Nächstes Projekt 10/16  

Juni / Juli 2010

Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Vertical Zoo

von Sophie Röcker

Hochschule:

Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Präsentation:

10.02.2010

Lehrstuhl:

Prof. Schmutz, Prof. Wallisser, Prof. Quednau, Prof. Georgiadis, Prof. Zinsmeister

Rubrik:

Experimentelle Entwürfe

Software:

Konzeptmodelle, Handskizzen, Vectorworks, Rhinoceros, Illustrator, Photoshop

Das Naturschutzgebiet Costanera Sur befindet sich in Buenos Aires zwischen dem Stadtteil Puerto Madero und dem Rio de la Plata. Zwischen der prägenden Skyline des aufstrebenden Stadtteils und dem weitläufigen Ökoreservat soll nun eine neue Attraktion entstehen: ein vertikaler Zoo. Die verschiedenen Lebensräume der Tiere bilden die Grundlage des Entwurfs. Sie werden in Form von übereinandergestapelten Landschaftsebenen interpretiert, und bilden so ein skulpturales Volumen, dass sich optimal an die topographischen und klimatischen Bedürfnisse der Tiere anpasst. Die Räume für die Besucher und Tierpfleger sind innerhalb dieses Volumens angeordnet. So kann der Besucher die Tiere von der Mitte des Gebäudes aus betrachten, immer vor der Kulisse der weitläufigen Landschaft. Durch die unterschiedliche Topographie der einzelnen Bereiche innerhalb des Gebäudes ergeben sich abwechslungsreiche Perspektiven auf die Tiere. Der Besucher kann sich über verschiedene Plattformen durch die Landschaftsebenen bewegen, und kann so die Landschaft und die Tiere aus verschiedenen Blickwinkeln erleben: auf Augenhöhe, auf Baumkronenniveau oder auch unter Wasser. Gerade durch die Vertikalität bietet der Zoo somit eine völlig neue Art der Begegnung von Mensch und Tier.