Platz 16
Nächstes Projekt 06/17  

Mai / Juni 2014

RWTH Aachen

Prag. Herz & Hirn

Ein Lagergebäude für die Stadt Prag

von Michael Jan Dolinski

Hochschule:

RWTH Aachen

Abschluss:

Master

Präsentation:

2014-04-11

Lehrstuhl:

Bauplan/ Prof. i.V. Ir. Architekt Fred Humblé + Architekturtheorie/ Prof. Axel Sowa

Rubrik:

Gewerbebauten

Software:

Adobe + Vektorworks + Sketchup

Durch die unmittelbare Erfahrung des Hochwassers 2013 kam die Idee zum Entwurfsthema. Da das Hochwasser schon zum wiederholten Male die Stadt gefährdete, stellte sich die Frage, ob die in Zukunft immer schwieriger werdenden klimatischen Verhältnisse nicht drastischere Maßnahmen zum Schutz bedeutender Güter der Stadt erfordern würden. Damit sind zum einen Schätze der Stadt, zum anderen aber auch privater Besitz der Anwohner besonders betroffener Gebiete gemeint. Alle sollten, dem demokratischen Gedanken nach, in der Lage sein, ihr wichtigstes Hab und Gut an einem gemeinschaftlichen Ort in Sicherheit zu bringen. Dieser Ort, materialisiert in einem Gebäude, wird so mit der kulturellen Geschichte, dem Erinnerungswert und aktuellen Belangen der Stadt gefüllt. Es bildet sich ein Prager Mikrokosmos.
Der Fuß eines der Prager Berge erschien dabei als Wahl angemessen: Auf einer naturbelassenen Wiesenfläche auf dem Berg Petrín soll als freistehender Solitärbau ein Depot mit Ausstellungsfläche für die bei Hochwasser gefährdeten Schätze der Stadt entstehen. Herz und Hirn der Stadt Prag sollen also in dieser Arche gesammelt, geschützt aber auch exponiert werden.