Mai / Juni 2015
msa | münster school of architecture
Raum für Stille
Refugium und Naturobservatorium in den Picos de Europa

msa | münster school of architecture
Master
03.03.2015
Prof. Michael Schanné / Prof. Johannes Schilling
Kulturbauten
Archicad/Photoshop/Indesign
Die Geschichte des Ortes, dessen geologische Beschaffenheit und seine ihn definierende Natur bilden die Grundvorraussetzungen für die Entstehung dieses Entwurfes. Der Wandernde, der Pilgernde wird zum Protagonisten, der die Szenografie der Architektur des Rückzugs bestimmt. Die Bergwelt um die Lagos de Covadonga bildet die Kulisse für eine Architektur des Ankommens, des Rückzuges und der Naturbeobachtung. Als Standpunkt für den Entwurf wurde eine Erhebung gewählt, welche sich zwi- schen beiden Seen befindet und einen Rundumblick über die Landschaft ermöglicht.
Das Raumprogramm beinhaltet ein Refugium mit Rückzugs-, Ruhe-, und Meditationsbereichen sowie Gemeinschaftsflächen für Verpflegung, Hygiene und Kontemplation. Weiterhin werden Flächen für ein Naturobservatorium vorgesehen, sowie ein kleiner Laborposten für Naturforscher verschiedener Disziplinen. Proben und Exponate können dort gelagert und in einem separaten Ausstellungsbereich den Besuchern gezeigt werden.
Der felsige Hang bildet das Grundelement, in welches sich der Entwurf eingefügt. Ausgehend von einem klar definierten Raumprogramm teilt sich die Grundkubatur in drei Zonen auf. Das Refugium befindet sich im hangseitigen Bereich. Der Wanderer oder Pilger zieht sich gewissermaßen in den Fels zurück, wo er Ruhe findet und ihm in asketisch ausformulierten Räumen Gelegenheit zur Meditation und Kontemplation gegeben wird.