Platz 1
Nächstes Projekt 01/24  

2, 2005

Hochschule Rosenheim

Zukunftsorientiertes Wohnen

von Jens Seemüller, Andreas Mendle

Hochschule:

Hochschule Rosenheim

Präsentation:

März 2005

Lehrstuhl:

Prof. Rainer Haegele

Rubrik:

Wohnbauten

Software:

Am Anfang stand die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Wohnens im Allgemeinen, wobei vor allem signifikante Veränderungen des Wohnens und deren Gründe analysiert wurden. Später wurde das Wohnverhalten einer konkreten Zielgruppe analytisch untersucht und daraus Anforderungen an eine Wohnform abgeleitet, welche die Rahmenbedingungen für die Umsetzung in einen konkreten räumlichen Entwurf bildeten. Dieser wurde anhand von zahlreichen Skizzen und Arbeitsmodellen weiterentwickelt und schließlich mit Archi CAD 8 2D und 3D gezeichnet. Finish, Renderings und Animationen wurden im Cinema 4D erstellt. Das Layout erfolgte schließlich im Adobe Illustrator.

Wohnverhalten und Lebensstile haben sich in den letzten Jahren gundlegend verändert. Der Lebensraum Wohnung hat sich dagegen nur wenig weiterentwickelt. Vor diesem Hintergrund zielt das Projekt darauf ab, den Lebensraum Wohnung wieder an den Bedürfnissen seiner Bewohner zu orientieren. Ausgehend von der Lebensstilgruppe arbeits- und erlebnisorientierte, vielseitig Akive wurde ein Lebensraum für sowohl eine als auch zwei Personen entwickelt. Dieser nimmt vor allem auf den Wunsch der Zielgruppe nach offenen Strukturen, sowie das Verlangen nach Eigenheimqualitäten in einem urbanen Umfeld, Bezug.

In diesem Zusammenhang wurden zwei Wohn-Units entwickelt, die sich jeweils über zwei Levels erstrecken und somit Bereiche mit unterschiedlichen räumlichen Qualitäten definieren ohne Großräumigkeit und Raumfluss zu unterbrechen. Eingestellte raumbildende Elemente zonieren das Raumkontinuum und schaffen nötige Abgrenzungen.
Im Zusammenspiel dieser Units entstehen sowohl eigene Erschließungszonen als auch private Grünflächen, so dass sie ihren Bewohnern ein innen- und aussenräumlich interessantes und facettenreiches Wohnumfeld bieten.