1, 2008
Technische Universität Wien
Ponte dell´ Accademia - Hybride Brücke über den Canal Grande

Technische Universität Wien
Juli 2007
Institut für Architektur und Entwerfen - Abteilung Hochbau, Prof. Manfred Berthold
Technische Bauten
Zu Beginn stand eine Reise nach Venedig, um den Ort der Brücke und das umgebende Stadtgefüge zu untersuchen. Der Formfindungsprozess begann mittels einiger Arbeitsmodelle und Entwurfsskizzen. Darauf aufbauend wurde ein 3D-Modell generiert und dieses schrittweise weiterbearbeitet. Mit Hilfe des 3D-Modells wurden die Pläne gezeichnet sowie ein Rapid Prototyping Modell in der Selektiven Lasersinter Technik erzeugt. Um die Machbarkeit zu überprüfen und um die grundlegenden Schwierigkeiten mit Faserverbundwerkstoffen in der Architektur zu ergründen, folgte abschließend ein kurzfristiger Forschungsaufenthalt an der University of Reading, England.
Pon.de.acc ist eine hybride Brücke über den Canal Grande in Venedig. Im Verlauf der Brücke sind ein Café und ein Ausstellungsraum integriert. Der theoretische Teil der Arbeit behandelt die Entwicklung der Multifunktionalität im Brückenbau sowie die Geschichte der Stadt. Die Brücke wird von einem Stadtraum umgeben, der ein System aus aufeinander abfolgenden Plätzen darstellt. Ein vereinfachtes Profil dieses Stadtraumes ist die Basis des Konzepts und lässt eine platzartige Erweiterung in der Mitte der Brücke entstehen. Abschließend folgen vertiefende Untersuchungen zu Faserverbundkunststoffen.