2, 2002
Brandenburgische Technische Universität Cottbus
sms - supermarktsport center

Brandenburgische Technische Universität Cottbus
Juni 2001
Prof. Inken Baller, betreuende Assistenten: Markus Bader, Alexander Koblitz
Kulturbauten
CAD: Mircrostation Bild: Photoshop 6.0 3D: FormZ Grafik: Illustrator 9.0
Das Grundstück befindet sich an der Weberwiese in Berlin und spannt sich zwischen der Karl-Marx-Allee und dem nördlichen Wohnquartier auf. Der Entwurf greift die alte städtebauliche Planung für die Frankfurter Allee aus den 50er Jahren auf. Die Grundversorgung wird durch einen neuen Supermarkt quartiersbezogen aufgewertet. Im Gesamtkontext der Allee wird eine Sport-Freizeit-Nutzung vorgeschlagen. Ein Funktionshybrid entsteht, der an seinen Schnittstellen spannungsvolle Überlagerungen zuläßt.
Die neue Gebäudestruktur wird aus zwei gegeneinander sich auffaltenden Bewegungen gebildet, die sich im inneren Bereich überlagern und somit ein offenes Raumgebilde ermöglichen. Eine kommerziell genutzte Großstruktur wird entwickelt, die sich nicht als privater Raum ihrem Kontext entzieht, sondern durch ein Wechselspiel von eindeutigen Innenbereichen
und multipel genutzten Außenflächen innerhalb der raumbildenden Faltungen variiert. Eine erlebbare Gebäudetopographie entsteht, in der beide Primärnutzungen durch transluzente Raumgrenzen eindeutig in der offenen Betonstruktur ablesbar bleiben. Durch die Integration verschiedener Grünbereiche wird eine Gebäudelandschaft inszeniert.