3, 2006
RWTH Aachen
Vorschläge zum heutigen Umgang mit Bunkern in innerstädtischen Lagen

RWTH Aachen
Februar 2006
Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Landesplanung, Prof. Kunibert Wachten
Theoretische Themen
Wir hoffen, dass unsere Arbeit einen Beitrag zur „Wiederbelebung“ der wertvollen Bausubstanz in unseren Städten leistet.
Die Bunker des 2. Weltkrieges gehören zu den vergessenen Orten unserer Städte. Aufgrund ihrer einstigen Schutzfunktion befinden sie sich jedoch auch heute noch auf wertvollen und attraktiven Grundstücken, teilweise in den prominentesten Lagen unserer städtischen Netzwerke. Ihre Potentiale werden bis heute kaum ausgeschöpft. Durch die Implantation neuer Nutzungen können durchaus neue Impulse für ganze Stadtviertel gesetzt werden.
Die vorliegende Arbeit soll Planern Vorschläge und Lösungen für den heutigen Umgang mit der sehr speziellen Bausubstanz von Bunkern liefern.