Nächstes Projekt 07/24  

3, 2007

Technische Universität Wien

Valencia 2007

von Stefan Ehrenberger

Hochschule:

Technische Universität Wien

Präsentation:

April 2006

Lehrstuhl:

Wohnbau und Entwerfen, Prof. Cuno Brullmann

Rubrik:

Kulturbauten

Software:

-

Das Projekt Valencia 2007 zeigt ein Besucherzentrum für die spektakulärste Segelregatta der Welt, den America`s Cup. Die Stadt Valencia wird diese Regatta im Jahr 2007 veranstalten und nützt dies, um einen veralteten Teil des Hafens zu revitalisieren. Das bearbeitete Besucherzentrum fungiert als Impulsgeber für die Neuinterpretation des gesamten Areals.

Die Funktionen des Gebäudes (Cafès, Restaurants, Shops, Foredeck-Club und Aussichtsturm) sind auf den drei Achsen x, y und z wie Land, Wasser und Luft angeordnet. Im Schnittpunkt der Achsen befindet sich das Kernstück des Projektes, das House of the Cup. Ein permanenter Ausstellungsraum, der dem Geschehen um die Regatta gewidmet ist. Das Gebäude ist durch die modulare Organisation und die skelettöse Konstruktion sehr flexibel nutzbar, um eine eventuelle Nachnutzung problemlos zu gewährleisten.

Die Fassaden aus beweglichen Glaselementen machen die Cafès bzw. Shops leicht erschließbar und verleihen dem Baukörper eine hohe Transparenz. Die Scherstellung der beiden Gebäudeachsen eröffnet eine Freiluftarena am Wasser, die von der durchlaufenden Terrasse für Wassersportler optimal erschlossen werden kann.

Bei der Ausformulierung des Baukörpers, der Fassaden, der Konstruktion bis hin zu den Details wurden Elemente aus dem Bootsbau übernommen. Die Fassaden des Gebäudes sind aus Gfk-Panelen und die Form erinnert an den Rumpf einer Rennyacht. Die Konstruktion ist im Innenraum sichtbar, um dem Gebäude die Optik eines Schiffsrumpfes zu verleihen. Aus dem Rumpfgebäude ragt ein Aussichts- und Leuchtturm gleich einem Mast empor. Die Turmspitze dreht sich durch die Krafteinwirkung des Windes um die eigene Achse.