Nächstes Projekt 02/21  

1, 2007

RWTH Aachen

Rosemeyer 440

von Nicole Hein

Hochschule:

RWTH Aachen

Präsentation:

Juli 2006

Lehrstuhl:

Dr. Martin Trautz

Rubrik:

Verkehrsbauten

Software:

Die Konzept und Formfindung erfolgte über Arbeitsmodelle aus Modeliermasse und später konkreten Materialien. Die Computerbearbeitung erfolgte mit den Programmen Autocad, Rhinoceros, 3d Studio Max, Photoshop und InDesign.

Schnurgerade ist die Strecke von Darmstadt nach Frankfurt. Der Rennfahrer Bernd Rosemeyer fuhr hier als erster Mensch schneller als 400 km/h, verunglückte dabei jedoch tödlich. An diesem Standort entsteht eine Vision einer Erinnerungs-Stätte, die Ausstellung, Raststätte und Erholungs-Oase miteinander vereint.

Geschwindigkeit soll zum Ausdruck gebracht werden, und erfordert eine zeichenhafte, dynamische Architektur, die einen unverwechselbaren Charakter erzeugt.

Das Gebäude spannt diagonal über die Autobahn und suggeriert durch seine Verdrehung eine fließende Kurvenform, die bewegt und dynamisch erscheint, wobei es aus 20 Quadratrahmen besteht.

Im Inneren des Gebäudes erlebt der Besucher diese Dynamik während er auf den Rampen direkt über der Autobahn schwebt und auf die Autos hinabblicken kann.