September / Oktober 2016
Leibniz Universität Hannover
Ungebaute Realität
Ein Museum der Erkenntnis für Chandigarh

Leibniz Universität Hannover
Master
02.02.2016
Prof. Jörg Friedrich
Kulturbauten
Vectorworks 2015
In den 50er Jahren des vergangen Jahrhunderts entwarf der Schweizer Architekt Le Corbusier den Masterplan für die indische Provinzhauptstadt Chandigarh. Das Regierungsviertel mit seinen charakteristischen Gebäuden beruht auf seinen Entwürfen von denen jedoch der Gouverneurspalast und später das Museum der Erkenntnis nie realisiert wurden. Seit Jahrzehnten verharrt das Grundstück in einem Zustand des Wartens. Die Leere bietet einen einzigartigen Anknüpfungspunkt für einen Ort, der die Gedanken Le Corbusiers aufnimmt und ihnen eine zeitgemäße Entsprechung zuordnet.
Der Vorschlag für die Vervollständigung dieses wichtigen Ensembles stellt die charakteristischen Schatten Le Corbusiers Originalzeichnungen in den Fokus, ordnet diesen durch die Materialisierung der Schatten eine neue Architektur zu und schafft so eine eigenständige Formensprache mit unmittelbarem Bezug zum Werk des berühmten Architekten. Sowohl das Licht, mit seinen Wegen in und durch das Museum, als auch der Schatten mit seinen feinen Abstufungen werden zum Leitmotiv des Entwurfes.