Platz 3
Nächstes Projekt 09/11  

4, 2001

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

RaumLabor

von Christian Dzieia

Hochschule:

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Präsentation:

Juli 2001

Lehrstuhl:

Fachbereich Architektur, Prof. Fuchs, Prof. Kress und Prof. Reind

Rubrik:

Bildungsbauten

Software:

- Entwurf und Konstruktion des Gebäudes, Visualisierung des Tragwerkes und der Bauabschnitte mit ArchiCad - Abschließende Renderings und Animationen mit Artlantis - Nachbearbeiten der Grafiken mit Adobe Photoshop - Filmschnitt mit Adobe Premiere - Erstellen einer interaktiven Präsentation mit Macrombedia Director

Die Aufgabe dieser Diplomarbeit war der Entwurf eines Gebäudes, welches es Architekturstudenten ermöglicht, experimentelle Räume und Raumkörper zu errichten. Es soll den Studenten eine Möglichkeit geben, ihre in den Vorlesungen erworbene Kenntnis über Raumgestaltung und Raumbeziehungen zu Versuchszwecken in gebaute Formen umzusetzen, sowie diese anschließend zu analysieren und zu verändern.

Neben der üblichen Entwurfsarbeit wurde bei dieser Diplomarbeit die abschließende Visualisierung des Gebäudes unter Zuhilfenahme moderner Computertechnik als gleichwertiger Arbeitsschritt angesetzt. Vor diesem Hintergrund wurde vereinbart, anstatt der üblichen Pläne und Modelle ein komplexes 3D-Modell des Entwurfs zu erstellen.