Platz 1
Nächstes Projekt 21/23  

2, 2003

Universität der Künste, Berlin

Zentralmoschee für Berlin

von Johan Kramer

Hochschule:

Universität der Künste, Berlin

Präsentation:

Dezember 2002

Lehrstuhl:

Prof. Krischanitz / Prof. Huth

Rubrik:

Kulturbauten

Software:

Sämtliche Planzeichnungen wurden mit AutoCAD erstellt, Pictogramme und Schaubilder mit AutoCAD/Photoshop. Perspektiven wurden mit AutoCAD konstruiert, dann von Hand mit Bleistift angelegt, eingescannt und mit Photohop nachbearbeitet. Das Layout wurde mit Illustrator erstellt. Die Fassaden des Holzmodells wurden mit einer CNC-Fräse auf Basis von dxf-Dateien erstellt.

Im Gegensatz zu vielen deutschen Großstädten und vielen europäischen Metropolen verfügt Berlin trotz seines hohen muslimischen Bevölkerungsanteils noch nicht über eine Zentralmoschee. Unter Mithilfe des Lehrstuhls für Islamwissenschaften der Humboldt Universität Berlin sowie Gemeindemitgliedern der Sehitlik-Moschee Berlin wurde ein Entwurf für eine große Moschee mit angebundenem islamischen Kulturzentrum in Berlin erarbeitet. Das umfangreiche Raumprogramm enthält neben der eigentlichen Moschee Geschäfte, Gastronomie, Versammlungs- und Schulungsräume, eine Bibliothek, Büros und Wohnungen für Studenten und Angestellte der Moschee.
Als Standort wurde bewusst ein Grundstück in Berlin Mitte gewählt, um einer türkisch-muslimischen Ghettobildung in Kreuzberg / Neukölln entgegenzuwirken. Die Einrichtung soll auch den Dialog zwischen den Religionen fördern und befindet sich in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Synagoge und des Berliner Doms.