1, 2004
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Stadterweiterung am Mythenquai

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Januar 2004
Prof. Marc Angélil
Städtebau
Ausgehend von der anfangs aufgestellten These wurde der Entwurf prozesshaft vorangetrieben. Der Computer wurde neben der Planerstellung und Visualisierung auch zur Formfindung und zum Modellbau benutzt. Programme: 2D: Autocad 3D: Maya 5, FromZ Layout: Illustrator Photoshop, Cad/Cam Surfcam Zprint
Ausgehend von der These, dass sich Zürich aus der Beziehung der Stadt zum Wasser entwickelt hat, möchte das Projekt eine zeitgemäße Antwort an der Stelle finden. Das Ufer am Mythenquai wird neu gezeichnet und lagert öffentliche Programme an. In zweiter Reihe entstehen Wohnbauten, die über den Bestand eine Vermittlung zum dahinterliegenden Stadtquartier Wollishofen suchen. Die öffentlichen Bauten reihen sich wie Perlen auf einer Kette und finden eine ausdrucksstarke formale Sprache, um das Seebecken aufzuwerten.