September / Oktober 2014
Hochschule Koblenz
Villa im Tal

Hochschule Koblenz
Bachelor
17.06.2014
Prof. Dipl.-Ing. Dagmar Eisermann
Wohnbauten
Aufgabenstellung
Der Entwurf für eine Künstlervilla soll der Frage nach der Beziehung von Landschaft und Architektur nachgehen. Das neue Haus ist gedacht für eine Kunststiftung zur ganzjährigen Nutzung als Werkstatt und Treffpunkt; als inspirierender, zeitweiliger „Wirkort“ für bis zu fünf Stipendiaten aus dem Spektrum Literatur, Komposition, bildende Kunst, Landschaftsarchitektur und Fotografie. Der Standort ist bei einem Skulpturenpark in landwirtschaftlich genutzter Kulturlandschaft. „im Tal“ bei Hasselbach nahe Altenkirchen im Westerwald. Das Raumprogram sieht Ateliers und Wohnräume von ca. 600 - 800 m2 HNF vor.
The Art Box
„THE ART BOX“ ist eine Atelierbox für 5 Kunst Stipendiaten im Westerwald. Die Idee der Boxen entstand durch die Analyse der Person des Künstlers und dem Zweck des Gebäudes. Der Künstler ist während seines kreativen Entwurfsprozesses sehr introvertiert. Wenn der Entwurfsprozess jedoch beendet ist und er seine Kunst vorstellt/ausstellst, wandelt er sich von der introvertierten zu einer extrovertierten Person. Nun möchte er sein Erarbeitetes nach außen tragen. Diese Art des Künstlers spiegelt sich in meinem Entwurf wieder. Die Künstler sind in einzelnen Boxen untergebracht, die jeweils zu einer anderen Himmelsrichtung ausgerichtet sind. Somit sondert sich der Künstler von der Hauptbox und den anderen Menschen ab, um kreativ arbeiten zu können. Jedoch kann er zu jeder Zeit den sozialen Interaktionen in der Hauptbox nachkom-men, wie dem gemeinsamen Kochen in der geräumigen Küche oder dem abendlichen Beisam-mensein auf der Dachterrasse. Die Materialität setzt sich aus zwei verschiedenen Materialien zusammen: Einmal der weiß gestrichene Beton bei der Hauptbox und als Kontrahenten die nach innen und außen auskragenden Atelierboxen, welche mit ergrautem Fichtenholz ummantelt sind.