1, 2006
Technische Universität Wien
"Tropfen auf Gras" - ein Wellnesszubau zum Südbahnhotel am Semmering

Technische Universität Wien
Januar 2006
Prof. Helmut Richter
Hotelbauten
Der "Tropfen auf Gras" ist der optische Aufhänger des Entwurfs, der sowohl bei konstruktiven als auch bei raumtechnischen Entscheidungen Hilfestellung war. Der Entwurf entstand, um - wie es der Entstehungsgeschichte des Südbahnhotels entspricht(mehrere Bauphasen von 1881-1932) - eine unserer Zeit entsprechende Erweiterung zu schaffen und damit die Wiederbelebung dieses Architekturjuwels zu erreichen.
Das Südbahnhotel ist ein seit über 30 Jahren leerstehendes Palasthotel der Jahrhundertwende im südlichen Niederösterreich. Um den Verfall aufzuhalten und einen neuen Anziehungspunkt zu schaffen, wurde einen Wellnesszubau (Schwimmbad, Sauna- und Wellnessbereich) in Form eines Tropfens geplant (Memebrankonstruktion), der an den bestehenden Bau anschließt. Der Tropfen ist in drei Ebenen unterteilt: Oberste - Schwimmbecken, mittlere - Sauna, Wellness, unterste - Technik, Restaurant. Die Hauptkonstruktion bestehend aus auf V-Stützen ruhenden Bögen und dazwischen gespannter Membran läst sich durch einen Drehmechanismus zur Gänze öffnen.