Nächstes Projekt 07/23  

2, 2009

Hochschule Darmstadt

Transforming the Edge

von Björn Osmann

Hochschule:

Hochschule Darmstadt

Präsentation:

14.02.2009

Lehrstuhl:

Prof. Ansgar Lamott

Rubrik:

Städtebau

Software:

Unter Verwendung unterschiedlichster Entwurfmethoden, entstand das formale Konzept. Über eine Vielzahl von Arbeitsmodellen über den digitalen 3d - Abgleich bis hin zu abstraken Formstudien, entstant der Entwurf. Die Abgabeausarbeitung erfolgte per 3d-Modell, sowie 2D Planzeichnungen, welche durch Bildbearbeitung und Layout zusammengefügt wurden.

Aufgabe war die städtebauliche Neuordnung des Chelsea Pier-Areal´s in Manhattan New York. Der Aufgabenumfang beinhaltete die städtebaul. Einbindung einesStudienzentrums, eines Hotels und einer Marina-Anlage, welche zur Aktivierung des Quartiers beitragen sollen. Vertiefungsschwerpunkt war hierbei das Studienzentrum, welches sich mit der exponierten Lage an der Landkante der New York Waterfront auseinander setzt. Hierbei wird das Quartier zum urbanen Platz umgestaltet, welcher sich bis auf die Neubaustruktur erstreckt. Das Gebäude selbst beinhaltet einen Ausstellungsbereich, welcher sich über drei Geschosse erstreckt und über eine Rampen-Situation erschlossen wird. Durch die Bewegung im Innenraum entstehen somit immer neue Kommunikationszonen und Blickbezüge und der Weg durch die Ausstellung ist bereits Teil der Inszenierung. Auch die Außenraumgestaltung bezieht sich auf das Ausstellungskonzept des Studienzentrums. So werden die ehemaligen Pierstrukturen mit einem Landschaftskonzept bespielt, welche sich auf die eigentliche Ausstellung bezieht.