Nächstes Projekt 21/24  

1, 2003

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

THINK! blue heads & more Ein Motivationskompendium für Studenten der Landschaftsarchitektur

von Christian Franke

Hochschule:

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Präsentation:

Januar 2002

Lehrstuhl:

Prof. Ingrid Schegk; Prof. Sabrina Wilk

Rubrik:

Theoretische Themen

Software:

Wichtig war eine zeitgeist geprägte, teilweise provozierende Darstellung (in Richtung Life-Style-Magazin) und keine öde, biedere, konservative Diplomarbeit. Aus diesem Grund wurden alle knapp 500 Seite einzeln layoutet. Damit das Lesen auch ja Spaß macht, wurde noch eine Musik-CD zusammengestellt (Lounge-Musik) und es wird eindringlich in der DA aufgefordert, sich ein bequemes Sofa zu suche, frischen Bohnenkaffee und Gummibärchen zu schnappen ..... und einfach nur loslegen... Programm: Corel Draw Über 140 CD-Exemplare bereits im Umlauf; 4 Vorträge an Hochschulen

Das Werk gliedert sich in 5 Bände und soll, wie der Titel bereits verrät, Studenten motivieren aus ihrem Studium "mehr" zu machen. Heutzutage bestimmen die Studenten selbst (mehr denn je!) ihre eigene Zukunft. Leider haben die meisten Studenten diesen Sachverhalt noch nicht registriert. Betäubt durch den Hochschulalltag jammern sie über unsere Profession, anstatt selbst die Hebel in die Hand zu nehmen; ja geradezu selbst den nicht gerade rosigen Zustand zu ändern.
Die "alten Hasen" unseres kleinen LA-Völkchen warten auf die jungen Absolventen, die alles besser machen sollen. Nur leider werden die Studenten auf diese Situation selten hingewiesen. THINK! soll gerade hier ansetzen. THINK! soll aufrütteln, zum Nachdenken anregen und vor allem jeden Einzelnen motivieren. Wie sagte Martha Schwartz so schön:

"Ich denke, dass die Menschen erfinderisch sein müssen. Wenn die Menschen nach einem System suchen, wird das eine lange Suche werden. Ich denke, dass die Leute einfach losziehen und beginnen müssen. Global denken, lokal handeln. Sie müssen im eigenen Hinterhof beginnen. Beginne da und sieh, wie weit du damit kommst. Es wird von niemanden anderem kommen als von uns selbst."

Vielleicht werden zumindest ein paar Studenten von THINK! beeinflusst. Vielleicht gibt es bald wirklich eine neue Generation von Studenten, die nach jungen, innovativen Ideen und Konzepte in der Landschaftsarchitektur lechzen. Studenten, die einen provokanten Austausch, ja regelrecht den vermissten Diskurs, jenseits etablierter Wege anstreben. THINK! bietet den nötigen "Ruck" für die Studenten; bietet den Startschuss für mehr studentische Aktivität am Campus. THINK! fordert zur engagierten, kritischen, offenen Auseinandersetzung mit der Landschaftsarchitektur auf.