4, 1999
Leibniz Universität Hannover
The Red Carpet, Prague Theatre Competition

Leibniz Universität Hannover
März 1999
Prof. Alfons Dworsky; Prof. Eberhard Eckerle
Kulturbauten
Entwurfsfindung: komplett am Modell (reales Modell, 3D-Modell erstellt mit FormZ) Zeichnungen: 2D mit AutoCad Fotos / Renderings: überarbeitet mit Photoshop Layout: (6xA2) mit Freehand
Die Arbeit formuliert die baulich umgesetzte Form eines Weges durch eine Industriebrache im Norden von Prag, der Bahnhof und Messeareal miteinander verbinden soll. Inmitten dieses Weges liegt das Theater, ein roter Teppich (The Red Carpet), so das Thema der Arbeit. Ein Teppich, der sich in alte Substanz einwindet, diese transformiert, um im nächsten Augeblick wieder als Neubau zu erscheinen und zu überraschen.
Bestehende Hallen eines alten Heizkraftwerkes werden genutzt, um Bühnenkonstruktion, Zuschauerränge und notwendige Infrastruktur aufzunehmen, während der Öffentlickeit mit Foyer, Erschließung, Shops und Bar über der Stadt neuartige Raumeindrücke geboten werden. Dieses Wechselspiel zwischen Alt und Neu, Umnutzung und Neubau, Geschlossenheit und Offenheit wird mit einer einfachen transluszenten Hüllenkonstruktion detailliert. Wechselnde Lichteindrücke lassen die Grenze zwischen Innen und Außen, Alt und Neu verschwimmen, ein wesentliches Merkmal eines neuen Theaters.