Nächstes Projekt 09/22  

2, 2006

Brandenburgische Technische Universität Cottbus

Verti kal Go Wohnen im Getreidespeicher

von Alexander Reitmeier

Hochschule:

Brandenburgische Technische Universität Cottbus

Präsentation:

Juni 2005

Lehrstuhl:

Prof. Inken Baller

Rubrik:

Wohnbauten

Software:

Entscheidend für die Konzeptfindung war die genaue Analyse des Bestands anhand von Arbeitsmodellen und CAD Modellen. Das komplexe Tragwerk, aus der Vertikalen betrachtet, veranlasste mich, ein Wohnkonzept zu entwickeln, welches sich in die Bestandsstrukturen integriert.

Das Stadtpanorama Stralsunds von der Seeseite aus wird vor allem durch die monumentalen Getreidespeicher geprägt. Im Nebeneinander mit einer kleinteiligen Gründerzeitbebauung sind sie für den Nordhafen identitätsstiftend. Nach dem Wegfall der Hafennutzung sind diese Strukturen zu erhalten, sinnvoll zu ergänzen und umzunutzen, insbesondere zum Wohnen.

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Umnutzung des unter Denkmalschutz stehenden Getreidespeichers „Silo 3“ für Wohnzwecke. Als außergewöhnlicher, prominenter Baustein der Hafeninsel mit direktem Bezug zum Wasser wie auch zur Altstadt verlangt der Speicher geradezu nach einer ebensolchen Art des Wohnens.