1, 2003
Universität Stuttgart
raum.art

Universität Stuttgart
Januar 2002
Prof. Erwin Herzberger
Theoretische Themen
Modellierung in CAD (Autocad) und 3D-Studio Max. Erstellung der virtuellen Umgebung im CAVE (Computer Aided Virtual Environment des HLRS (Höchstleistungs Rechenzentrum Stuttgart)) in der Programmiersprache VRML mit eingebunden Javascriptknoten. Mulitmediale interaktive 3-dimensionale Museumsumgebung.
Die Diplomarbeit setzt sich theoretisch und experimentel mit dem Verhältnis von Kunst, Gesellschaft, Museum und virtuellem Raum auseinander. Schwerpunkt dabei ist die Entwicklung einer archtektonischen Form in der Virtualität, die nicht die Realität simuliert sondern den Charakter des elektronischen Raums erkundet und dadurch eine neue Architektursprache entwickelt.
Die Umsetzung in eine virtuelle Umgebung, die erlebbar und erfahrbar ist, wurde am Rechenzentrum in der CAVE verwirklicht. Es entstand eine 3-dimensionale interaktive multimediale Umgebung mit interaktiven Kunstobjekten.