Platz 3
Nächstes Projekt 03/22  

3, 2005

Technische Universität Dresden

Sanatorium für Haut- und Lungenkrankheiten vor Stavanger [NOR]

von Tobias Bronner

Hochschule:

Technische Universität Dresden

Präsentation:

Juli 2005

Lehrstuhl:

Lehrstuhl Wohnbauten, Prof. Carsten Lorenzen

Rubrik:

Gesundheitsbauten

Software:

Das Diplomthema entstand aus einer eigenständig gewählten Seminararbeit zum Thema Bohrinseln. Während der Bearbeitung des Diploms wurden sowohl die Anforderungen als auch die Richtung des Ergebnisses umrissen und in der Bearbeitungsphase bis zum fertigen Diplom konkretisiert.

Der Entwurf „Transformation einer ausgedienten Bohrinsel vor Stavanger [NOR] in einen Satelliten eines Haut- und Lungensanatoriums“ setzt sich mit der Neu- und Wiederbesetzung eines besonderen Orts auseinander. Die Fläche (65x65 Meter) der Bohrinsel aus den 70er Jahren wird in einen landgestützten Satelliten eines Sanatoriums für Haut- und Lungenkrankheiten transformniert.

Der Ort „mitten in und auf dem Wasser“ mit seinem eigenen Charakter wird zu einem temporären Autenthaltsort, der durch sein Reizklima einen heilsamen Aufenthalt der Patienten ermöglicht und somit die Genesung begünstigt.