Nächstes Projekt 02/10  

3, 2001

Hochschule RheinMain

Schöne Ferien! Häuser für Frankreich

von Vera Thumm, Elisabeth Hammerschick

Hochschule:

Hochschule RheinMain

Präsentation:

Juni 2000

Lehrstuhl:

Prof. Falk Krebs, Bettina Rudhof

Rubrik:

Wohnbauten

Software:

- Autocad für Planerstellung der Häuser - Autocad für Detailzeichnungen - 3D Studio Max für dreidimensionale Umsetzung eines Hauses mit Außen- und Innenansichten und teilweise mit Fotomontage der realen Grundstückssituation - Quark Xpress zum Erstellen der Präsentationspläne

Landschlösschen mit dem modrigen Charme der letzten Jahrhunderte oder turmhohe Bettenburgen es muss doch auch anders gehen. Wir wollten ein Ferienhaussystem, das in seinem Grundstandard optimal auf die Bedürfnisse von Feriengästen eingeht, aber jedes Mal neu auf die Begebenheiten seines Standortes reagiert. In jeder Region Frankreichs kann ein Haus stehen, das im Inneren zwar jeweils identischen Standard bietet, von außen aber völlig anders ist. Jedes Haus ist für zwei bis acht Personen geeignet und hat als Grundstandard vier gleiche Schlafzimmer mit vier Badezimmern. Alle anderen Aufenthaltsräume differieren und sind abgestimmt auf den jeweiligen Standort des Hauses. Farb-und Materialwünsche des privaten Bauherrn können im Vorfertigungsprozess berücksichtigt werden. So entstehen immer wieder neue Häuser aus immer dem gleichen vorgefertigten System.

Es wurden vier verschiedene Häuser in Burgund, am Atlantik, am Mittelmeer und ein Haus in der Stadt beispielhaft für die Vielseitigkeit des Systems ausgearbeitet wurde; das Haus in Burgund visualisiert.

Ebenfalls Bestandteil der Arbeit waren Überlegungen zu Vertrieb und Vermarktung des Systems. Im Zuge dessen wurden CI, Homepage und Katalog für die Ferienhausagentur gestaltet.