März / April 2015
Leibniz Universität Hannover
wohnen plus fahrrad
cyclist´s housing

Leibniz Universität Hannover
Bachelor
08.07.2014
Institut für Entwerfen und Konstruieren
Wohnbauten
ArchiCAD, SketchUp, Photoshop
Die Aufgabe bestand darin, eine selbst gewählte Baulücke in Antwerpen, unter dem Thema “WOHNEN + X”, zu füllen. Das “X” steht hierbei für ein Konzept, welches man entwickeln und integrieren sollte. Mithilfe einer Analyse des Urbanen Raumes erarbeiteten wir unser Konzept. So nimmt das Fahrrad als urbanes Fortbewegungsmittel Stilelement eine prägende Rolle in unserem Entwurf ein. Das Thema Fahrrad findet sich neben der Fahrradmanufaktur im Erdgeschoss auch in den darüber liegenden Wohnungen wieder. Alle Maße der Erschließung ermöglichen ein unkompliziertes Erreichen seiner Wohnung mit dem Fahrrad. Der Aufzug, die Treppe, die Podeste, die Flure und die Türen wurden darauf ausgelegt möglichst einfach die Wohnung mit seinem Fahrrad zu erreichen. In den verschiedenen Wohnungen angekommen setzt sich dieses Prinzip fort. Der Eingangsbereich wurde so gestaltet, dass das Fahrrad platzsparend untergebracht werden kann, aber dennoch als Stilelement erlebbar bleibt. Zudem wurden die Oberflächen in denen sich das Fahrrad und das Wohnen verschneiden so ausgebildet das eventuelle Verschmutzungen durch das Fahrrad kein Problem mehr darstellen. Im Grundriss sind mittig zwei Kerne angeordnet, welche die Erschließung und Nasszellen enthalten. Die den Fassaden zugewandten Räume werden nur durch Leichtbauwände unterteilt, sodass größtmögliche Flexibilität in den Grundrissen geboten wird.