2, 2001
Technische Universität Darmstadt
smartflying

Technische Universität Darmstadt
Februar 2001
Fachgebiet Entwerfen und Gebäudetechnologie, Prof. Karl-Heinz Petzinka
Verkehrsbauten
CAD (Nemetschek: Animation, VRML), QuarkExpress, Photoshop, MediaStudio Video Edition, Adobe Acrobat, Frontpage, CorelDraw, CNC, Digitalkamera
Smartflying ist ein Konzept für einen modularen Flughafen. Unter Einbeziehung aktueller Entwicklungen zur Optimierung des Passagierbereiches wurde ein Terminal als Exportartikel entwickelt. Das auskragende Membrandach führt zu einem markanten Image von Transparenz und Leichtigkeit. Automatisierung von Prozessabläufen bei der Passagierabfertigung ermöglichen ein “one-step check-in" unmittelbar an der Fassade zum Flugfeld, so dass die öffentliche Zone fast bis an das Flugzeug reicht.
Passagiere gelangen zu Fuß zum Flugzeug, um hohe Investitionskosten für Fluggastbrücken auszuschließen. Nur der Ankunftsbereich und Gepäckbereich sind über eine Glaswand von dem öffentlichen Bereich abgetrennt. Durch die modulare Struktur ist eine wirtschaftliche Erweiterung des Terminals gegeben. Eine Internet-Darstellung erläutert die smartflying-Konzeption und erklärt die technische Infrastruktur. Das Marketing des Terminals als Exportartikel erfolgt über einen Gebäude-Konfigurator mit integrierten VRML-Modellen und Animationen im Internet.