Nächstes Projekt 07/12  

4, 1999

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)

Zirkus Sarrasani - Show- und Entertainmentzentrum Dresden

von Stefan Binning

Hochschule:

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)

Präsentation:

Juli 1999

Lehrstuhl:

Lehrstuhl für Gebäudeplanung und Entwerfen von Hochbauten, Prof. G. Raap

Rubrik:

Kulturbauten

Software:

verdeutlichen, wurde ein Film dazu erstellt. Er liegt in 4.000 Tif-Einzelbildern, als Avi-Film und als VHS-Videofilm vor. Außerdem existieren mehrere weitere Perpektiven des Gesamtkomplexes und sämtliche Pläne im Dwg- bzw. Dxf-Format. Grundriß- und Schnittvorlagen im AutoCAD, Materialbearbeitung im Photoshop, Visualisierung und Animation im 3DStudio max, Erstellung der Filmdatei (Avi-Format) im Ulead Mediastudio, Ton und Schnittbearbeitung fuer die Videoausgabe im Ulead Mediastudio.

Aufgabe war der Entwurf eines Show- und Entertainmentzentrums, das sowohl einem Zirkus als auch moderneren Formen der Unterhaltung Raum bietet. Zusätzlich sollten 30 Prozent gewerbliche Nutzung sowie verschiedene kleinere gastronomische und kulturelle Einrichtungen vorgesehen werden.

Die Lösung bestand in der Trennung in eine Erlebnis- und eine Einkaufswelt durch eine semitransparente und semipermeable Membran - eine Gardine. So entstanden zwei Wege, zwischen denen ein Wechsel möglich ist. Die Anordnung der einzelnen Funktionen beruht auf dem Prinzip des Wanderzirkus' - dem Chaos der abgestellten Wagen, die hier zu Boxen werden (Cafe, Restaurant, Bar, Kino, Varieté, Großer Saal). Weiterhin exstieren mehrere kleine "happening plattforms" mit unterschiedlichen Unterhaltungsformen vom Artisten und Clown bis zum Cyberspace. Durch dieses Zusammenspiel entsteht ein faszinierender sich ständig verändernder Innenraum, der ausschlaggebend für den Untertitel der Arbeit - Bewegte Bilder - war.