993 Treffer

Network Partner

Gutjahr

Damit Ihre Projekte nicht davonschwimmen.
Balkone + Terrassen
Gebäudetechnik
News

Mit Sonne, Wasser, Luft und Erde entwerfen: Das Studio „Ästhetik der Technik“

Bauhaus-Universität Weimar
Sonnenschutz
Gebäudetechnik
Entwurf
Visualisierung
Modellbau
Studienalltag
Gebäudetechnik
Fachwissen

Anforderungen an Notbeleuchtungen Ausleuchtung von Rettungs- und Fluchtwegen

Rettungszeichen zusätzlich zur Raumbeleuchtung

Baunetz Wissen

Hotel und Gastronomie
Hotels, Herbergen, Ferienhäuser
Objektbericht
Licht
Gebäudetechnik
Sanierung

Hotel The Flamingo in Timmendorfer Strand Licht als leitendes Motiv und smarte Technik

2022 wurde das Hotel The Flamingo in Timmendorfer Strand eröffnet.

Baunetz Wissen

Gebäudetechnik
Fachwissen

Netzwerksicherheit im Gebäude Smart-Home-Sicherheit

Ein mit Smart Home ausgestattetes Gebäude bietet hohen Komfort und Energieeinsparung. Dabei ist auf die Datensicherheit und damit die Funktionssicherheit Acht zu geben, damit die im Gebäude erzeugten Daten nicht kriminell missbraucht werden.

Baunetz Wissen

Gebäudetechnik
Fachwissen

Solare Warmwasserbereitung – Ein- und Zweifamilienhäuser Arten, Funktionsweise und Regelwerke

Hydraulikschema Warmwasserbereitung mit Solarthermie und Frischwasserstation

Baunetz Wissen

Gebäudetechnik
Fachwissen

Warmwasserverteilung Planung, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit

Bei einem dezentralen Warmwasserbereitungssystem mit kleinen Warmwasserspeichern gibt es nur sehr wenig Energieverlust durch die Leitung und das Warmwasser steht schnell zur Verfügung.

Baunetz Wissen

Wohnen
Einfamilien-, Reihen-, Wochenendhäuser
Objektbericht
Holz
Glas
Fenster + Türen
Gebäudetechnik
Neubau

Ausstellungshaus in Salzkammergut Umweltfreundliche Architektur mit Weitblick

In Oberösterreich wurde ein Ausstellungshaus nach den Plänen des Architekten Peter Kuczia realisiert, das Komfort mit nachhaltiger Architektur vereint.

Baunetz Wissen

Gebäudetechnik
Fachwissen

Normen zu Elektro

Normen zu Elektro

Baunetz Wissen

Gebäudetechnik
Fachwissen

Light o clock: Podcast zu Licht und Psyche Die neurowissenschaftliche Wirkung von Licht

In den 25-minütigen Episoden werden verschiedene Themen wissenschaftlich detailliert besprochen.

Baunetz Wissen

Gebäudetechnik
Fachwissen

Bereitstellung von Trinkwarmwasser Einführung, Systeme und Komfort

Besonders im Mehrfamilienhäusern finden sich dezentrale Lösungen zur Warmwasserbereitstellung mittels eines elektrischen, wandhängenden Warmwasserspeichers.

Baunetz Wissen

Gebäudetechnik
Fachwissen

Smart-Home-Systeme in der Praxis Nachrüstung von Smart-Home-Systemen im Altbau

Das System eNet Smart Home vernetzt die Gebäudetechnik des Hauses.

Baunetz Wissen

Gebäudetechnik
Fachwissen

Dämmung von Rohrleitungen

Dämmung von Rohrleitungen

Baunetz Wissen

Büro und Verwaltung
Büros, Banken
Objektbericht
Gebäudetechnik
Umbau

Firmensitz Fondaction in Québec Die Nutzer*innen im Fokus

In Montreal bauten Chevalier Morales ein unscheinbare Gebäude in einen zeitgemäßen Firmensitz für das kanadische Unternehmen Fondaction um.

Baunetz Wissen

Gebäudetechnik
Fachwissen

Absenkung der mittleren Rohrnetztemperatur Heizflächen, Wärmeübertragung und Betriebsunterbrechung

In der Regel dient Wasser in einem Rohrleitungsnetz als Wärmeträger zwischen dem Wärmeerzeuger und den Verbrauchern, in diesem Fall Heizkörper.

Baunetz Wissen

Wohnen
Einfamilien-, Reihen-, Wochenendhäuser
Objektbericht
Gebäudetechnik
Neubau

Wohnhaus in Isenbüttel Wärmepumpe und Kaminofen versorgen den Neubau mit Heizwärme

Zur Straße hin zeigt sich der Neubau eher geschlossen und formal reduziert, mit nur wenigen Öffnungen.

Baunetz Wissen

Gebäudetechnik
Fachwissen

Wie und wo entsteht unkontrollierte Wärmeabgabe?

Es gibt viele Stellen an einem Gebäude, an denen Wärmeverluste entstehen können, wie etwa an den Außenwänden.

Baunetz Wissen

Kunststoff
Keramik
Bäder
Gebäudetechnik
Neubau

Rohre

Untertitel: Von Edelstahlrohren bis zu Kunststoffrohren

Produkte bei Heinze finden

Heinze Produktnews

Gebäudetechnik
Fachwissen

Einführung in die Gebäudeautomation Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz

Mithilfe vernetzter Elektroinstallationen können verschiedene Gebäudefunktionen automatisch gesteuert werden.

Baunetz Wissen

Gebäudetechnik
Fachwissen

Wärmespeicherung Arten und Funktionsweise

Moderne Pufferspeicher etwa für den Wohnungsbau bevorraten die Wärmeenergie in 500 bis 1.000 Litern Wasser.

Baunetz Wissen

Gebäudetechnik
Fachwissen

Erneuerbare Energien

Die Sonne ist der wichtigste Energielieferant auf der Erde und steht unbegrenzt zur Verfügung.

Baunetz Wissen