1, 2001
Technische Universität Braunschweig
Studio-H

Technische Universität Braunschweig
November 2000
Lehrstuhl für Baukonstruktion und Industriebau, Prof. Helmut Schulitz
Bürobauten
Die Arbeit wurde von der 1. Skizze an komplett am Computer entworfen. Mit Papp- und Styromodellen wurden die Proportionen in maßstäblicher Umgebung überprüft. Abschließend wurden repräsentitive Perspektiven in verschiedenen Programmen gerendert und nachbearbeitet. Hardware: PowerMac G3 300 Software: Archicad 6.0, Artlantis, Photoshop 5.0, Plotmaker
Im Studio-H sollen medienbezogene Dienstleistungen zu kommerziellen und kulturellen Zwecken zusammengefasst werden. Das Gebäude verzahnt sich mit dem innerstädtischen Grundstück. Es bildet einen introvertierten Komplex, ohne auf seine Ungebung abweisend zu wirken; öffentliche Funktionen weisen dem Interressierten Besucher den Weg in den Block.
Eine neu entstandene Straße und verschiedene Plätze gliedern das Grundstück. Eine Blechhaut überspannt und umfaltet die zahlreichen Funktionen, sie ist Dach und Fassade zugleich. Glasfassaden zeigen die Funktionen im Inneren und öffnen das Gebäude zu seiner Umgebung.