.

Baunetz Wissen

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Bauen auf dem Land
Bauen und Helfen
Objektbericht
Holz
Neubau

Bettenhaus der Waldkliniken in Eisenberg Schön gesund werden

Am Rande der thüringischen Stadt Eisenberg liegen die Waldkliniken.

Baunetz Wissen

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Objektbericht
Glas
Fenster + Türen
Umbau
Fachwissen

Zahnarztpraxis in Köln Lichte Behandlungszimmer durch Konstruktion aus Eichenholz und Glas

Eine neue Zahnarztpraxis entstand nach Plänen des Architekturbüros Rethmeier Schlaich gemeinsam mit Thierfelder Haase Architekten auf der Büroetage eines Kölner Geschäftshauses.

Baunetz Wissen

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Objektbericht
Mauerwerk
Nachhaltiges Bauen
Neubau

Therapiezentrum in Lingenau Dicke Mauern hinterm Schindelkleid

Baumschlager Eberle vereinigen ihr Prinzip 2226 beim Therapiezentrum in Lingenau mit einer traditionellen Schindelfassade.

Baunetz Wissen

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Objektbericht
Gebäudetechnik
Temporär und mobil

Corona-Behandlungszentrum in Berlin Schnell, nachhaltig und flexibel

Wenn es schnell gehen muss: Knapp acht Wochen dauerte es vom Senatsbeschluss bis zur offiziellen Eröffnung des Corona-Behandlungszentrums in der Jafféstraße in Berlin, das nach Plänen von Heinle, Wischer und Partner entstanden ist.

Baunetz Wissen

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Objektbericht
Glas
Neubau

Lehrkrankenhaus in Solna Lichte, hohe Räume und auf lange Zeit angelegt

Nördlich der Stockholmer Stadtautobahn ist das Nya Karolinska Solna entstanden.

Baunetz Wissen

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Objektbericht
BIM
Neubau

Krankenhaus Felix Platter in Basel Konsequenter BIM-Einsatz über alle Projektphasen

Einen neuen Komplex auf dem Klinikareal im Nordwesten Basels konnte die Universitäre Altersmedizin Felix Platter beziehen. Dem vorausgegangenen zweistufigen Gesamtleistungswettbewerb konnte die Arbeitsgemeinschaft „HandinHand", bestehend aus BAM Swiss/ BAM Deutschland, Marti Totalunternehmung, Wörner Traxler Richter Planungsgesellschaft sowie Holzer Kobler Architekturen, für sich endscheiden.

Baunetz Wissen

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Objektbericht
Neubau

Zentrum für Kinderonkologie in Utrecht Genesungsfördernde Gestaltung beim Princess Máxima Center

Beim Krankenhausneubau Zentrum für Kinderonkologie in Utrecht ist es gelungen, eine Umgebung zu schaffen, die hohen medizinischen Standards entspricht und in der sich Patienten zudem wohlfühlen können.

Baunetz Wissen

Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Objektbericht
Umbau

Kinderstation des Gregorio Maranon Hospitals in Madrid Krankenzimmer mit intelligenter Steuerung

Wie sich eine spielerische, genesungsfördernde Gestaltung in eine medizischen Einrichtung einbinden lässt, zeigt die pädiatrische Onkologie der Geburts- und Kinderklinik im Gregorio Marñón Hospital.

Baunetz Wissen