2, 2000
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Schnee.Kopf.Haus

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
März 2000
FB a/i/ipd, Prof. F.Göger, Prof. D.Kirsch
Theoretische Themen
Komplexe räumliche Strukturen machten es notwendig, den Entwurf im Realmodell zu entwickeln, zu vermessen und ermittelte Koordinaten im virtuellen Raum als Gittermodell zu reaktivieren und zu überarbeiten. Nemetschek Allplan FT 14 Nemetschek PlanDesign FT 1.1 Corel Draw
Architektur gerät in Bewegung, wenn sich der Mensch bewusst durch den Raum bewegt. Der Weg kreist um sich selbst, die Durchwegung des Raumes wird zur Bewegung ohne definierten Raum, die Bewegung wird körperlos, wird zum Gedanken. Ursprünglichen Strukturen, bei denen sich die Natur immer selbst an den Rand treibt, bis an die Grenze zwischen Ordnung und Chaos, stets suchend nach der spannungsvollen Situation der größten Wahlmöglichkeit, machen die Form.
Thema der Arbeit ist eine zentrale Informationsstelle des Biosphärenreservats Vessertal in Thüringen.