Nächstes Projekt 07/16  

Juni / Juli 2010

RWTH Aachen

Schulzentrum Annapark - Zechengelände Alsdorf

von Andreas Crynen

Hochschule:

RWTH Aachen

Präsentation:

19.01.2010

Lehrstuhl:

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christian Raabe

Rubrik:

Bildungsbauten

Software:

Das Projekt wurde mit folgender Software umgesetzt: AutoCad Rhinoceros v-ray render Illustrator Photoshop In Design.

Mein Entwurf sieht vor die städtebauliche Achse, die sich durch einen anschließenden Park (Annapark) und der Verbindung ehemaliger Gruben entwickelt, architektonisch weiterzuführen. Der daraus entstehende achsiale Neubau und die langgestreckte Kraftzentrale finden in erhöhter Podestform eine gemeinsame Schnittstelle; die die neue Eingangssituation und mit Erweiterung eines Vorplatzes die neue Adresse des Gebäudeensembles bildet.

Die Klassenräume finden in dem Neubau platz und können den heutigen technischen Anforderungen gerecht werden. Gemeinsame und öffentliche Nutzungen wie Aula, Bibliothek und Mensa finden Platz in der historischen Kraftzentale und können auch Nachmittags und Abends für städtische Veranstaltungen genutzt werden. Als eigene Kuben als Raum-in-Raum-Konzept eingestellt, wird der Innenraum der Kraftzentrale nicht verbaut; der Charakter der Halle bleibt erhalten und neu inszeniert. Die vorhandenen Kranbahnen im Innenraum der Halle werden mit Flächenvorhängen als Raumaufteiler umfunktioniert und können den 140 m langen Raum bei Bedarf neu gliedern.

Die Schwerpunkte dieses Entwurfs sind:
Bauen im Bestand, städtebauliche und landschaftliche Anordnung, Neubau mit Schwerpunkt auf neue technische Anforderungen mit Bezug auf neue regenerativen Energiequellen.