2, 2005
Fachhochschule Potsdam
SESC Rio Centro

Fachhochschule Potsdam
Februar 2005
Prof. Manfred Ortner
Kulturbauten
Entworfen wurde vor allem am städtebaulichen Modell. Die Darstellung erfolgte später mit Hilfe von ArchiCAD und Photoshop.
Der SESC (Sozialdienst des Handels) ist eine gemeinnützige Institution des brasilianischen Handels- und Dienstleistungssektors, die an mehreren Stellen im Land soziokulturelle Zentren unterhält. Das SESC Rio Centro setzt diese Reihe mitten in Rio de Janeiro fort. Eng mit der städtebaulichen Struktur seiner Umgebung verwoben kann das neue Zentrum zur Wiederbelebung des historischen Ortes beitragen und architektonisch zwischen moderner und kolonialer Bebauung vermitteln.
Die städtebauliche Figur entwickelt sich aus dem Bezug auf die beiden prägnanten Strukturen der Umgebung: koloniale und moderne Bebauung.
Es entstehen drei eng miteinander verbundene architektonische Einheiten.
Die drei Gebäude des Ensembles zeichnen sich als unterschiedliche rudimentäre
Großformen ab. Gemeinsam mit der umgebenden Bebauung definieren sie einen Eingangsplatz und einen Park.