Nächstes Projekt 12/24  

2, 2005

Fachhochschule Potsdam

TOTENHAUS - Es schließt sich der Kreis.

von Thomas Trenkel

Hochschule:

Fachhochschule Potsdam

Präsentation:

Juli 2005

Lehrstuhl:

Prof. Bernd Albers

Rubrik:

Kulturbauten

Software:

Am Anfang stand die Beschäftigung mit dem Thema Tod an sich. Entworfen wurde am Modell. Zu skizzenhaften Darstellungen kamen später der Einsatz von ArchiCAD und Photoshop hinzu.

"Mit dem Tod habe ich nichts zu schaffen. Bin ich, ist er nicht. Ist er, bin ich nicht."
Epikur

Das TOTENHAUS ist ein Ort für die Aufbewahrung der sterblichen Überreste unserer Toten, ein gestapelter Friedhof. Der Umbau eines ehemaligen Rundbunkers zu einem Grabhaus gibt eine Antwort auf die Frage des heutigen Umgangs mit dem architektonischen Erbe einer ständig überformten Stadt. Das TOTENHAUS schließt den Kreis eines fast 200 Jahre währenden Transformationsprozesses, von einer Kirche für die blühende Vorstadt, zu einem Industriebau für die expandierende Metropole, zu einem schützenden Großbunker für deren Bewohner, zurück zu einem Sakralbau, dem TOTENHAUS.