Platz 5
Nächstes Projekt 08/15  

November / Dezember 2013

Technische Universität München

Raumkunst Kunstraum

Eine Ausstellung

von Jurij von Aster, Larissa Müllner

Hochschule:

Technische Universität München

Abschluss:

Bachelor

Präsentation:

2013-10-20

Lehrstuhl:

Architektonisches Gestalten Prof. Uta Graff

Rubrik:

Kulturbauten

Software:

Vectorworks 2012E

Das Projekt entstand im Rahmen der Bachelor Thesis an der TU München am Lehrstuhl für Architektonisches Gestalten.
Entwurf und Konzept der temporären Ausstellung wurden von einem studentischen Team erarbeitet und zur Ausführung gebracht.
Der architektonische Ausstellungsentwurf sieht Interventionen in zwei alten Ställen und der im Ortskern von Stampa gelegenen Casa Piz Duan vor. Als Ausstellungsobjekte dienen
Studentenarbeiten, die im vorangegangenen Semester ebenfalls am Lehrstuhl für Architektonisches Gestalten entworfen wurden und sich mit Entwurfsvorschlägen zu dem im Bergell angedachte Centro Giacometti befassen. Diese Arbeiten sollten im Rahmen einer Ausstellung in Stampa, dem Geburtsorts Alberto Giacomettis, gezeigt werden.
Das Ausstellungskonzept sieht hier jeweils im Innenraum einen sehr großen Tisch von massiger Erscheinung vor, der sich in seiner Materialität und Farbigkeit stark von den Ställen abhebt. Über den Modellen hängen Leuchten, welche die Exponate beleuchten und diese so aus der diffusen Lichtsituation in den Ställen hervorheben. Die Funktion des Ausstellens wird auf das Wesentliche reduziert. So werden die Exponate in die zur Betrachtung ideale Höhe angehoben und mit einfacher Beleuchtung sichtbar gemacht.
Um im Sinne eines Leitsystems auf die einzelnen Ausstellungsorte in Stadtraum aufmerksam zu machen, sind die Eingänge zu den drei Ausstellungsräumen in besonderer Weise hervorgehoben.
Der Besucher wird durch eine sich anpassende, begehbare, hölzerne Intervention im Außenraum abgeholt und in den Raum eingeleitet. Das Innere dieser Interventionen sowie die großen Tische in den Ställen, sind in einem materiallosen Weiß gehalten, um einen möglichst großen Kontrast zu den Ställen und der Haptik ihrer Oberflächen zu schaffen und diese zu betonen.
Die Interventionen setzen sich auch räumlich vom Bestand ab um ihnen einen temporären und
fremdkörperartigen Ausdruck zu verleihen.
Da die Ausstellungsobjekte individuelle Bauplätze vorschlagen, gibt es zusätzlich zu den
Interventionen im Ortskern noch Markierungen der einzelnen Bauorte der ausgestellten Arbeiten in und um Stampa, welche der Besucher erwandern kann.
Um die Ausstellung zu kompletieren, ist zusätzlich ein Katalog entstanden, in dem die ausgestellten Studentenarbeiten in Plänen, Bildern und Lage noch genauer erklärt werden und somit einen höheren Informationsgehalt geben um den Arbeiten gerecht werden zu können.
Die Ausstellung konnte für einen Zeitraum von zwei Monaten in Stampa besucht werden.

Vielen Dank an all unsere Sponsoren, den Lehrstuhl für architektonisches Gestalten der TU München, Marco Giacometti und Rodolfo Fasciati dass dieses Projekt zustande kommen konnte.

Zum Studentischen Team gehörten:

Susanne Andres
Jurij von Aster
Sabrina Bauer
Charles Capré
David Haber
Amelie Jasper
Elisabeth Liebl
Thomas Montulet
Larissa Müllner
Amelie Nguyen
Max Riek
Marius Milan Slawik
Maren Spiegelberg
Alex-Oliver Szasz
Marlene Weber
Felix Zeitler