Nächstes Projekt 18/23  

2, 2003

RWTH Aachen

Vor Ort - Entwurf eines transportablen Hauses für Notfalleinsätze

von Stephan Ganser

Hochschule:

RWTH Aachen

Präsentation:

Februar 2003

Lehrstuhl:

Prof. Mirko Baum

Rubrik:

Gesundheitsbauten

Software:

Sämtliche Darstellungen wurden mit einem CAD-System erzeugt. Dabei unterscheiden sich Konstruktions- und Entwurfszeichnungen durch ihre Darstellungsweise. Konstrukionszeichnungen wurden als Strichzeichnungen ausgeführt, Entwurfszeichnungen als Renderings. In der Hauptschnittzeichnung des Objekts wurden die Techniken vermischt, um das Objekt möglichst dreidimensional erscheinen zu lassen. Die Zeichnungen sind teilweise mit Bildbearbeitungsprogrammen überarbeitet worden. Sämtliche Pläne wurden mit einem Bildbearbeitungsprogramm gesetzt.

Zu entwerfen war ein Haus, das sich durch seine Universalität in Transport, Aufbau und Nutzung auszeichnet. Mittels einer Klappkonstruktion ist es gelungen, das nutzbare Volumen des Objekts von einer halben Seecontainergröße im Transportzustand auf das neun-fache zu vergrößern. Dabei ist durch die industrielle Serienfertigung und Vormontage der Arbeitsaufwand "Vor Ort" geringer als bei einem Zelt. Es genügen zwei ungelernte Personen, um das Haus aufzubauen. "Wohnen" können in ihm im Notfall bis zu 24 Personen.